Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDHAF2 Aktivatoren

Gängige SDHAF2 Activators sind unter underem Riboflavin CAS 83-88-5, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, Malic acid CAS 6915-15-7, Dichloroacetic acid CAS 79-43-6 und Oligomycin A CAS 579-13-5.

SDHAF2-Aktivatoren sind eine Gruppe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des Succinat-Dehydrogenase-Komplex-Assembly-Faktors 2 (SDHAF2) erhöhen, eines Proteins, das für das ordnungsgemäße Funktionieren des mitochondrialen Komplexes II, auch bekannt als Succinat-Dehydrogenase, entscheidend ist. Diese Aktivatoren modulieren verschiedene metabolische und mitochondriale Prozesse, die eng mit dem Aufbau und der Stabilität des mitochondrialen Komplexes II verbunden sind. Eine Schlüsselgruppe der SDHAF2-Aktivatoren umfasst Kofaktoren wie Flavin-Adenin-Dinukleotid (FAD) und Riboflavin (Vitamin B2). Diese Moleküle sind wesentliche Bestandteile der mitochondrialen Elektronentransportkette und spielen eine entscheidende Rolle für die enzymatische Aktivität von Komplex II. Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein weiterer Aktivator, der als Elektronenüberträger fungiert und sich auf den Komplex II und folglich auf SDHAF2 auswirkt. Metaboliten wie Succinat, Isocitrat und Malat unterstützen SDHAF2 indirekt, indem sie an mitochondrialen Stoffwechselwegen teilnehmen. Darüber hinaus beeinflussen Zwischenprodukte wie Succinyl-CoA die Verfügbarkeit von Substraten für Komplex II und damit die Aktivität von SDHAF2.

Darüber hinaus beeinflussen bestimmte Chemikalien wie Dichloracetat (DCA) und Oligomycin A SDHAF2, indem sie sich auf mitochondriale Prozesse auswirken. DCA fördert die Aktivität der Pyruvatdehydrogenase, eines wichtigen Enzyms im mitochondrialen Stoffwechsel, und unterstützt damit indirekt SDHAF2. Oligomycin A hingegen hemmt die ATP-Synthase, was zu Veränderungen in mitochondrialen Prozessen führt, die sich indirekt auf SDHAF2 auswirken. Verbindungen wie Rotenon und Antimycin A hemmen den Komplex I bzw. III der Elektronentransportkette, was sich indirekt auf den Komplex II und SDHAF2 auswirkt. Schließlich beeinflussen mitochondriale Entkoppler wie 2,4-Dinitrophenol (DNP) das mitochondriale Membranpotenzial und den Stoffwechsel, was sich indirekt auf SDHAF2 auswirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin ist eine Vorstufe von FAD und FMN (Flavinmononukleotid), den wesentlichen Kofaktoren von Komplex II.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

CoQ10 ist ein Elektronenüberträger in der mitochondrialen Atmungskette und beeinflusst indirekt den Komplex II und SDHAF2.

Malic acid

6915-15-7sc-257687
100 g
$127.00
2
(0)

Malat ist ein weiteres Zwischenprodukt des TCA-Zyklus, das SDHAF2 indirekt unterstützt, indem es an mitochondrialen Stoffwechselwegen beteiligt ist.

Dichloroacetic acid

79-43-6sc-214877
sc-214877A
25 g
100 g
$60.00
$125.00
5
(0)

DCA aktiviert SDHAF2 indirekt, indem es die Aktivität der Pyruvatdehydrogenase fördert und damit die mitochondriale Funktion beeinflusst.

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A unterstützt SDHAF2 indirekt, indem es die ATP-Synthase hemmt, was zu Veränderungen der mitochondrialen Prozesse führt.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon hemmt Komplex I der Elektronentransportkette und wirkt sich indirekt auf Komplex II und SDHAF2 aus.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A hemmt den Komplex III der Elektronentransportkette und beeinflusst dadurch indirekt den Komplex II und SDHAF2.

2,4-Dinitrophenol, wetted

51-28-5sc-238345
250 mg
$58.00
2
(1)

DNP ist ein mitochondrialer Entkoppler, der sich indirekt auf SDHAF2 auswirkt, indem er das mitochondriale Membranpotenzial und den Stoffwechsel verändert.