Rrn3-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Aktivität des Rrn3-Proteins zu modulieren. Rrn3, auch als RNA-Polymerase I-spezifischer Transkriptionsinitiationsfaktor bekannt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der Transkription ribosomaler RNA (rRNA). Der Prozess der ribosomalen RNA-Synthese ist für die Zellfunktionen von grundlegender Bedeutung, da er die Produktion von Ribosomen, der für die Proteinsynthese verantwortlichen zellulären Maschinerie, steuert. Inhibitoren von Rrn3 sind so konzipiert, dass sie die Funktion dieses Initiationsfaktors gezielt stören und dadurch einen regulierenden Einfluss auf die Gesamtrate der rRNA-Transkription ausüben.
Der Wirkmechanismus der Rrn3-Inhibitoren besteht in der Störung der Interaktion zwischen Rrn3 und dem RNA-Polymerase-I-Komplex. Durch die Beeinträchtigung dieser kritischen Interaktion stören diese Inhibitoren den Aufbau des Transkriptionsinitiationskomplexes, wodurch letztlich die rRNA-Synthese herunterreguliert wird. Dieser gezielte Eingriff auf molekularer Ebene hat Auswirkungen auf zelluläre Prozesse, die von der Funktion der Ribosomen abhängen. In dem Maße, in dem die Forscher die spezifischen biochemischen Pfade, die von Rrn3-Inhibitoren beeinflusst werden, genauer untersuchen, entsteht ein differenzierteres Verständnis ihrer potenziellen Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase und Funktion. Die Entwicklung und Untersuchung von Rrn3-Inhibitoren liefert wertvolle Einblicke in die komplizierten Regulierungsmechanismen der Genexpression und gibt Aufschluss über mögliche Wege zur Beeinflussung zellulärer Prozesse auf der Transkriptionsebene.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Stört die Transkription durch Bindung an die DNA und beeinträchtigt damit den Prozess, den Rrn3 erleichtert. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Es kann die RNA-Polymerase II hemmen, was sich wiederum auf den Transkriptionsprozess auswirkt, an dem Rrn3 beteiligt ist. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Es hemmt die DNA-Topoisomerase I, was sich indirekt auf die Rolle von Rrn3 bei der Transkription auswirken kann. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Es baut sich in die RNA ein und unterbricht den Transkriptionsprozess, den Rrn3 erleichtert. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Es kann die RNA-Polymerase II hemmen und damit den Transkriptionsprozess beeinträchtigen, an dem Rrn3 beteiligt ist. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was sich indirekt auf die Funktion von Rrn3 auswirken kann. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Es hemmt die DNA-Topoisomerase II und beeinträchtigt damit indirekt den Transkriptionsprozess, an dem Rrn3 beteiligt ist. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Es hemmt die DNA-Polymerase α, was den Prozess, an dem Rrn3 beteiligt ist, indirekt beeinflussen kann. | ||||||
Mitomycin C | 50-07-7 | sc-3514A sc-3514 sc-3514B | 2 mg 5 mg 10 mg | $65.00 $99.00 $140.00 | 85 | |
Es vernetzt die DNA und unterbricht den Transkriptionsprozess, den Rrn3 ermöglicht. | ||||||
ICRF-193 | 21416-68-2 | sc-200889 sc-200889A | 1 mg 5 mg | $330.00 $898.00 | 7 | |
Es hemmt die DNA-Topoisomerase II und beeinträchtigt damit indirekt die Rolle von Rrn3 bei der Transkription. |