sc-Aktivatoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität des Polymeren Immunglobulinrezeptors (SC) durch Modulation verschiedener zellulärer Signalwege beeinflussen können. Diese Aktivatoren wirken in erster Linie, indem sie entweder die Signalübertragung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) verstärken oder den Gehalt an sekundären Botenstoffen wie cAMP beeinflussen, die für die Vermittlung zellulärer Reaktionen entscheidend sind.
Der primäre Wirkmechanismus dieser Verbindungen besteht in der Modulation intrazellulärer Signalwege, die sich wahrscheinlich mit der funktionellen Dynamik von SC überschneiden. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den cAMP-Spiegel, entweder durch direkte Stimulierung der Adenylatzyklase oder durch Hemmung der Phosphodiesterasen. Diese Veränderung des cAMP-Spiegels kann zu einer Veränderung der GPCR-Signalübertragung führen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von SC auswirkt. Darüber hinaus können adrenerge Agonisten wie Epinephrin und Verbindungen, die über spezifische GPCRs wirken, wie PGE2 und LPA, Signalwege modulieren, die indirekt die SC beeinflussen könnten. Darüber hinaus zeigt die Verwendung von Toxinen wie Cholera- und Pertussis-Toxin, wie komplex die GPCR-Signalübertragung ist. Diese Toxine modulieren die Aktivität von G-Protein-Untereinheiten, was zu Veränderungen des cAMP-Spiegels führt, der wiederum die sc-bezogene Signalgebung beeinflussen könnte. In ähnlicher Weise beeinflussen Rolipram und U73122 durch die Modulation von PDE4 bzw. Phospholipase C die zelluläre Signallandschaft und damit potenziell auch die SC.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die intrazelluläre Signalübertragung verstärken und möglicherweise die Aktivität des SC beeinflussen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht den cAMP- und cGMP-Spiegel und wirkt sich möglicherweise auf sc-bezogene Signalwege aus. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenergische Agonisten können die GPCR-Signalwege modulieren und so möglicherweise den SC durch nachgeschaltete Effekte beeinflussen. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 wirkt über GPCRs und moduliert möglicherweise Signalwege, die sich mit den Funktionen von SC überschneiden können. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Hemmt die Gi-Alpha-Untereinheiten von G-Proteinen und beeinflusst möglicherweise die sc-Signalgebung über veränderte cAMP-Spiegel. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
PDE4-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, was sich möglicherweise über eine veränderte Signalübertragung auf den SC auswirkt. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Wirkt auf Adenosinrezeptoren (GPCRs) und moduliert möglicherweise sc-bezogene Signalwege. |