Artikel 71 von 80 von insgesamt 284
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PKC-412 | 120685-11-2 | sc-200691 sc-200691A | 1 mg 5 mg | $51.00 $112.00 | 10 | |
PKC-412 ist ein selektiver Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinkinasen, der insbesondere auf die PKC-Familie abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit der ATP-Bindungsstelle, wodurch die Konformation des Enzyms verändert und seine Aktivität verringert wird. Diese Modulation wirkt sich auf verschiedene Signalkaskaden aus und beeinflusst die zellulären Reaktionen auf Wachstumsfaktoren und Stress. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, der Einblicke in die regulatorische Rolle von Kinasen in der zellulären Homöostase gewährt. | ||||||
PP242 | 1092351-67-1 | sc-301606A sc-301606 | 1 mg 5 mg | $56.00 $169.00 | 8 | |
PP242 ist ein wirksamer Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinkinasen, insbesondere von mTOR, das eine entscheidende Rolle beim Zellwachstum und -stoffwechsel spielt. Dank seiner einzigartigen Bindungsaffinität kann es das aktive Zentrum der Kinase stören, was zu veränderten Phosphorylierungsmustern führt. Diese Störung wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus, insbesondere auf diejenigen, die an der Nährstoffsensierung und der Autophagie beteiligt sind. Die Verbindung weist ein nicht-kompetitives Hemmungsprofil auf, was ihr Potenzial zur Modulation zellulärer Reaktionen unter verschiedenen physiologischen Bedingungen unterstreicht. | ||||||
PF 4800567 | 1188296-52-7 | sc-362782 sc-362782A | 5 mg 25 mg | $172.00 $492.00 | ||
PF 4800567 ist ein selektiver Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinkinasen, der durch seine spezifischen Interaktionen mit der ATP-Bindungsstelle einen einzigartigen Wirkmechanismus aufweist. Dieser Wirkstoff verändert die Phosphorylierungsdynamik von Zielproteinen und beeinflusst so kritische Signalkaskaden im Zusammenhang mit der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose. Sein kinetisches Profil zeigt eine zeitabhängige Hemmung, was auf eine lang anhaltende Wirkung auf die Kinaseaktivität hindeutet, die zu erheblichen Veränderungen der zellulären Homöostase führen kann. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein wirksamer Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinkinasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Phosphorylierung von Zielsubstraten zu unterbrechen. Es geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die die Kinaseaktivität modulieren und sich auf verschiedene Signalwege auswirken. Die Verbindung weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die Reaktionskinetik beeinflusst und zu veränderten zellulären Reaktionen führt. Sein ausgeprägter Mechanismus unterstreicht die Bedeutung einer präzisen Regulierung zellulärer Prozesse und verdeutlicht seine Rolle bei der Modulation von Kinase-vermittelten Funktionen. | ||||||
TMCB | 905105-89-7 | sc-361383 sc-361383A | 10 mg 50 mg | $132.00 $546.00 | ||
TMCB wirkt als selektiver Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinkinasen und weist eine einzigartige Fähigkeit auf, die Substratphosphorylierung zu beeinträchtigen. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Kinase, wodurch die Konformationsdynamik verändert und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst werden. Das kinetische Profil der Substanz zeigt eine ausgeprägte Hemmungsrate, die zu signifikanten Veränderungen in zellulären Signalnetzwerken führen kann, was die Komplexität der Kinaseregulierung in biologischen Systemen verdeutlicht. | ||||||
GSK 2334470 | 1227911-45-6 | sc-364501 sc-364501A | 10 mg 50 mg | $195.00 $1142.00 | 1 | |
GSK 2334470 ist ein selektiver Modulator von Serin/Threonin-Proteinkinasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindung durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen zu stören. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die inaktive Kinasekonformationen stabilisiert und dadurch die enzymatische Aktivität und Substratspezifität beeinflusst. Seine Reaktionskinetik deutet auf eine nuancierte Auswirkung auf Phosphorylierungsereignisse hin und unterstreicht das komplizierte Gleichgewicht der durch Kinasen vermittelten Signalwege in zellulären Prozessen. | ||||||
CaM Kinase II Inhibitor | sc-3037 | 1 mg | $95.00 | |||
CaM Kinase II Inhibitor ist ein starker Antagonist der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II, der für seine selektive Interferenz mit dem Aktivierungsmechanismus des Enzyms bekannt ist. Durch Bindung an spezifische Stellen verändert er die Konformationsdynamik der Kinase und moduliert so effektiv ihre Phosphorylierungsaktivität. Diese Verbindung weist eine einzigartige Kinetik auf, die die Geschwindigkeit der Substratphosphorylierung beeinflusst und sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt, wodurch die Komplexität zellulärer Regulierungsnetze deutlich wird. | ||||||
D-erythro-Sphingosine | 123-78-4 | sc-3546 sc-3546A sc-3546B sc-3546C sc-3546D sc-3546E | 10 mg 25 mg 100 mg 1 g 5 g 10 g | $88.00 $190.00 $500.00 $2400.00 $9200.00 $15000.00 | 2 | |
D-Erythro-Sphingosin wirkt als Modulator von Ser/Thr-Proteinkinasen, indem es die durch Lipide vermittelten Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Kinasedomänen und verändert die Substrataffinität und die Phosphorylierungsraten. Diese Verbindung kann Konformationsänderungen in den Zielproteinen hervorrufen, die sich auf deren Stabilität und Aktivität auswirken. Darüber hinaus spielt sie eine Rolle bei zellulären Stressreaktionen, was ihre Beteiligung an komplizierten Signalnetzwerken und Regulierungsmechanismen verdeutlicht. | ||||||
Tamoxifen Citrate | 54965-24-1 | sc-203288 | 100 mg | $81.00 | 12 | |
Tamoxifencitrat weist einzigartige Wechselwirkungen mit Ser/Thr-Proteinkinasen auf und beeinflusst deren Aktivität durch kompetitive Hemmung. Aufgrund seiner besonderen molekularen Konfiguration kann es selektiv an die aktiven Stellen von Kinasen binden und die Phosphorylierungsdynamik modulieren. Diese Verbindung kann die Kinetik enzymatischer Reaktionen verändern und sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken. Darüber hinaus kann sie allosterische Veränderungen in der Proteinkonformation hervorrufen und dadurch zelluläre Signalwege und regulatorische Funktionen beeinflussen. | ||||||
1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol | 111188-59-1 | sc-201998 sc-201998A | 250 mg 1 g | $196.00 $592.00 | ||
1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol interagiert mit Ser/Thr-Proteinkinasen, indem es sich in Lipiddoppelschichten integriert und so die Membranfluidität und die Zugänglichkeit zu Kinasesubstraten verbessert. Sein einzigartiger hydrophober Schwanz erleichtert die spezifische Bindung an Kinasedomänen und stabilisiert möglicherweise aktive Konformationen. Diese Verbindung kann die Phosphorylierungsrate beeinflussen und so die Signaltransduktionswege verändern. Darüber hinaus kann sie Protein-Protein-Wechselwirkungen beeinflussen, was zu verschiedenen Regulierungsergebnissen bei zellulären Prozessen führt. |