Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SBP-2 Aktivatoren

Gängige SBP-2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und Resveratrol CAS 501-36-0.

SBP-2-Aktivatoren umfassen eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SBP-2 über verschiedene indirekte Mechanismen und Wege verstärken, die eng mit der Synthese und Regulierung von Selenoproteinen verbunden sind. Forskolin trägt durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt zur Aktivierung von PKA bei, die wiederum die SBP-2-Aktivität phosphorylieren und steigern kann, was für die Synthese von Selenoproteinen unerlässlich ist. Dieser Prozess wird durch 8-Bromo-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, weiter unterstützt, das die cAMP-abhängigen Signalwege verstärkt und dadurch möglicherweise die SBP-2-Aktivität hochreguliert. Darüber hinaus aktiviert Resveratrol SIRT1, das indirekt die Funktionalität von SBP-2 erhöhen kann, indem es oxidative Stressreaktionen moduliert - ein Prozess, an dem SBP-2 von Natur aus beteiligt ist. PMA und EGCG tragen zur Modulation von SBP-2 bei, indem sie die Phosphorylierungszustände von Proteinen verändern, wobei PMA die PKC aktiviert und EGCG übermäßige Kinaseaktivitäten hemmt, was zu einer verstärkten SBP-2-vermittelten Selenoproteinreifung führen könnte.

Darüber hinaus wird die funktionelle Aktivität von SBP-2 durch Substanzen beeinflusst, die intrazelluläre Signalkaskaden und Botenstoffe beeinflussen. Sphingosin-1-phosphat kann durch seine rezeptorvermittelte Wirkung und Thapsigargin durch Störung der Kalziumhomöostase die SECISBP2-Genexpression erhöhen bzw. die posttranslationalen Modifikationen von SBP-2 verbessern. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, sowie SB203580 und U0126, die Inhibitoren von p38 MAPK bzw. MEK1/2 sind, könnten indirekt zu einem Anstieg der SBP-2-Aktivität führen, indem sie Wege modulieren, die sich mit der Selenoprotein-Biosynthese überschneiden. Da diese Inhibitoren auf Signalmoleküle abzielen, die SBP-2 vorgeschaltet sind, haben sie das Potenzial, die zelluläre Signalübertragung in einer Weise zu beeinflussen, die die Rolle von SBP-2 bei der Selenoproteinproduktion begünstigt. Schließlich erhöht A23187, auch bekannt als Calcimycin, den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Proteasen aktivieren könnte, die an der Reifung von SBP-2 beteiligt sind, und damit indirekt dessen Aktivität erhöht. Zusammengenommen wirken diese SBP-2-Aktivatoren über ein Netz von Signalwegen, die zur Stärkung der wesentlichen Rolle von SBP-2 bei der Selenoproteinsynthese und -regulation zusammenlaufen, ohne dass eine direkte Bindung oder Interaktion mit SBP-2 selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht intrazelluläres cAMP, das wiederum PKA aktiviert; die PKA-Phosphorylierung verstärkt die mit der Selenoproteinsynthese verbundene SBP-2-Aktivität.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert PKC, was die Funktion von SBP-2 bei der Redox-Regulierung von Selenoproteinen durch Beeinflussung des Phosphorylierungszustands verstärken kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Durch seine rezeptorvermittelte Wirkung aktiviert es intrazelluläre Signalwege, die die SECISBP2-Genexpression erhöhen könnten, wodurch die SBP-2-Aktivität verstärkt wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Stört die Kalziumhomöostase und erhöht möglicherweise die SBP-2-Aktivität durch Verstärkung der kalziumabhängigen proteolytischen Verarbeitung.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Aktiviert SIRT1, was indirekt die Aktivität von SBP-2 verstärken könnte, indem es die für die Funktion von SBP-2 relevanten Reaktionen auf oxidativen Stress moduliert.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Dient als cAMP-Analogon und aktiviert selektiv cAMP-abhängige Signalwege, was möglicherweise zu einer Hochregulierung der Aktivität von SBP-2 bei der Selenoproteinsynthese führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Hemmt eine übermäßige Kinaseaktivität, was möglicherweise die Rolle von SBP-2 bei der Selenoproteinreifung durch Änderung der Phosphorylierungsdynamik verstärkt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die SBP-2-Aktivität durch Beeinflussung des PI3K/Akt-Stoffwechsels hochregulieren kann, was Auswirkungen auf die Selenoprotein-Biosynthese hat.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die SBP-2-Aktivität durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs verstärken könnte, was der Selenoproteinproduktion zugute kommen könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK und verschiebt möglicherweise die Signalübertragung, um SBP-2-vermittelte Prozesse durch Veränderung der Stressreaktionswege zu verbessern.