Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sodium sulfate anhydrous (CAS 7757-82-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Disodium sulfate; Disodium sulphate; Bisodium sulfate
Anwendungen:
Sodium sulfate anhydrous ist zur Verwendung als inertes Trockenmittel bestimmt
CAS Nummer:
7757-82-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
142.04
Summenformel:
Na2SO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Sodiumsulfat Anhydrid ist ein weißer, kristalliner Feststoff. Sodiumsulfat Anhydrid fehlen Wasser-Moleküle in seiner Struktur, was es von der hydrierten Form von Sodiumsulfat unterscheidet. Diese chemische Verbindung findet weitreichende Verwendung in Labors und Industrien aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften. Es wird häufig als Trockenmittel, Desikant und als Reagenz in chemischen Reaktionen eingesetzt. Sodiumsulfat Anhydrid ist in Wasser löslich und hat einen hohen Schmelzpunkt, was es für den Einsatz in Hochtemperaturprozessen geeignet macht. Wissenschaftlich spielt Sodiumsulfat Anhydrid eine wichtige Rolle in der analytischen Chemie. Es wird in der Gravimetrieanalyse verwendet, um Barium-Ionen als Bariumsulfat, das in Wasser unlöslich ist, zu präzipitieren. Diese Eigenschaft ermöglicht die Bestimmung von Sulfat-Ionen-Konzentrationen in verschiedenen Proben. Darüber hinaus wird es in der Synthese anderer chemischer Verbindungen und in Forschungen im Bereich der Kristallographie und Materialwissenschaften eingesetzt. Das Wirkungsmechanismus von Sodiumsulfat Anhydrid wird hauptsächlich auf seine Fähigkeit zurückgeführt, als Dehydrierungsmittel zu wirken. Es absorbiert leicht Wasser aus seiner Umgebung, was es wirksam macht, Feuchtigkeit oder Wassergehalt aus Substanzen zu entfernen. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um die Reinheit und Stabilität bestimmter chemischer Verbindungen aufrechtzuerhalten und die Erhaltung verschiedener Materialien zu erleichtern. Anhydrisches Sodiumsulfat tritt in ariden Umgebungen als Mineral Thenardit auf, jedoch ist die Decahydrat (sc-203405) die häufigste natürliche Form und wird aus dem Mineral Mirabilite gewonnen, das häufig in Seenlagerstätten gefunden wird.


Sodium sulfate anhydrous (CAS 7757-82-6) Literaturhinweise

  1. [Trocknungsfähigkeit von wasserfreiem Natriumsulfat auf feuchten organischen Lösungsmitteln nach Flüssig-Flüssig-Trennung].  |  Obana, H., et al. 2001. Shokuhin Eiseigaku Zasshi. 42: 148-53. PMID: 11486383
  2. Analyse von Furaneol in Tomaten mittels dynamischer Headspace-Probenahme mit Natriumsulfat.  |  Buttery, RG., et al. 2001. J Agric Food Chem. 49: 4349-51. PMID: 11559136
  3. Untersuchungen zum relativen Anteil der durch Methanol- und Natriumsulfatfällung bestimmten Serumalbumin- und Globulinfraktionen.  |  ALHA, AL. 1949. Ann Chir Gynaecol Fenn Suppl. 38: 6-17. PMID: 15394523
  4. In-situ-Charakterisierung von schwer fassbaren Salzhydraten. Die Kristallstrukturen des Heptahydrats und des Oktahydrats von Natriumsulfat.  |  Oswald, ID., et al. 2008. J Am Chem Soc. 130: 17795-800. PMID: 19053442
  5. Faktoren, die die Größe und Quellung von Poly(ethylenglykol)-Mikrokugeln beeinflussen, die in wässrigen Natriumsulfatlösungen ohne Tenside gebildet werden.  |  Nichols, MD., et al. 2009. Biomaterials. 30: 5283-91. PMID: 19615738
  6. Serumproteinfraktionierung: ein Vergleich von Natriumsulfatfällung und Elektrophorese.  |  MILNE, J. 1947. J Biol Chem. 169: 595-9. PMID: 20259092
  7. Schäden in porösen Medien aufgrund von Salzkristallisation.  |  Shahidzadeh-Bonn, N., et al. 2010. Phys Rev E Stat Nonlin Soft Matter Phys. 81: 066110. PMID: 20866481
  8. [Bestimmung von Butroxydim in landwirtschaftlichen Produkten mittels LC-MS].  |  Minatani, T., et al. 2015. Shokuhin Eiseigaku Zasshi. 56: 233-9. PMID: 26699270
  9. Bestimmung des Photoinitiators 4-Methylbenzophenon in Milch durch Trübungspunktextraktion.  |  Ding, S., et al. 2016. J Sep Sci. 39: 4027-4034. PMID: 27569853
  10. Die Bedeutung der Darmvorbereitung bei der Koloskopie für die Erkennung kolorektaler Läsionen und die Prävention von Darmkrebs.  |  Sharma, P., et al. 2020. Endosc Int Open. 8: E673-E683. PMID: 32355887
  11. Bestimmung mehrerer Antibiotika in landwirtschaftlich genutzten Böden mit einer schnellen, einfachen, billigen, wirksamen, robusten und sicheren Methode in Verbindung mit Ultrahochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Zhang, Y., et al. 2022. J Sep Sci. 45: 602-613. PMID: 34750965
  12. Bestimmung von acht neonicotinoiden Insektiziden in Chinakohl mittels einer modifizierten QuEChERS-Methode in Kombination mit Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Yang, B., et al. 2022. Food Chem. 387: 132935. PMID: 35427864
  13. Ein zelluloseartiger Träger für die enge Kopplung von Photokatalyse und biologischem Abbau.  |  Wan, Z., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 35893962
  14. Schnelle Bestimmung von 103 gängigen Tierarzneimittelrückständen in Milch und Milchprodukten durch Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Guo, X., et al. 2022. Front Nutr. 9: 879518. PMID: 35938118
  15. Erste Grundsatzstudie über die Stabilität von Cd-Passivaten im Boden.  |  Shen, J., et al. 2023. Sci Rep. 13: 4255. PMID: 36918623
  16. Absorption von oral verabreichtem Natriumsulfat beim Menschen.  |  Cocchetto, DM. and Levy, G. 1981. J Pharm Sci. 70: 331-3. PMID: 7264905

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Sodium sulfate anhydrous, 500 g

sc-212945
500 g
$62.00

Sodium sulfate anhydrous, 1 kg

sc-212945A
1 kg
$89.00