Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SCLT1 Aktivatoren

Gängige SCLT1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9, 4-Methylcyclohexanol, mixture of cis und trans CAS 589-91-3 und Trichostatin A CAS 58880-19-6.

SCLT1-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die auf die Aktivität des Natriumkanal- und Clathrin-Linkers 1 (SCLT1) abzielen und diese modulieren, eines Proteins, das als Schlüsselkomponente für die Bildung und Funktion von Primärzilien identifiziert wurde. Primäre Zilien sind kleine, auf Mikrotubuli basierende Ausstülpungen auf der Oberfläche vieler eukaryontischer Zellen und spielen eine wichtige Rolle bei zellulären Signalwegen und sensorischen Funktionen. Die Rolle von SCLT1 innerhalb der Zilienstruktur steht im Zusammenhang mit dem Transport von Molekülen zu und von den Zilien, einem Prozess, der für die Aufrechterhaltung und Funktion der Zilien wesentlich ist. SCLT1-Aktivatoren sollen daher die natürliche Aktivität des SCLT1-Proteins verstärken, indem sie seine Stabilität erhöhen, seine Interaktion mit anderen ziliaren Komponenten fördern oder seine Rolle im Transportprozess erleichtern.

Die Entwicklung von SCLT1-Aktivatoren erfordert einen mehrstufigen Ansatz, der das Verständnis der Struktur des Proteins, der Interaktionsdomäne, in der es sich mit anderen Proteinen verbindet, und der Dynamik seiner Rolle bei der Ziliengenese und der Zilienfunktion umfasst. Die chemische Struktur dieser Aktivatoren wird häufig fein abgestimmt, um eine hohe Affinität und Spezifität für SCLT1 zu gewährleisten, wobei der Schwerpunkt auf der Vermeidung von Wechselwirkungen mit anderen Proteinen liegt, um mögliche Off-Target-Effekte zu minimieren. Der Entwurfsprozess kann eine computergestützte Modellierung zur Vorhersage der Interaktion zwischen dem Aktivator und SCLT1 umfassen, gefolgt von der Synthese und Charakterisierung vielversprechender Verbindungen. Nach der Identifizierung werden diese Aktivatoren in der Regel einer Reihe von In-vitro-Tests unterzogen, um ihre Wirkung auf die Aktivität des Proteins zu bewerten. Diese Tests können Bindungsstudien zur Feststellung der direkten Interaktion mit SCLT1 und funktionelle Tests zur Überwachung der Wirksamkeit des ziliaren Traffics umfassen. Fortgeschrittene bildgebende Verfahren wie die Fluoreszenzmikroskopie werden ebenfalls eingesetzt, um die Auswirkungen dieser Aktivatoren auf die Struktur und Funktion der Zilien auf zellulärer Ebene sichtbar zu machen. Durch diese umfassende Analyse wollen die Forscher den genauen Mechanismus beschreiben, durch den die SCLT1-Aktivatoren ihre modulierende Wirkung auf die Funktion des Proteins ausüben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann über ihre Rezeptoren die Genexpression modulieren und so möglicherweise Gene beeinflussen, die an der Ziliengenese und der Zelldifferenzierung beteiligt sind.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid beeinflusst den Wnt-Signalweg, der bei der Zilienbildung eine Rolle spielt, und könnte daher möglicherweise die SCLT1-Expression beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der die Zilienbildung und -funktion regulieren und möglicherweise die SCLT1-Expression hochregulieren kann.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändert und die Genexpression beeinflusst, möglicherweise auch Gene, die mit der Zilienbildung zusammenhängen, wie SCLT1.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann die zelluläre Autophagie verändern, was sich auf die Bildung und Länge der Zilien auswirken kann und möglicherweise die Expression von Proteinen, die mit den Zilien zusammenhängen, wie SCLT1, beeinträchtigt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, die die Zilienbildung und die Expression von Proteinen beeinflussen kann, die an der Bildung und Erhaltung von Zilien beteiligt sind.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg, der bei der Zilienbildung eine Rolle spielt; dies kann zu einer veränderten Expression von Zilien-assoziierten Proteinen wie SCLT1 führen.

Zearalenone

17924-92-4sc-204943
sc-204943A
10 mg
50 mg
$118.00
$362.00
6
(1)

Zearalenon ist ein Mykotoxin, das die zelluläre Signalübertragung stören und dadurch möglicherweise die Expression von Proteinen beeinflussen kann, die an der Zilienstruktur beteiligt sind.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Stoffwechselweg beeinflusst, der an Zellwachstum und -differenzierung beteiligt ist und sich möglicherweise auf die Ziliengenese und die SCLT1-Expression auswirkt.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung und Aktivierung von Genen führen kann, was sich möglicherweise auf Gene auswirkt, die mit der Zilienbildung in Verbindung stehen, wie SCLT1.