Rpn11-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die deubiquitinierende (DUB) Funktion von Rpn11 durch die Modulation der Proteasom-Aktivität und der Dynamik des Ubiquitin-Proteasom-Systems verstärken. Verbindungen wie MG132, Epoxomicin, Lactacystin und seine aktive Form Clasto-Lactacystin-β-Lacton sowie Bortezomib und sein Analogon Velcade, Carfilzomib und Oprozomib, functionRpn11 Activators, umfassen eine kuratierte Reihe chemischer Verbindungen, die zwar nicht direkt mit Rpn11 in Kontakt treten, aber ein zelluläres Umfeld schaffen, das seine deubiquitinierende Aktivität erfordert oder verstärkt. Verbindungen wie MG132 und Lactacystin sowie ihre jeweiligen Derivate, Clasto-Lactacystin-β-Lacton und Velcade (ein anderer Name für Bortezomib), hemmen das Proteasom, was zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führt. Diese Anhäufung erhöht die Substrate, die Rpn11 zur Verfügung stehen, und steigert damit indirekt seine DUB-Aktivität, da es Ubiquitin-Anteile verarbeitet und entfernt, um den proteolytischen Abbau vorzubereiten. In ähnlicher Weise verursachen Epoxomicin und Carfilzomib durch die selektive und irreversible Hemmung des Proteasoms einen Anstieg der ubiquitinierten Substrate, was Rpn11 dazu anregen könnte, den erhöhten Bedarf an Deubiquitinierung zu decken. Betulinsäure stört die Funktion des Proteasoms in ähnlicher Weise, was eine potenzielle Zunahme der Rpn11-Aktivität aufgrund der Substratakkumulation impliziert.
Eine weitere indirekte Aktivierung von Rpn11 wird durch die Wirkung von IU1, MLN4924 und Pyr-41 nahegelegt, die auf andere Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems abzielen. IU1 kann durch Hemmung der DUB-Aktivität von UCHL5 zu einem kompensatorischen Anstieg der Rpn11-Funktion führen, wenn die Zelle versucht, das proteostatische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. MLN4924 hemmt das aktivierende Enzym NEDD8 und beeinträchtigt damit die Aktivität der Cullin-RING-Ubiquitin-Ligase, was zu einer veränderten Ubiquitinierungsdynamik und folglich zu einem Anstieg der Verarbeitungsaktivität von Rpn11 führen könnte. Pyr-41 hemmt irreversibel das Ubiquitin-aktivierende Enzym E1 und führt so zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen, die ebenfalls eine durch Rpn11 vermittelte Deubiquitinierung erfordern würden. Insgesamt schaffen diese Chemikalien durch die Beeinflussung verschiedener Komponenten und Kontrollpunkte innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Wegs einen zellulären Kontext, der indirekt eine verstärkte Rpn11-Aktivität erforderlich macht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Peptidaldehyd, der den proteasomalen Abbauweg hemmt. MG132 ist zwar in erster Linie als Proteasom-Inhibitor bekannt, kann aber indirekt die funktionelle Aktivität von Rpn11 erhöhen, indem es die Substratverfügbarkeit für die Deubiquitinierung erhöht und somit möglicherweise die Rpn11-Aktivität erhöht, um Ubiquitin vor dem Abbau von Proteinen zu entfernen. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Ein selektiver und irreversibler Proteasom-Inhibitor. Die Hemmung der proteolytischen Aktivität des Proteasoms durch Epoxomicin kann zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen, wodurch möglicherweise die DUB-Aktivität von Rpn11 durch eine verstärkte Interaktion mit diesen Substraten erhöht wird. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
Ein kleines Molekül, das speziell die DUB-Aktivität von UCHL5 hemmt, das auch mit dem Proteasom assoziiert ist. Die Hemmung von UCHL5 durch IU1 könnte zu einer kompensatorischen Erhöhung der Rpn11-Aktivität führen, da sich das Proteasom anpasst, um seine Funktion aufrechtzuerhalten. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Boronsäuredipeptid, das das 26S-Proteasom reversibel hemmt. Bortezomib ist zwar ein Proteasom-Inhibitor, könnte aber aufgrund der Anhäufung von polyubiquitinierten Proteinen zu einer verstärkten Erkennung und Deubiquitinierung von Proteinen durch Rpn11 führen. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, der zu einer Verringerung der Neddylierung von Cullin-Proteinen führt und die Ubiquitin-Ligase-Aktivität beeinflusst. Dies könnte zu veränderten Ubiquitinierungsmustern führen und dadurch möglicherweise die Aktivität von Rpn11 bei der Verarbeitung verschiedener Ubiquitin-Bindungen erhöhen. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Ein irreversibler Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1. Pyr-41 kann die funktionelle Aktivität von Rpn11 erhöhen, indem es eine Anhäufung von ubiquitinierten Substraten verursacht, die vor dem proteasomalen Abbau verarbeitet werden müssen. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Ein spezifischer Inhibitor der katalytischen Aktivität des Proteasoms. Die Blockierung des proteolytischen Abbaus durch Lactacystin könnte indirekt die funktionelle Aktivität von Rpn11 erhöhen, da es versucht, Substrate zu deubiquitinieren, die im Abbauweg ins Stocken geraten sind. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Ein pentazyklisches Triterpenoid, das die Funktion des Proteasoms stört. Es könnte zu einer erhöhten Rpn11-Aktivität führen, indem es eine Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen verursacht, die deubiquitiniert werden müssen. |