Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RP1 Aktivatoren

Gängige RP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Phosphatidyl-L-serine CAS 51446-62-9, Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4 und Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt CAS 14605-22-2.

RP1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von RP1 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse verstärken, insbesondere im Zusammenhang mit der Integrität von Photorezeptorzellen und der Phototransduktionskaskade. Forskolin unterstützt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt die RP1-Aktivität, indem es die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigert, die an der Phototransduktion beteiligte Proteine phosphorylieren kann, was der strukturellen Rolle von RP1 in den Photorezeptorzellen zugute kommen könnte. Retinsäure und Zaprinast tragen beide zum Sehzyklus und zur Phototransduktionskaskade bei; Retinsäure, indem sie die aktive Form von Vitamin A, die für die Regeneration von Rhodopsin notwendig ist, wiederherstellt, und Zaprinast, indem es die Phosphodiesterase hemmt, was zu höheren cGMP-Spiegeln führt, die indirekt die strukturelle Integrität von RP1 innerhalb der Photorezeptoren unterstützen können. Phosphatidylserin und Tauroursodeoxycholsäure unterstützen RP1 weiter, indem sie die PKC-Aktivität steigern und die Photorezeptorzellen vor Apoptose schützen, was sich möglicherweise positiv auf die Funktion von RP1 bei der Aufrechterhaltung der Photorezeptorstruktur auswirkt.

Die zelluläre Gesundheit und Funktion von Photorezeptorzellen, bei denen RP1 eine wesentliche Rolle spielt, wird außerdem durch Verbindungen unterstützt, die RP1 indirekt durch Modulation der zellulären Stressreaktionen und der Membranintegrität beeinflussen. Docosahexaensäure, eine Omega-3-Fettsäure, und Antioxidantien wie Curcumin, Astaxanthin, Lutein und Zeaxanthin tragen zur strukturellen Integrität der Photorezeptorzellen bei, indem sie die Membranfluidität verbessern und vor oxidativem Stress schützen, was indirekt die Rolle von RP1 in diesen Zellen erleichtern kann. Darüber hinaus können die Phosphodiesterase-Hemmer Tadalafil und Sildenafil Citrate durch die Erhöhung des cGMP-Spiegels indirekt den Phototransduktionsprozess verbessern, der für die funktionelle Leistung von RP1 in Photorezeptorzellen entscheidend ist. Insgesamt tragen diese RP1-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf zelluläre Wege und Prozesse zur Verbesserung der RP1-vermittelten Funktionen im visuellen System bei, indem sie den strukturellen und funktionellen Erhalt der Photorezeptorzellen sicherstellen, ohne dass eine Hochregulierung seiner Expression oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Proteine, die am Phototransduktionsweg beteiligt sind, phosphorylieren und regulieren kann. Dies kann indirekt die funktionelle Aktivität von RP1 in Photorezeptorzellen erhöhen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist für das Sehvermögen von entscheidender Bedeutung, da sie Teil des Sehzyklus ist, der Rhodopsin regeneriert. Da RP1 Teil der Photorezeptorstruktur ist, könnte seine Funktion indirekt durch die erhöhte Verfügbarkeit von Retinal, der aktiven Form von Vitamin A, verbessert werden.

Phosphatidyl-L-serine

51446-62-9sc-507548
10 g
$45.00
(0)

Phosphatidylserin ist ein Phospholipid, das die Proteinkinase C (PKC) aktivieren kann. Die PKC-Phosphorylierung von Proteinen in den Membranen der Photorezeptorscheibe kann indirekt die Rolle von RP1 bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion der Photorezeptoren beeinflussen.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Zaprinast hemmt die Phosphodiesterase, was zu erhöhten cGMP-Spiegeln führt. Hohe cGMP-Spiegel können die Phototransduktionskaskade verstärken und möglicherweise die strukturelle Rolle von RP1 in den Photorezeptorzellen unterstützen.

Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt

14605-22-2sc-281165
1 g
$644.00
5
(1)

Tauroursodeoxycholsäure kann Photorezeptorzellen vor Apoptose schützen, indem sie die Mitochondrienmembranen stabilisiert. Dies kann indirekt die RP1-Funktion unterstützen, indem die Integrität der Photorezeptorzellen aufrechterhalten wird, wo RP1 eine strukturelle Rolle spielt.

Tadalafil

171596-29-5sc-208412
50 mg
$176.00
13
(2)

Tadalafil, ein Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer, erhöht die cGMP-Spiegel, was den Phototransduktionsprozess verbessern kann. Dies kann indirekt der strukturellen Integrität von Photorezeptoren zugutekommen, bei denen RP1 eine wesentliche Rolle spielt.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Docosahexaensäure ist eine Omega-3-Fettsäure, die für die Gesundheit der Netzhaut wichtig ist. Sie kann die Membranfluidität unterstützen und dadurch die Funktion membranassoziierter Proteine wie RP1 in Photorezeptorzellen verbessern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann Transkriptionsfaktoren wie NF-kB aktivieren, die indirekt die Schutzfunktionen von RP1 in Photorezeptorzellen verbessern können, indem sie die zellulären Stressreaktionen modulieren und oxidative Schäden reduzieren.

Xanthophyll

127-40-2sc-220391
sc-220391A
25 mg
100 mg
$566.00
$1163.00
2
(1)

Diese Verbindung, auch Lutein genannt, ist ein weiteres Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaften. Sie kann die RP1-Funktion indirekt unterstützen, indem sie die Photorezeptorzellen vor lichtinduzierten oxidativen Schäden schützt und so die strukturelle Rolle von RP1 in diesen Zellen bewahrt.

Zeaxanthin

144-68-3sc-205544
sc-205544A
500 µg
1 mg
$265.00
$454.00
5
(1)

Zeaxanthin kann wie Lutein und Astaxanthin die Netzhautzellen vor oxidativem Stress schützen und so möglicherweise die Integrität und Funktion von RP1 in den Photorezeptorzellen unterstützen.