RNF44-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die darauf abzielen, die Aktivität von RNF44, einem Mitglied der RING-Finger-Proteinfamilie, zu hemmen. RNF44 ist für seine Rolle beim Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau bekannt. RNF44 enthält eine RING-Domäne (Really Interesting New Gene), die den Transfer von Ubiquitin-Molekülen auf Substratproteine erleichtert und diese für den Abbau durch das Proteasom markiert. Dieser Ubiquitinierungsprozess ist für die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase in der Zelle von entscheidender Bedeutung und reguliert Prozesse wie die Zellsignalisierung, die Proteinqualitätskontrolle und die Reaktion auf zellulären Stress. Durch die Hemmung von RNF44 blockieren diese Verbindungen seine Fähigkeit, Proteine mit Ubiquitin zu markieren, wodurch die Abbauwege verändert und der Umsatz bestimmter Proteine in der Zelle beeinflusst werden. Die Entwicklung von RNF44-Inhibitoren konzentriert sich auf die Unterbrechung der Ubiquitin-Ligase-Aktivität des Proteins, die hauptsächlich durch die RING-Domäne vermittelt wird. Inhibitoren binden sich normalerweise an diese Domäne oder stören ihre Interaktion mit E2-Ubiquitin-konjugierenden Enzymen, wodurch die Übertragung von Ubiquitin auf Zielsubstrate verhindert wird. Die Spezifität dieser Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da die RING-Domäne ein gemeinsames Merkmal vieler Ubiquitin-Ligasen ist und Off-Target-Effekte andere Mitglieder der E3-Ligase-Familie stören könnten. Forscher nutzen strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie und molekulare Modellierung, um wichtige Interaktionsstellen zu identifizieren, die nur bei RNF44 vorkommen. Diese Inhibitoren sind wertvolle Werkzeuge, um die Mechanismen zu erforschen, mit denen RNF44 den Proteinabbau reguliert, und um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie die Ubiquitinierung verschiedene zelluläre Funktionen steuert. Durch die Hemmung von RNF44 können Forscher seine spezifische Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase und die breiteren Auswirkungen ubiquitinvermittelter Prozesse in der Zelle untersuchen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Dieser Proteasom-Inhibitor führt zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen, was sich möglicherweise auf den Abbauprozess auswirkt, an dem RNF44 beteiligt ist, wodurch indirekt die Funktion von RNF44 bei der Protein-Ubiquitinierung gehemmt wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Als reversibler Proteasominhibitor verhindert er den Abbau polyubiquitinierter Proteine, was die funktionelle Aktivität von RNF44 im Ubiquitin-Proteasom-System beeinträchtigen könnte. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Dieser selektive Proteasom-Inhibitor behindert den Abbau von Ubiquitin-konjugierten Proteinen, was möglicherweise die Rolle von RNF44 im Ubiquitinierungsweg beeinträchtigt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Indem es irreversibel an das Proteasom bindet, behindert es den Abbau von Proteinen, die RNF44 ubiquitinieren könnte, und hemmt so indirekt die Ubiquitinierungsfunktion von RNF44. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Dieser Inhibitor blockiert das E1-Ubiquitin-aktivierende Enzym, was zu einer verminderten Ubiquitinkonjugation an Zielproteine führt und dadurch indirekt die Funktion von RNF44 im Ubiquitin-Proteasom-Signalweg beeinflusst. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
Durch die Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms unterbricht es den Neddylierungsweg, der für die Funktion der Cullin-RING-Ligasen wesentlich ist, und beeinflusst damit indirekt die Ubiquitinierungsaktivität von RNF44. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Dieses Lakton hemmt die proteasomale Aktivität, was zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt und möglicherweise die Prozesse beeinträchtigt, an denen RNF44 beteiligt ist. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
Als Inhibitor der Deubiquitinase USP14 kann es die Deubiquitinierung von Proteinen verhindern und so möglicherweise das Gleichgewicht der Ubiquitinierung verändern, wenn RNF44 aktiv ist. | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Durch die Blockierung der p97-ATPase behindert es die Extraktion ubiquitinierter Proteine aus Membranen und dem ER, was sich möglicherweise auf die Rolle von RNF44 beim endoplasmatischen Retikulum-assoziierten Abbau (ERAD) auswirkt. |