Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SCAF1 Inhibitoren

Gängige SCAF1 Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, Antimycin A CAS 1397-94-0, Carboxine CAS 5234-68-4, Rotenone CAS 83-79-4 und 2-Thenoyltrifluoroacetone CAS 326-91-0.

Chemische Inhibitoren von SCAF1 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die alle mit der Abhängigkeit des Proteins von der ordnungsgemäßen Funktion der Mitochondrien und der Verfügbarkeit von ATP zusammenhängen. Oligomycin A, ein bekannter ATP-Synthase-Inhibitor, kann den ATP-Produktionsprozess stören und SCAF1 die Energie entziehen, die es für seine ATP-abhängigen Konformationsänderungen benötigt, die für seine Funktion innerhalb der mitochondrialen Matrix unerlässlich sind. In ähnlicher Weise zielt Antimycin A auf den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette ab, was zu einer Blockade des Elektronenflusses und einem daraus folgenden Rückgang der ATP-Synthese führt, was die Stabilität und Funktion von SCAF1 beeinträchtigen kann. Carboxin zielt auf die Succinat-Dehydrogenase ab, die Teil des Komplexes II ist, und seine Hemmung führt zu einer verringerten Aktivität der Elektronentransportkette und der anschließenden ATP-Erzeugung, die für die Aktivität von SCAF1 entscheidend ist.

Rotenon, das selektiv auf den Komplex I abzielt, und Piericidin A führen über einen ähnlichen Mechanismus zu einem verminderten ATP-Spiegel, der für die Rolle von SCAF1 in der Zelle von grundlegender Bedeutung ist. Thenoyltrifluoraceton (TTFA) unterbricht ebenfalls den Komplex II, dämpft die ATP-Produktion und hemmt somit indirekt SCAF1, indem es dessen Energieversorgung einschränkt. Aurovertin B hemmt darüber hinaus die ATP-Synthase und beeinträchtigt damit ATP-abhängige Interaktionen, die für SCAF1 von entscheidender Bedeutung sind. Atovaquon wirkt auf Cytochrom b im Komplex III und beeinträchtigt die ATP-Synthese, was wiederum die Funktion von SCAF1 einschränken kann. Stigmatellin, das auf die Ubiquinol-Oxidationsstelle abzielt, und Myxothiazol, das an der Cytochrom b-c1-Stelle des Komplexes III hemmt, verringern beide die ATP-Synthese, die für die Aktivität von SCAF1 notwendig ist. Azoxystrobin stört die mitochondriale Atmung, ebenfalls am Komplex III, was zu einer Verringerung der ATP-Produktion führt, die SCAF1 benötigt. Schließlich modifiziert Iodacetamid Cysteinreste, was kritische, von Cystein abhängige Stellen auf SCAF1 verändern und seine ordnungsgemäße Funktion in seinem biologischen Kontext beeinträchtigen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Oligomycin A hemmt die ATP-Synthase, was zu einem Rückgang der ATP-Produktion führt, die für SCAF1-vermittelte Prozesse mit ATP-abhängigen Konformationsänderungen notwendig ist.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Antimycin A hemmt den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette und unterbricht damit die ATP-Synthese, auf die SCAF1 für seine Stabilisierung und Funktion angewiesen ist.

Carboxine

5234-68-4sc-234286
250 mg
$21.00
1
(1)

Carboxin hemmt die Succinat-Dehydrogenase (Komplex II) und beeinträchtigt damit die Elektronentransportkette und die ATP-Erzeugung, die für die Aktivität von SCAF1 in den Mitochondrien unerlässlich sind.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Rotenon hemmt selektiv den Elektronentransport im Komplex I, was zu einem geringeren ATP-Gehalt führt, der für SCAF1-abhängige Prozesse entscheidend ist.

2-Thenoyltrifluoroacetone

326-91-0sc-251801
5 g
$36.00
1
(1)

Diese auch als TTFA bezeichnete Verbindung hemmt den Komplex II der mitochondrialen Elektronentransportkette, was die Funktion von SCAF1 durch Verringerung der ATP-Synthese abschwächen kann.

Piericidin A

2738-64-9sc-202287
2 mg
$285.00
24
(1)

Piericidin A kann durch Hemmung von Komplex I den ATP-Spiegel senken, der für die energieabhängigen Aktivitäten von SCAF1 von grundlegender Bedeutung ist.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Aurovertin B hemmt die ATP-Synthase, was ATP-abhängige Konformationen und Interaktionen verhindern kann, die für die Funktion von SCAF1 wichtig sind.

Atovaquone

95233-18-4sc-217675
10 mg
$265.00
2
(0)

Atovaquon hemmt Cytochrom b im Komplex III der Elektronentransportkette, was die ATP-Synthese beeinträchtigt und somit möglicherweise die Funktion von SCAF1 aufgrund eines geringeren ATP-Spiegels hemmt.

Myxothiazol

76706-55-3sc-507550
1 mg
$145.00
(0)

Myxothiazol hemmt Komplex III an der Cytochrom b-c1-Stelle, was wiederum die ATP-Synthese und möglicherweise die Funktion von SCAF1, die von der Verfügbarkeit von ATP abhängt, hemmen kann.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodacetamid alkyliert Cysteinreste, wodurch möglicherweise kritische, von Cystein abhängige Stellen auf SCAF1 verändert werden, wodurch dessen Funktion gehemmt wird.