RP9-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von RP9 durch verschiedene Signalmechanismen verstärken. Forskolin, Isoproterenol, Dibutyryl-cAMP und Rolipram bewirken einen Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels, der zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. Es ist bekannt, dass die Aktivierung von PKA zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die Aktivität von RP9 direkt verstärken oder die Proteine, mit denen RP9 interagiert, beeinflussen könnten. In ähnlicher Weise wirkt 8-Bromo-cAMP als synthetisches Analogon von cAMP, das PKA aktiviert und möglicherweise die RP9-Phosphorylierung und anschließende Aktivierung erleichtert. Auf einer anderen Ebene wirken Ionomycin und A23187 als Kalzium-Ionophore und erhöhen die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen (CaMKs) aktivieren könnte. Diese Kinasen könnten dann RP9 oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren und so die funktionelle Aktivität von RP9 in der Zelle verstärken.
Zusätzlich zu diesen cAMP- und kalziumbezogenen Aktivatoren setzen Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Histamin PKC ein, die Proteine phosphorylieren können, die die Aktivität oder Lokalisierung von RP9 beeinflussen. Anisomycin durch die Aktivierung von MAPK-Signalwegen und Staurosporin durch seine hemmende Wirkung auf Proteinkinasen könnten zu einer paradoxen Aktivierung von Signalwegen führen, die die Funktion von RP9 durch Änderung des Phosphorylierungsstatus assoziierter Proteine verbessern. Chelerythrin, das allgemein als PKC-Inhibitor verstanden wird, könnte Rückkopplungsmechanismen auslösen, die alternative Signalwege aktivieren und möglicherweise zur Stabilisierung von RP9 in seiner aktiven Konformation führen. Insgesamt wirken diese RP9-Aktivatoren durch eine Synergie von Signalwegen, die cAMP, Kalzium und die Modulation von Kinasen einbeziehen, was zu einer Verstärkung der zellulären Funktionen von RP9 führt, ohne seine Expressionswerte direkt zu erhöhen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann die RP9-Funktion durch die Aktivierung der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) verstärken, die Substrate phosphorylieren könnte, die mit RP9 interagieren, was zu einer Funktionssteigerung führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Brom-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die funktionelle Aktivität von RP9 durch Modulation seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder seiner Lokalisierung innerhalb der Zelle verstärken können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise die RP9-Funktion durch Aktivierung von Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) verbessert, die RP9 oder assoziierte Proteine phosphorylieren und dadurch die RP9-Aktivität erhöhen könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise Substrate phosphoryliert, die die Aktivität von RP9 modulieren oder seine Rekrutierung in bestimmte zelluläre Kompartimente erleichtern, in denen es aktiv ist. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale erhöht und möglicherweise die RP9-Aktivität über PKA-vermittelte Phosphorylierungswege verstärkt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein abbauresistentes cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Eine anhaltende PKA-Aktivierung durch db-cAMP könnte die RP9-Aktivität durch Phosphorylierung von regulatorischen Proteinen, die die RP9-Funktion beeinflussen, verstärken. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und so möglicherweise die RP9-Funktion durch Aktivierung von CaMKs oder anderen calciumempfindlichen Signalproteinen, die mit RP9 interagieren können, verbessert. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann über H1-Rezeptor-Signale die Phospholipase C aktivieren, was zu einer PKC-Aktivierung führt. PKC kann die Aktivität von RP9 durch Phosphorylierung von Substraten, die mit RP9 interagieren, verstärken. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Höheres cAMP kann die RP9-Aktivität über PKA-vermittelte Signalwege verstärken. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert MAPK-Signalwege, was möglicherweise zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die Aktivität von RP9 durch Modulation seiner Interaktion mit Signalproteinen erhöhen. |