Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SAPS2 Inhibitoren

Gängige SAPS2 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Rapamycin CAS 53123-88-9, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9 und Taxol CAS 33069-62-4.

SAPS2-Inhibitoren sind Verbindungen, die speziell auf die Aktivität der SAPS2-Domäne (SIT4-Associated Protein, Homolog 2) abzielen und diese modulieren. SAPS2 ist eine regulatorische Untereinheit bestimmter Proteinphosphatasen, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt sind. SAPS2 ist mit dem PP6-Proteinphosphatase-Komplex assoziiert, einem hochkonservierten Enzymkomplex, der mehrere intrazelluläre Signalwege reguliert, darunter solche, die mit der Zellproliferation, der DNA-Reparatur und Stressreaktionen zusammenhängen. SAPS2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Steuerung der Spezifität und Lokalisierung der katalytischen PP6-Untereinheit und beeinflusst dadurch deren Interaktion mit Substraten und anderen regulatorischen Molekülen. SAPS2-Inhibitoren stören diese regulatorische Funktion und führen so zu einer Modulation der enzymatischen Aktivität von PP6. Indem sie die Interaktion zwischen SAPS2 und PP6 verhindern, verändern diese Inhibitoren Schlüsselprozesse im Zusammenhang mit der Proteindephosphorylierung und beeinflussen so verschiedene biochemische Signalwege, die von der Phosphataseaktivität abhängig sind. Aus molekularer Sicht sind SAPS2-Inhibitoren oft durch ihre Fähigkeit gekennzeichnet, sich spezifisch an die SAPS2-Domäne zu binden und so deren Struktur oder Interaktion mit der katalytischen Untereinheit des PP6-Komplexes zu stören. Diese Bindung ist in der Regel nicht kovalent und reversibel, obwohl einige Verbindungen durch zusätzliche molekulare Wechselwirkungen eine höhere Affinität und eine länger anhaltende Hemmung aufweisen können. Die strukturelle Vielfalt dieser Inhibitoren kann sehr unterschiedlich sein, wobei einige kleine Moleküle sind, die in die Bindungsstelle von SAPS2 passen, während andere größere Moleküle sein können, die Protein-Protein-Wechselwirkungen sterisch behindern. Die Hemmung von SAPS2 führt häufig zu veränderten Phosphorylierungszuständen verschiedener Substrate, was sich möglicherweise auf Schlüsselprozesse wie die Zellzyklusregulation und die Proteinstabilität auswirkt. Die Untersuchung dieser Inhibitoren ist für das Verständnis der biochemischen und regulatorischen Rolle von Proteinphosphatasen in verschiedenen zellulären Mechanismen von Bedeutung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die SAPS2-Expression durch Hemmung der Histondeacetylase herunterregulieren, was zu einem offeneren Chromatinstatus am SAPS2-Promotor führen könnte, wodurch die Acetylierung von Histonproteinen erleichtert und die Transkriptionsaktivität verringert wird.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor kann die Methylierung des SAPS2-Genpromotors verringern, was möglicherweise seine Transkriptionsaktivität reduziert und zu einer geringeren SAPS2-Proteinsynthese führt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Als mTOR-Inhibitor könnte Rapamycin die nachgeschaltete Signalübertragung stören, die für den Zellzyklus erforderlich ist, was zu einer Herunterregulierung des SAPS2-Gens aufgrund einer veränderten Nachfrage nach seiner regulatorischen Funktion bei der Mitose führen kann.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure kann die Expression von SAPS2 durch Hemmung von Histondeacetylasen verringern und so zu epigenetischen Veränderungen beitragen, die zu einer kompakten Chromatinstruktur und einer verminderten Zugänglichkeit des SAPS2-Gens für Transkriptionsfaktoren führen.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Durch die Stabilisierung von Mikrotubuli und die Hemmung der normalen Funktion der mitotischen Spindel kann Taxol den Zellzyklus stören und indirekt zur Herunterregulierung von SAPS2 führen, dessen regulatorische Funktion nicht mehr in gleichem Maße benötigt wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Als Proteasom-Inhibitor kann Bortezomib zu einer Verringerung der SAPS2-Proteinspiegel führen, indem es die Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen verursacht, die zelluläre Stressreaktionen auslösen können, zu denen die Herunterregulierung verschiedener Gene gehört, möglicherweise auch von SAPS2.

Nutlin-3

548472-68-0sc-45061
sc-45061A
sc-45061B
1 mg
5 mg
25 mg
$56.00
$212.00
$764.00
24
(1)

Durch die Verhinderung des Abbaus von p53 kann Nutlin-3 eine Kaskade von Genexpressionsänderungen auslösen, die den Stillstand des Zellzyklus begünstigen, was die Herunterregulierung der SAPS2-Expression als Teil der zellulären Reaktion auf Stress einschließen könnte.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Durch die Blockierung der Peptidverlängerung während der Proteinsynthese kann Cycloheximid zu einer allgemeinen Verringerung des Proteingehalts führen, einschließlich einer Verringerung der Synthese von SAPS2.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 hemmt den PI3K-Signalweg, was zu einer Verringerung der Phosphorylierung und Aktivierung nachgeschalteter Ziele führen kann, was wiederum aufgrund verringerter zellulärer Proliferationssignale zu einer verminderten Expression von SAPS2 führen kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Dieses Glukoseanalogon kann die zelluläre Energieproduktion durch Hemmung der Glykolyse verringern, was zu einem allgemeinen Rückgang der Biosynthesekapazität der Zelle, einschließlich der Synthese von SAPS2, führen könnte.