Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpp30 Aktivatoren

Gängige Rpp30 Activators sind unter underem Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, Amiloride • HCl CAS 2016-88-8, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9 und Manganese(II) chloride beads CAS 7773-01-5.

Chemische Aktivatoren von Rpp30 werden aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt, zelluläre Prozesse zu modulieren, die indirekt die Funktion der Ribonuklease P, des Komplexes, in dem Rpp30 eine Untereinheit ist, verbessern können. Magnesiumchlorid und Zinksulfat sind von zentraler Bedeutung für die strukturelle und katalytische Rolle von RNA-Protein-Komplexen. Hohe Magnesiumkonzentrationen können die Aktivität von RNase P direkt steigern, während Zinkionen die strukturelle Integrität unterstützen, die für die Funktion von Ribonukleoproteinen, einschließlich Rpp30, entscheidend ist.

Polyamine wie Spermidin sind ein wesentlicher Bestandteil der RNA-Stabilität und können die Rolle von Rpp30 bei der tRNA-Verarbeitung verstärken. Mangan- und Kobaltionen können in einigen enzymatischen Reaktionen Magnesium ersetzen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von Rpp30 auswirkt. Das Vorhandensein essenzieller Coenzyme wie NAD+ und ATP ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des zellulären Redoxzustands bzw. die Bereitstellung von Energie - Bedingungen, die für eine optimale Funktion der RNase P erforderlich sind. Stoffwechselzwischenprodukte wie Pyruvat und Methioninsulfoximin können durch ihren Einfluss auf den zellulären Stoffwechsel und die Stickstoffbilanz indirekt die Aktivität der nukleotidverarbeitenden Enzyme modulieren. Mikronährstoffe wie Riboflavin sind an der Energieproduktion beteiligt; ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung eines angemessenen Redoxzustands kann die Aktivität von Rpp30 beeinflussen. Taurin kann mit seinen antioxidativen Eigenschaften zu einem günstigen zellulären Umfeld für die Funktion von RNase P beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesium ist als Cofaktor für die RNase-P-Aktivität erforderlich. Hohe Konzentrationen von Magnesiumionen können die katalytische Funktion des RNase-P-Komplexes verbessern und möglicherweise die Aktivität von Rpp30 bei der Verarbeitung von tRNA erhöhen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen spielen bekanntermaßen eine Rolle bei der Struktur und Funktion verschiedener Ribonukleoproteinkomplexe. Sie können zur strukturellen Integrität des RNase-P-Komplexes beitragen und dadurch möglicherweise die Aktivität von Rpp30 unterstützen.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Wirkt als Modulator bestimmter Ionenkanäle. Durch die Veränderung der intrazellulären Ionenkonzentrationen kann Amilorid indirekt die zelluläre Umgebung und enzymatische Aktivitäten beeinflussen, einschließlich derer, bei denen Rpp30 eine Komponente ist.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Als Coenzym in Redoxreaktionen kann NAD+ den zellulären Redoxzustand beeinflussen, was sich auf die gesamte Proteinaktivität auswirken kann, auch auf die der Komplexe, an denen Rpp30 beteiligt ist.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganionen können als essentielle Kofaktoren für eine Vielzahl von Enzymen fungieren. Ihre Anwesenheit kann die katalytische Aktivität von Ribonukleoproteinkomplexen erhöhen und möglicherweise die Aktivität von Rpp30 beeinflussen.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Ein Polyamin, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Stabilisierung von Nukleinsäuren. Spermidin kann die strukturelle Stabilität von RNA und RNA-Protein-Komplexen erhöhen, was die Rpp30-Funktion in RNase P positiv beeinflussen könnte.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Als primäre Energiewährung der Zelle ist ATP für zahlreiche enzymatische Reaktionen unerlässlich. ATP kann indirekt den Aufbau und die Aktivität von RNA-Protein-Komplexen wie RNase P erleichtern und dadurch möglicherweise die Rpp30-Aktivität steigern.

L-Methionine [R,S]-Sulfoximine

15985-39-4sc-207806
1 g
$388.00
(0)

Als Inhibitor der Glutaminsynthetase verändert es den Stickstoffstoffmetabolismus, was sich auf die Synthese und Funktion von Nukleotid-verarbeitenden Enzymen auswirken und damit möglicherweise die Funktion von Rpp30 beeinträchtigen könnte.

Pyruvic acid

127-17-3sc-208191
sc-208191A
25 g
100 g
$40.00
$94.00
(0)

Als wichtiges Zwischenprodukt im Zellstoffwechsel kann die Verfügbarkeit von Pyruvat den gesamten zellulären Energiehaushalt und die Biosynthesewege beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von Proteinen wie Rpp30 auswirken kann.

Riboflavin

83-88-5sc-205906
sc-205906A
sc-205906B
25 g
100 g
1 kg
$40.00
$110.00
$515.00
3
(1)

Riboflavin ist an der Energieproduktion und dem Elektronentransport beteiligt und kann den zellulären Energiestatus und die Redoxumgebung beeinflussen, wodurch möglicherweise die Aktivität von Rpp30 innerhalb des RNase-P-Komplexes beeinflusst wird.