Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SerpinA1e Aktivatoren

Gängige SerpinA1e Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, WY 14643 CAS 50892-23-4, Caffeine CAS 58-08-2 und Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt CAS 14605-22-2.

SerpinA1e-Aktivatoren als theoretische chemische Klasse würden aus Molekülen bestehen, die so formuliert sind, dass sie mit einem mutmaßlichen Protein mit der Bezeichnung SerpinA1e interagieren und dessen biologische Funktion verstärken. Diese Bezeichnung deutet auf ein spezifisches Mitglied innerhalb der Serpin-Superfamilie hin, die für eine breite Palette von Proteinen bekannt ist, die in erster Linie als Serinprotease-Inhibitoren fungieren; sie halten das proteolytische Gleichgewicht aufrecht und verhindern eine unkontrollierte Proteaseaktivität. Im Kontext der Serpin-Biologie würde ein Aktivator wahrscheinlich durch die Stabilisierung der reaktiven Zentrumsschleife (RCL) von SerpinA1e oder durch die Erleichterung seiner Einfügung in das Beta-Sheet A wirken, was der Mechanismus ist, durch den Serpine normalerweise ihre Zielproteasen hemmen. Diese Aktivatoren könnten an allosterische Stellen auf SerpinA1e binden und eine Konformationsverschiebung herbeiführen, die die RCL für die Interaktion mit Proteasen vorbereitet, oder die intrinsische inhibitorische Aktivität des Proteins verstärken. Die molekularen Strukturen der SerpinA1e-Aktivatoren wären vielfältig und könnten von kleinen Molekülen bis hin zu Peptiden reichen. Sie würden sich durch ihre Fähigkeit definieren, selektiv an SerpinA1e zu binden und dessen Funktion zu modulieren.

Zur Erforschung und Charakterisierung von SerpinA1e-Aktivatoren wäre eine Reihe von Untersuchungstechniken unerlässlich. Biochemische Assays zur Messung der Proteasehemmung durch SerpinA1e, wie z. B. kinetische Analysen der Verlaufskurve, wären für die Bestimmung der Wirksamkeit dieser Aktivatoren von entscheidender Bedeutung. Solche Assays würden die Reaktionsgeschwindigkeit zwischen SerpinA1e und den Zielproteasen in Gegenwart der Aktivatoren messen und Aufschluss über die Fähigkeit dieser Verbindungen geben, die hemmende Wirkung von SerpinA1e zu verstärken. Zusätzlich könnten biophysikalische Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie eingesetzt werden, um die strukturellen Details der Interaktion zwischen SerpinA1e und seinen Aktivatoren zu bestimmen. Diese Techniken würden hochauflösende Bilder des Komplexes liefern, die die Bindungsstellen und Konformationsänderungen, die durch die Aktivatoren ausgelöst werden, aufzeigen. Ergänzende Techniken wie die isothermische Titrationskalorimetrie oder die Oberflächenplasmonenresonanz könnten quantitative Daten über die Bindungsaffinität und die Kinetik dieser Wechselwirkungen liefern. Molekulardynamiksimulationen und andere Berechnungsmethoden würden vorausschauende Erkenntnisse darüber liefern, wie potenzielle Aktivatoren mit SerpinA1e auf atomarer Ebene interagieren könnten, und könnten die Entwicklung und Optimierung neuer Moleküle mit verbesserten Bindungseigenschaften leiten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Gentranskription und kann die Expression von SerpinA1e im Rahmen ihrer Rolle bei Entzündungen und Gewebereparaturen induzieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 reguliert die Genexpression und die Immunfunktion, was möglicherweise zu einer erhöhten SerpinA1e-Produktion führen könnte.

WY 14643

50892-23-4sc-203314
50 mg
$133.00
7
(1)

Als PPARα-Agonist kann WY-14643 die SerpinA1e-Expression durch Modulation des Lipidstoffwechsels und der Entzündung verstärken.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein regt die Stoffwechselaktivität an und könnte hypothetisch die SerpinA1e-Expression über eine verbesserte Leberfunktion hochregulieren.

Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt

14605-22-2sc-281165
1 g
$644.00
5
(1)

Es kann den Stress des endoplasmatischen Retikulums in den Hepatozyten reduzieren und so die Expression von SerpinA1e zum Schutz der Zellen erhöhen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan aktiviert Nrf2, einen Transkriptionsfaktor, der antioxidative Proteine wie SerpinA1e hochregulieren könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert entzündliche Signalwege, was zu einem Anstieg der SerpinA1e-Expression als entzündungshemmende Reaktion führen könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol beeinflusst eine Vielzahl von Signalwegen und könnte als Teil seiner antioxidativen Wirkung die Expression von SerpinA1e induzieren.

Ursodeoxycholic acid

128-13-2sc-204935
sc-204935A
1 g
5 g
$51.00
$128.00
4
(0)

Ursodeoxycholsäure unterstützt die Gesundheit der Leber, wozu auch die Hochregulierung von SerpinA1e aufgrund seiner schützenden Wirkung gehören könnte.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure hat nachweislich entzündungshemmende Eigenschaften, die möglicherweise SerpinA1e als Reaktion auf zellulären Stress hochregulieren.