SDS3-Inhibitoren sind eine spezielle Kategorie chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität von SDS3, auch bekannt als Sin3A-assoziiertes Protein 30 (SAP30), abzielen und diese modulieren. SDS3 ist ein Protein, das Teil größerer Komplexe ist, die an der Umstrukturierung des Chromatins und der Genregulation beteiligt sind. Insbesondere ist es ein Bestandteil des Sin3-Histondeacetylase (HDAC)-Komplexes, der eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Chromatinstruktur spielt, indem er Acetylgruppen von Histonproteinen entfernt. Diese Veränderung führt zu einer Genunterdrückung, die die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene beeinflusst. SDS3 trägt als Teil des Sin3-Komplexes zur Rekrutierung von HDAC-Enzymen an Zielgenen bei und reguliert so deren Expression.
Strukturell gesehen handelt es sich bei SDS3-Inhibitoren um sorgfältig entwickelte Moleküle, die mit SDS3 interagieren und möglicherweise dessen Funktion innerhalb des Sin3-Komplexes stören. Durch die Bindung an SDS3 können diese Inhibitoren dessen Fähigkeit, HDAC-Enzyme zu rekrutieren, behindern und so die Histondeacetylierung und die Genexpression beeinflussen. Diese Modulation kann weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung verschiedener Gene haben und macht SDS3-Inhibitoren zu wertvollen Werkzeugen für Forscher, die Chromatinumbau, Genexpression und epigenetische Regulierung untersuchen. Das Verständnis der Rolle von SDS3 und seiner Modulation durch Inhibitoren trägt zu einem breiteren Wissen über die komplizierten Mechanismen bei, die der Genregulation und der epigenetischen Kontrolle in Zellen zugrunde liegen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat ist ein Pan-HDAC-Inhibitor und könnte SDS3 durch Hemmung des gesamten HDAC-Komplexes beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Dies ist ein bekannter HDAC-Inhibitor, der möglicherweise die Funktion von SDS3 beeinflussen kann, indem er auf den HDAC-Komplex abzielt. | ||||||
Romidepsin | 128517-07-7 | sc-364603 sc-364603A | 1 mg 5 mg | $214.00 $622.00 | 1 | |
Romidepsin hemmt HDACs und könnte indirekt die Funktion von SDS3 beeinflussen. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Als Pan-HDAC-Inhibitor könnte Panobinostat SDS3 durch Hemmung des HDAC-Komplexes beeinflussen. | ||||||
Belinostat | 414864-00-9 | sc-269851 sc-269851A | 10 mg 100 mg | $153.00 $561.00 | ||
Dieser HDAC-Inhibitor könnte möglicherweise die Funktion von SDS3 beeinträchtigen. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Diese Verbindung hemmt HDACs und könnte indirekt SDS3 beeinflussen. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Obwohl Valproinsäure in erster Linie ein Antikonvulsivum ist, hat sie eine HDAC-hemmende Wirkung und könnte SDS3 beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Diese kurzkettige Fettsäure hat HDAC-hemmende Eigenschaften und könnte SDS3 beeinflussen. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der möglicherweise eine Wirkung auf SDS3 hat. | ||||||
ITF2357 | 732302-99-7 | sc-364513 sc-364513A | 5 mg 50 mg | $340.00 $1950.00 | ||
Als HDAC-Inhibitor könnte Givinostat möglicherweise die Funktion von SDS3 beeinflussen. |