Die Aktivierung von SDCCAG10, einem mit dem Spleißosom assoziierten Cyclophilin, steht in engem Zusammenhang mit seiner Rolle beim RNA-Spleißen im Zellkern. Substanzen, die den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren oder kalziumabhängige Phosphorylierungsprozesse beeinflussen, üben einen Einfluss auf die Spleißmaschinerie aus, indem sie den Phosphorylierungsstatus von mit dem Spleißosom verbundenen Proteinen verändern. Dies wiederum kann eine nachgeschaltete Wirkung auf SDCCAG10 haben und möglicherweise dessen Aktivität innerhalb des Spleißosomkomplexes verstärken. Außerdem führen Inhibitoren von Serin/Threonin-Phosphatasen zu einer Hyperphosphorylierung von Spleißfaktoren, was ein weiterer Weg ist, über den die funktionelle Aktivität von SDCCAG10 indirekt erhöht werden kann. Die Hyperphosphorylierung von spleißosomalen Komponenten kann den Aufbau und die Funktion des Spleißosoms erleichtern und damit die Rolle von SDCCAG10 bei RNA-Spleißvorgängen verstärken.
Eine weitere Ebene des regulatorischen Einflusses umfasst die Histon-Acetylierung und die DNA-Methylierung, die bei der Kontrolle der Genexpression von spleißosomalen Komponenten von zentraler Bedeutung sind. Chemikalien, die Histondeacetylasen oder DNA-Methyltransferasen hemmen, können zu einer Hochregulierung von Genen führen, die für diese Komponenten kodieren, was wiederum die Fähigkeit von SDCCAG10 unterstützt, effektiv am Spleißosom teilzunehmen. Darüber hinaus bietet die Stabilisierung der spleißosomalen Proteine durch die Hemmung ihres Abbaus durch Proteasomen einen weiteren indirekten Mechanismus zur Steigerung der SDCCAG10-Aktivität. Das Vorhandensein von cAMP-Analoga, die die Wirkung von cAMP nachahmen, kann ebenfalls zu einer erhöhten Phosphorylierung innerhalb des Spleißosomenwegs führen und damit indirekt die funktionelle Aktivität von SDCCAG10 fördern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Diese Verbindung bindet an Cyclophiline. SDCCAG10, ein Cyclophilin, wird von Cyclosporin A aktiviert, was zu einer Erhöhung seiner Peptidyl-Prolyl-Isomerase-Aktivität führt, die für ordnungsgemäße Spleißvorgänge unerlässlich ist. | ||||||
FK-506 | 104987-11-3 | sc-24649 sc-24649A | 5 mg 10 mg | $76.00 $148.00 | 9 | |
Bindet an Proteine der FKBP-Familie, die Teil der Cyclophilin-Familie sind, zu der auch SDCCAG10 gehört. Die Bindung von FK-506 an SDCCAG10 kann seine Fähigkeiten zur Konformationsregulation innerhalb des Spleißosomenkomplexes verbessern. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Diese Makrolidverbindung bindet an FKBP-Proteine und könnte mit SDCCAG10 interagieren, um dessen Rolle beim mRNA-Spleißen durch Stabilisierung von Protein-Protein-Interaktionen innerhalb des Spleißosoms zu modulieren. | ||||||
Ribociclib | 1211441-98-3 | sc-507367 | 10 mg | $450.00 | ||
Ein CDK4/6-Inhibitor, der durch die Behinderung des Zellzyklusfortschritts indirekt die Expression und funktionelle Aktivität von SDCCAG10 während der G1-Phase des Zellzyklus verstärken kann, in der das mRNA-Spleißen entscheidend ist. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, die mit dem Zellzyklus und der Apoptose zusammenhängen, was indirekt die Aktivierung von SDCCAG10 für die mRNA-Verarbeitung bei Stressreaktionen erforderlich machen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Durch die Modulation der Sirtuin-Aktivität, die an der Chromatin-Remodellierung beteiligt ist, kann Resveratrol indirekt die verstärkte Aktivität von SDCCAG10 beim Spleißen von mRNAs im Zusammenhang mit Langlebigkeit und Stressreaktion erforderlich machen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Diese Substanz hat mehrere zelluläre Zielmoleküle und könnte durch die Beeinflussung der Transkriptionsregulation indirekt die Nachfrage nach der Rolle von SDCCAG10 beim Spleißen und der Reifung von mRNA erhöhen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Ein HDAC-Inhibitor, der zu einer verstärkten Expression von Genen führen könnte, möglicherweise auch von solchen, die für ihre reife mRNA-Produktion die Beteiligung von SDCCAG10 am Spleißen benötigen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen erhöhen kann, wodurch die Transkription von Genen, an deren mRNA-Spleißung und -Verarbeitung SDCCAG10 beteiligt ist, möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Als HDAC-Inhibitor könnte er ein Szenario schaffen, in dem eine erhöhte Gentranskription stattfindet, die die erhöhte Aktivität von SDCCAG10 für das Spleißen neu transkribierter mRNAs erfordert. |