RNF11, auch bekannt als RING-Fingerprotein 11, ist ein Mitglied der RING-Fingerfamilie der E3-Ubiquitin-Ligasen (really interesting new gene). Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich des Ubiquitin-vermittelten Proteinabbaus, der Signalübertragung und der Immunreaktionen. RNF11 ist an der Regulierung verschiedener Signalwege wie NF-κB, EGFR und TGF-β beteiligt, was seine Bedeutung für die zelluläre Homöostase und die Pathogenese von Krankheiten unterstreicht.
Die Aktivierung von RNF11 kann durch verschiedene Mechanismen erreicht werden, an denen intrazelluläre Signalwege beteiligt sind. So stimulieren beispielsweise Verbindungen wie Forskolin und PMA die Adenylatzyklase bzw. die Proteinkinase C, was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die RNF11 durch Phosphorylierung oder andere posttranslationale Modifikationen aktivieren können. Darüber hinaus erhöhen Kalziumionophore wie Ionomycin und A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise kalziumabhängige Signalkaskaden auslöst, die sich mit RNF11-assoziierten Signalwegen kreuzen und dadurch dessen funktionelle Aktivierung fördern. Darüber hinaus modulieren Wirkstoffe wie Thapsigargin und Bay K8644 die Kalziumhomöostase und beeinflussen die RNF11-Aktivierung indirekt durch ihre Auswirkungen auf kalziumabhängige Signalnetzwerke. Diese verschiedenen Mechanismen unterstreichen die vielschichtige Natur der RNF11-Regulierung und ihre komplexe Beteiligung an der Zellphysiologie.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) führt, die die Proteinkinase A aktivieren. Diese Kinase phosphoryliert und aktiviert verschiedene zelluläre Proteine, möglicherweise auch RNF11. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC) durch die Nachahmung von Diacylglycerin (DAG), was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die RNF11 aktivieren können, möglicherweise durch Phosphorylierungsmechanismen. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden können. Diese Signalwege können sich mit denen überschneiden, an denen RNF11 beteiligt ist, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ähnlich wie Ionomycin ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Signalkaskaden aktiviert, die RNF11 in zelluläre Prozesse einbeziehen könnten. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die Ca^2+-ATPase (SERCA)-Pumpe des sarko/endoplasmatischen Retikulums, was zu einer Erschöpfung der ER-Kalziumspeicher und einem anschließenden Kalziumeinstrom führt, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert werden, die die Funktion von RNF11 modulieren. | ||||||
Phorbol-12,13-dibutyrate | 37558-16-0 | sc-202285 | 1 mg | $122.00 | 3 | |
PDBu aktiviert direkt die Proteinkinase C (PKC), was zu nachgeschalteten Signalereignissen führt, die eine Aktivierung von RNF11 durch Phosphorylierung oder andere PKC-vermittelte Mechanismen beinhalten können. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 ist ein Kalziumkanal-Aktivator, der den Kalziumeinstrom in die Zellen erhöht. Diese erhöhte Kalziumkonzentration kann Signalwege auslösen, die zur Aktivierung von RNF11 beitragen. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein Calcium-Chelator, der den intrazellulären Calciumspiegel senkt. Die Hemmung calciumabhängiger Signalwege durch BAPTA-AM kann sich indirekt auf die Aktivierung von RNF11 auswirken, da die Calcium-Signalübertragung an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. | ||||||
L-NG-Nitroarginine Methyl Ester (L-NAME) | 51298-62-5 | sc-200333 sc-200333A sc-200333B | 1 g 5 g 25 g | $47.00 $105.00 $322.00 | 45 | |
L-NAME hemmt die Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS), was zu einer verringerten Stickstoffmonoxid (NO)-Produktion führt. Da die NO-Signalübertragung verschiedene zelluläre Signalwege modulieren kann, einschließlich derer, die möglicherweise RNF11 betreffen, kann seine Hemmung durch L-NAME zur Aktivierung von RNF11 führen. | ||||||
NS-1619 | 153587-01-0 | sc-200986 | 5 mg | $130.00 | 2 | |
NS1619 ist ein Aktivator von Calcium-aktivierten Kaliumkanälen mit großer Leitfähigkeit (BKCa). Die Aktivierung von BKCa-Kanälen durch NS1619 kann die intrazellulären Calciumspiegel beeinflussen, was möglicherweise zur Aktivierung von RNF11 über Calcium-abhängige Signalwege führt. |