Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SerpinB8 Aktivatoren

Gängige SerpinB8 Activators sind unter underem Heparin CAS 9005-49-6, Chondroitin Sulfate, Bovine CAS 9007-28-7, UDP disodium salt CAS 27821-45-0, Sodium Chloride CAS 7647-14-5 und N-Acetylneuraminic acid CAS 131-48-6.

SerpinB8-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von SerpinB8, einem Serinprotease-Inhibitor, verstärken. Diese Aktivatoren können die Konformation und den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 beeinflussen, wodurch seine Interaktion mit Proteasen und seine Hemmwirkung verstärkt werden. Konformationsaktivatoren wie Heparin, Chondroitinsulfat, Natriumchlorid, Natriumsulfat, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid und Kaffeesäure können Konformationsänderungen in SerpinB8 hervorrufen, die seine Interaktion mit den Proteasen, die es hemmt, verstärken können. Heparin und Chondroitinsulfat sind sulfatierte Glykosaminoglykane, die an SerpinB8 binden und seine proteaseinhibierende Aktivität verstärken, während Natriumchlorid, Natriumsulfat, Calciumchlorid und Magnesiumchlorid bei hohen Konzentrationen Konformationsänderungen hervorrufen können. Kaffeesäure, eine Hydroxyzimtsäure, kann die Konformation und Stabilität von SerpinB8 beeinflussen.

Andererseits können Glykosylierungsaktivatoren wie Uridindiphosphat (UDP), Sialinsäure, Guanosindiphosphat (GDP), N-Acetyl-D-Glucosamin und N-Acetylneuraminsäure potenziell den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 beeinflussen, was sich auf seine proteaseinhibitorische Aktivität auswirken kann. UDP und GDP sind Nukleotidzucker, die an der Glykosylierung beteiligt sind und möglicherweise den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 beeinflussen können. Sialinsäure und ihr Derivat N-Acetylneuraminsäure sind an der Proteinglykosylierung beteiligt und könnten möglicherweise den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 verändern. N-Acetyl-D-Glucosamin, ein an der Proteinglykosylierung beteiligtes Monosaccharid, könnte ebenfalls den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 beeinflussen. Indem sie den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 verändern, könnten diese Aktivatoren die Interaktion zwischen SerpinB8 und den Proteasen, die es hemmt, verstärken und so seine hemmende Wirkung erhöhen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Heparin

9005-49-6sc-507344
25 mg
$117.00
1
(0)

Heparin ist ein sulfatiertes Glykosaminoglykan, das an SerpinB8 binden und dessen proteasehemmende Aktivität verstärken kann. Es ist bekannt, dass Heparin mit Serpinen interagiert, deren Konformation verändert und deren proteasehemmende Aktivität verstärkt.

Chondroitin Sulfate, Bovine

9007-28-7sc-203888
5 g
$92.00
1
(1)

Chondroitinsulfat ist ein sulfatiertes Glykosaminoglykan und kann wie Heparin an SerpinB8 binden und dessen proteasehemmende Wirkung verstärken.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid kann in hohen Konzentrationen Konformationsänderungen in Serpinen hervorrufen, die zu einer verstärkten proteaseinhibierenden Aktivität führen. Dies könnte möglicherweise auch auf SerpinB8 zutreffen.

N-Acetylneuraminic acid

131-48-6sc-281055A
sc-281055
sc-281055D
sc-281055B
sc-281055C
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$82.00
$153.00
$320.00
$572.00
$1336.00
(1)

Sialinsäure ist ein Zuckerderivat, das häufig am Ende von Glykanketten auf Proteinen zu finden ist. Es könnte sich auf den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 auswirken und so möglicherweise seine Interaktion mit Proteasen beeinflussen.

Guanosine 5′-diphosphate disodium salt

7415-69-2sc-211574
sc-211574A
100 mg
500 mg
$202.00
$684.00
(0)

GDP ist an verschiedenen Signalwegen beteiligt und könnte möglicherweise den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 beeinflussen, was wiederum seine proteaseinhibitorische Aktivität beeinträchtigt.

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

N-Acetyl-D-Glucosamin ist ein Monosaccharid, das an der Glykosylierung von Proteinen beteiligt ist. Es könnte möglicherweise den Glykosylierungsstatus von SerpinB8 beeinflussen, was wiederum seine Interaktion mit Proteasen und seine Hemmwirkung beeinflussen könnte.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen können Konformationsänderungen in Proteinen hervorrufen. Calciumchlorid könnte möglicherweise die Konformation von SerpinB8 beeinflussen, was zu einer verstärkten proteaseinhibierenden Aktivität führt.

Sodium sulfate anhydrous

7757-82-6sc-212945
sc-212945A
500 g
1 kg
$62.00
$89.00
(1)

Natriumsulfat kann in hohen Konzentrationen Konformationsänderungen in Proteinen hervorrufen. Dies könnte die proteaseinhibierende Wirkung von SerpinB8 potenziell verstärken.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen können Konformationsänderungen in Proteinen hervorrufen. Magnesiumchlorid könnte möglicherweise die Konformation von SerpinB8 beeinflussen, was zu einer verstärkten proteaseinhibierenden Aktivität führt.

Caffeic Acid

331-39-5sc-200499
sc-200499A
1 g
5 g
$31.00
$61.00
1
(2)

Kaffeesäure ist eine Hydroxyzimtsäure, die sich nachweislich auf die Konformation und Stabilität von Proteinen auswirkt. Sie könnte möglicherweise die Konformation von SerpinB8 beeinflussen und dessen proteasehemmende Aktivität verstärken.