SCGF-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SCGF durch verschiedene Signalmechanismen gezielt verstärken. Beispielsweise wirken Forskolin und IBMX synergistisch, um den intrazellulären cAMP-Spiegel zu erhöhen, der wiederum PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele führt, die die Rolle von SCGF in zellulären Prozessen verstärken. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Signalkaskaden, an denen SCGF beteiligt ist, verstärken kann, wodurch seine funktionellen Aktivitäten verstärkt werden, ohne dass sich sein Expressionsniveau direkt ändert. In ähnlicher Weise ermöglichen Verbindungen wie Epigallocatechingallat und Genistein durch die Hemmung von Kinasen, dass SCGF-abhängige Signalwege stärker in den Vordergrund treten, indem sie konkurrierende Signalwege unterdrücken, die andernfalls die von SCGF regulierten Wege dämpfen könnten. Diese Art der Modulation ist wesentlich für die Stärkung der Rolle von SCGF bei Prozessen wie der Zellproliferation.
Darüber hinaus üben Sphingosin-1-phosphat und Thapsigargin ihre Wirkung über die Modulation von Lipid- bzw. Kalziumsignalen aus, die für die zellulären Prozesse, an denen SCGF beteiligt ist, wie Überleben und Proliferation, von zentraler Bedeutung sind. Die Aktivierung von PKC durch PMA und die Wirkung von LY294002 als PI3K-Inhibitor dienen beide dazu, die Beteiligung von SCGF an der Zelldifferenzierung und Hämatopoese zu verstärken, indem sie das Signalmilieu zugunsten der Beteiligung des SCGF-Signalwegs feinabstimmen. Darüber hinaus zielen U0126 und SB203580 auf den MEK/ERK- bzw. den p38-MAPK-Signalweg ab und verschieben damit auf subtile Weise das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung, um die Beteiligung von SCGF an seinen spezifischen Signalwegen, z. B. an denen, die mit dem Überleben und der Funktion der Zellen zusammenhängen, zu verstärken. Die Beeinflussung des intrazellulären Kalziumspiegels durch A23187 unterstreicht auch die Bandbreite chemischer Aktivatoren; durch die Erhöhung des Kalziumspiegels werden kalziumabhängige Signalwege aktiviert, von denen bekannt ist, dass sie sich mit Signalwegen überschneiden, bei denen SCGF eine entscheidende Rolle spielt. Bemerkenswert ist, dass Staurosporin trotz seines breiten Kinasehemmungsprofils das Potenzial hat, SCGF-Signalwege bevorzugt zu verstärken, indem es Kinasen hemmt, die sich negativ auf SCGF-assoziierte Prozesse auswirken, was das komplizierte Netzwerk von Signalwegen verdeutlicht, das diese Aktivatoren modulieren, um die SCGF-Aktivität zu verstärken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht direkt die intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel (cAMP), was die SCGF-Aktivität durch Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase A (PKA) verbessern kann. PKA-Phosphorylierungskaskaden können zur Hochregulierung von Prozessen führen, an denen SCGF beteiligt ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen und verhindert dadurch den cAMP-Abbau, was indirekt zur Verstärkung von SCGF-bezogenen zellulären Funktionen führen kann, die durch cAMP-Signale reguliert werden. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses Polyphenol hemmt bestimmte Kinasen, wodurch möglicherweise konkurrierende Signalwege reduziert werden und dadurch die Signalwege, zu denen SCGF gehört, wie z. B. die mit der Zellproliferation verbundenen, verstärkt werden. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P bindet an seine Rezeptoren, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, die die Rolle von SCGF beim Überleben und der Vermehrung von Zellen verstärken. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase im endoplasmatischen Retikulum, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führen kann, an denen SCGF beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die mit SCGF assoziierte Signalwege verstärken kann, z. B. solche, die an der Zelldifferenzierung beteiligt sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die zelluläre Signalübertragung zugunsten von Signalwegen verschieben kann, an denen SCGF beteiligt ist, z. B. bei der Hämatopoese. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die mit SCGF assoziierten Signalwege verstärken kann, indem er entzündungsbezogene Signalwege, die mit SCGF-bezogenen Signalwegen konkurrieren können, reduziert. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert damit möglicherweise kalziumabhängige Signalwege, an denen SCGF beteiligt ist. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, der die mit SCGF verbundenen Wege durch selektive Hemmung von Kinasen, die die mit SCGF verbundenen Wege negativ regulieren, verbessern kann. |