Date published: 2025-11-2

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rpb4 Inhibitoren

Gängige Rpb4 Inhibitors sind unter underem α-Amanitin CAS 23109-05-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Triptolide CAS 38748-32-2, BMH-21 CAS 896705-16-1 und DRB CAS 53-85-0.

Der Begriff Rpb4-Inhibitoren bezieht sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die nachweislich in der Lage sind, die Aktivität von Rpb4, einer Untereinheit der RNA-Polymerase II (RNAP II), zu beeinflussen und zu modulieren. Die RNA-Polymerase II ist ein lebenswichtiges Enzym, das für die Transkription, den Prozess der Umwandlung von DNA in RNA, verantwortlich ist, was ein grundlegender Schritt bei der Genexpression und Proteinsynthese ist. Rpb4 ist eine nicht essentielle Untereinheit von RNAP II, spielt jedoch eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Transkription und der Zusammensetzung des RNAP II-Komplexes. Die Suche nach Rpb4-Inhibitoren hat im Bereich der Transkriptionsregulation und Genexpression große Aufmerksamkeit erlangt. Durch die gezielte Ausrichtung auf Rpb4 können diese Inhibitoren Auswirkungen auf die Transkriptionsinitiation und -elongation haben, was zu potenziellen Auswirkungen auf die Genregulation und die zellulären Funktionen führt. Das Hauptziel der Untersuchung von Rpb4-Inhibitoren besteht darin, unser Verständnis der komplexen Mechanismen, die den Transkriptionsprozessen zugrunde liegen, und der funktionellen Bedeutung von Rpb4 innerhalb des RNAP II-Komplexes zu vertiefen.

Die chemischen Strukturen von Rpb4-Inhibitoren können erheblich variieren, da Forscher eine Vielzahl von Verbindungen untersuchen, um potenzielle Wechselwirkungen mit der Rpb4-Untereinheit zu identifizieren. Einige Inhibitoren können kleine organische Moleküle sein, die mit spezifischen Pharmakophoren ausgestattet sind, die es ihnen ermöglichen, an Rpb4 zu binden oder dessen Wechselwirkungen innerhalb des RNAP-II-Komplexes zu stören. Andere könnten natürliche Verbindungen oder Derivate sein, die in verschiedenen Quellen wie Pflanzen oder Mikroorganismen vorkommen und eine selektive Hemmung von Rpb4 aufweisen. Aufgrund der komplexen Natur der Transkriptionsmaschinerie und der zahlreichen an RNAP II beteiligten Untereinheiten sind die Spezifität und Selektivität von Rpb4-Inhibitoren Gegenstand intensiver Forschung. Die Forscher wollen die genauen Wirkmechanismen aufklären, durch die diese Verbindungen ihre hemmende Wirkung auf Rpb4 und damit auf den Transkriptionsprozess ausüben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Dieses natürliche Toxin kommt in bestimmten Pilzarten vor und wirkt als starker RNA-Polymerase-II-Hemmer, indem es spezifisch auf die RPB1-Untereinheit wirkt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Ein bekanntes Antibiotikum, das auch eine hemmende Wirkung auf die RNA-Polymerase II hat, wodurch deren Fähigkeit, die Transkription zu initiieren, beeinträchtigt wird.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Eine Verbindung, die aus dem chinesischen Kraut Tripterygium wilfordii stammt und dafür bekannt ist, die RNA-Polymerase II zu hemmen und verschiedene Transkriptionsfaktoren zu modulieren.

BMH-21

896705-16-1sc-507460
10 mg
$165.00
(0)

Eine synthetische Verbindung, die Berichten zufolge die RNA-Polymerase II hemmt und krebshemmende Eigenschaften aufweist.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Ein niedermolekularer Inhibitor, von dem bekannt ist, dass er auf die RNA-Polymerase II abzielt und die Verlängerung der Transkription blockiert.

CX-5461

1138549-36-6sc-507275
5 mg
$240.00
(0)

Es ist ein selektiver Inhibitor der RNA-Polymerase I-Transkription, kann aber auch andere RNA-Polymerasen, einschließlich der RNA-Polymerase II, beeinflussen.

Catechin

154-23-4sc-205624
sc-205624A
1 mg
5 mg
$130.00
$293.00
3
(0)

Catechin wurde auf sein Potenzial zur Hemmung der RNA-Polymerase II untersucht.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Ein Antibiotikum mit krebshemmenden Eigenschaften, das die Aktivität der RNA-Polymerase II hemmen kann.

Flavopiridol

146426-40-6sc-202157
sc-202157A
5 mg
25 mg
$78.00
$254.00
41
(3)

Diese synthetische Verbindung wurde auf ihre Fähigkeit untersucht, CDK9 zu hemmen, eine Kinase, die an der Transkriptionsregulierung und -verlängerung beteiligt ist.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Ein natürlich vorkommendes Alkaloid, das für seine hemmende Wirkung auf die DNA- und RNA-Synthese, einschließlich der RNA-Polymerase II, bekannt ist.