Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPA40 Aktivatoren

Gängige RPA40 Activators sind unter underem Zinc CAS 7440-66-6, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Amiloride • HCl CAS 2016-88-8, Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5 und Spermidine CAS 124-20-9.

Die Klasse der Chemikalien, die als RPA40-Aktivatoren bekannt sind, würde sich auf Moleküle beziehen, die spezifisch die Aktivität der Untereinheit RPA40 erhöhen, die Teil des Replikationsprotein-A-Komplexes (RPA) ist. RPA ist ein eukaryontischer DNA-bindender Proteinkomplex, der für verschiedene Aspekte des DNA-Stoffwechsels entscheidend ist, darunter Replikation, Reparatur und Rekombination. Der Komplex selbst besteht in der Regel aus drei Untereinheiten: RPA70, RPA32 und RPA14, wobei RPA40 oft als Ersatz für RPA32 verwendet wird. Aktivatoren von RPA40 würden wahrscheinlich die DNA-Bindungsaffinität oder Stabilität des RPA-Komplexes erhöhen, möglicherweise durch Förderung der richtigen Faltung von RPA40 oder durch Erleichterung seiner Integration in das RPA-Trimer.

Die Mechanismen, über die RPA40-Aktivatoren wirken, könnten vielfältig sein. Sie könnten direkt mit dem RPA40-Peptid interagieren und dessen Struktur stabilisieren oder Konformationsänderungen bewirken, die zu einer höheren Affinität für DNA-Substrate führen. Alternativ könnten diese Aktivatoren an regulatorische Domänen von RPA40 binden, was zu verstärkten Interaktionen mit anderen Untereinheiten des RPA-Komplexes oder mit zusätzlichen, an der DNA-Verarbeitung beteiligten Proteinen führt. Die Aktivatoren könnten auch die Expressionsrate von RPA40 erhöhen und damit indirekt die Aktivität des gesamten RPA-Komplexes verstärken. Die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren wären so konzipiert, dass sie spezifisch auf die RPA40-Untereinheit abzielen, ohne die Funktion anderer Proteine oder zellulärer Komponenten zu beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen sind für die strukturelle Integrität vieler Proteinkomplexe von entscheidender Bedeutung. Sie können den RNA-Polymerase-I-Komplex stabilisieren und die RPA40-Aktivität erhöhen, indem sie die strukturelle Konformation der Polymerase verbessern, die für eine effektive Transkriptionsinitiierung und -verlängerung erforderlich ist.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind essentielle Kofaktoren für die Biochemie der Nukleinsäuren, einschließlich der RNA-Synthese. Sie unterstützen die korrekte Bildung des katalytischen Zentrums der RNA-Polymerase I und verbessern dadurch die funktionelle Aktivität von RPA40 bei der rRNA-Transkription.

Amiloride • HCl

2016-88-8sc-3578
sc-3578A
25 mg
100 mg
$22.00
$56.00
6
(2)

Als indirekter Modulator der intrazellulären Natriumspiegel kann Amilorid das zelluläre Ionengleichgewicht verändern und indirekt die Transkriptionsaktivität der RNA-Polymerase I beeinflussen, indem es die ionische Umgebung im Zellkern beeinflusst, was die RPA40-Aktivität steigern kann.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert PKA, das Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die an der Initiierung der rRNA-Transkription beteiligt sind, wodurch die Funktion der RPA40-haltigen RNA-Polymerase I potenziell verbessert werden kann.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin erleichtert die Chromatinumformung durch die Induktion einer Hyperacetylierung von Histonen, was zu einem offenen Chromatinzustand und einer verbesserten Zugänglichkeit der DNA für die RNA-Polymerase I führen kann, wodurch indirekt die RPA40-Aktivität erhöht wird.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

β-NMN kann als Vorläufer von NAD+ die Aktivität von Sirtuinen verstärken, die an der positiven Regulierung der Aktivität der RNA-Polymerase I beteiligt sind, wodurch die Funktion von RPA40 möglicherweise verbessert wird.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, das die Aktivität von Transkriptionsregulatoren der rRNA-Synthese phosphorylieren und somit modifizieren kann, wodurch die RPA40-Aktivität indirekt erhöht wird, indem die Bildung und Stabilisierung des RNA-Polymerase-I-Komplexes erleichtert wird.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Transport zwischen dem endoplasmatischen Retikulum und dem Golgi-Apparat, was zu zellulären Stressreaktionen führt, die eine Hochregulierung der rRNA-Synthese und damit eine potenzielle Steigerung der RPA40-Aktivität als Teil der Stressreaktion beinhalten können.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Leptomycin B hemmt den Kernexport von RNA, was zu einer kompensatorischen Erhöhung der rRNA-Synthese führen und möglicherweise die RPA40-Aktivität durch Erhöhung des Bedarfs an RNA-Polymerase-I-Funktion steigern kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet an die DNA am Transkriptionsinitiationskomplex und hemmt die RNA-Polymerase II und III. Diese kompetitive Hemmung kann die Transkriptionsmaschinerie und -ressourcen auf die RNA-Polymerase I umleiten und dadurch indirekt die Funktion von RPA40 verbessern.