Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol (CAS 111188-59-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol ist ein Hemmstoff der Proteinkinase C
CAS Nummer:
111188-59-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
330.55
Summenformel:
C20H42O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol ist ein Inhibitor der Proteinkinase C (PKC).


1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol (CAS 111188-59-1) Literaturhinweise

  1. Phosphatidylinositol-Transferproteine und die Proteinkinase C leisten getrennte, aber nicht interagierende Beiträge zum Phosphorylierungszustand, der für die sekretorische Kompetenz von Rattenmastzellen erforderlich ist.  |  Pinxteren, JA., et al. 2001. Biochem J. 356: 287-96. PMID: 11336662
  2. Beweise für die funktionelle Beteiligung der Proteinkinase C an der Wirkung von 1,25-Dihydroxyvitamin D3 im Knochen.  |  van Leeuwen, JP., et al. 1992. J Biol Chem. 267: 12562-9. PMID: 1320001
  3. Möglicherweise gibt es zwei Untergruppen des Rezeptors für den plättchenaktivierenden Faktor, die den Abbau von Polyphosphoinositiden und den Kalziumeinstrom in Neuroblastom x Gliom-Hybridzellen NG 108-15 vermitteln.  |  Chau, LY., et al. 1992. J Neurochem. 59: 1090-8. PMID: 1322966
  4. Charakterisierung der p21Ras-vermittelten Apoptose, die durch Hemmung der Proteinkinase C ausgelöst wird, und Anwendung auf menschliche Tumorzelllinien.  |  Liou, JS., et al. 2004. J Cell Physiol. 198: 277-94. PMID: 14603530
  5. 1-O-Hexadecyl-2-Q-Methylglycerin, ein neuartiger Inhibitor der Proteinkinase C, hemmt den Atmungsstoß in menschlichen Neutrophilen.  |  Kramer, IM., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 5876-84. PMID: 2925639
  6. Nachweis, dass die Aktivierung eines inaktiven Pools der membranassoziierten Proteinkinase C mit dem IL-2-abhängigen Überleben von T-Lymphozyten zusammenhängt.  |  Lu, Y., et al. 1994. J Immunol. 153: 1495-504. PMID: 8046229
  7. Diacylglycerin und Alkylacylglycerin stimulieren die Phospholipase A2 von Widderspermien.  |  Roldan, ER., et al. 1994. Int J Biochem. 26: 951-8. PMID: 8063019
  8. Mastoparan stimuliert die Exozytose an einer Ca(2+)-unabhängigen späten Stelle der Stimulus-Sekretions-Kopplung. Studien mit der RINm5F Beta-Zelllinie.  |  Komatsu, M., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 23297-306. PMID: 8226853
  9. Plasmin ist ein starkes und spezifisches Chemoattraktionsmittel für menschliche periphere Monozyten, das über einen von zyklischem Guanosinmonophosphat abhängigen Signalweg wirkt.  |  Syrovets, T., et al. 1997. Blood. 89: 4574-83. PMID: 9192782
  10. Sensibilisierung menschlicher Nabelvenen-Endothelzellen gegenüber Shiga-Toxin: Beteiligung von Proteinkinase C und NF-kappaB.  |  Louise, CB., et al. 1997. Infect Immun. 65: 3337-44. PMID: 9234795
  11. Lipoprotein(a) ist ein starkes Chemoattraktivum für menschliche periphere Monozyten.  |  Syrovets, T., et al. 1997. Blood. 90: 2027-36. PMID: 9292539

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol, 250 mg

sc-201998
250 mg
$196.00

1-O-Hexadecyl-2-O-methyl-rac-glycerol, 1 g

sc-201998A
1 g
$592.00