Date published: 2025-10-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NS-1619 (CAS 153587-01-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
1,3-Dihydro-1-[2-hydroxy-5-(trifluoromethyl)phenyl]-5-(trifluoromethyl)-2H-benzimidazol-2-one
Anwendungen:
NS-1619 ist ein selektiver Aktivator des Calcium-aktivierten Kaliumkanals mit großer Leitfähigkeit
CAS Nummer:
153587-01-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
362.23
Summenformel:
C15H8F6N2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein selektiver Aktivator für Kalzium-aktivierte Kaliumkanäle mit großer Leitfähigkeit. In neutrophilen Granulozyten führte die Aktivierung von BKCa-Kanälen durch NS-1619 zu einer verstärkten Alkalisierung der phagozytischen Vakuolen


NS-1619 (CAS 153587-01-0) Literaturhinweise

  1. Die Rolle von Ca(2+)-abhängigen K+-Kanälen bei der durch Erythrozytenlysat induzierten Kontraktion der Kaninchen-Hirnarterie.  |  Kim, CJ., et al. 1999. Neurol Res. 21: 705-11. PMID: 10555196
  2. Von der Reizdauer abhängiger Beitrag der Aktivierung des k(ca)-Kanals und von cAMP zur hypoxischen Zerebrovasodilatation.  |  Ben-Haim, G. and Armstead, WM. 2000. Brain Res. 853: 330-7. PMID: 10640631
  3. 5-(4'-Substituierte-2'-Nitroanilino)-1,2,3-Triazole als neue potentielle Kaliumkanalaktivatoren. I.  |  Biagi, G., et al. 2000. Eur J Med Chem. 35: 715-20. PMID: 10960187
  4. Die Aktivierung des BK-Kanals durch NS-1619 wird teilweise durch intrazelluläre Ca2+-Freisetzung in glatten Muskelzellen der Koronararterie des Schweins vermittelt.  |  Yamamura, H., et al. 2001. Br J Pharmacol. 132: 828-34. PMID: 11181423
  5. Der Ca2+-aktivierte K+-Kanal mit großer Leitfähigkeit ist für die angeborene Immunität unerlässlich.  |  Ahluwalia, J., et al. 2004. Nature. 427: 853-8. PMID: 14985765
  6. Der mitochondriale Ca2+-aktivierte K+-Kanal-Aktivator NS 1619 hemmt L-Typ Ca2+-Kanäle in ventrikulären Rattenmyozyten.  |  Park, WS., et al. 2007. Biochem Biophys Res Commun. 362: 31-36. PMID: 17698036
  7. Präkonditionierung mit dem BKCa-Kanal-Aktivator NS-1619 verhindert durch Ischämie-Reperfusion ausgelöste Entzündung und Schleimhautbarrieredysfunktion: Rolle von ROS und Häm-Oxygenase-1.  |  Dai, H., et al. 2017. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 313: H988-H999. PMID: 28822969
  8. Modulation von Ionenkanälen in der glatten Gefäßmuskulatur durch NS 1619, den mutmaßlichen BKCa-Kanalöffner.  |  Edwards, G., et al. 1994. Br J Pharmacol. 113: 1538-47. PMID: 7534190
  9. NS 1619 aktiviert die Aktivität des BKCa-Kanals in kortikalen Neuronen der Ratte.  |  Lee, K., et al. 1995. Eur J Pharmacol. 280: 215-9. PMID: 7589189
  10. Selektive Aktivierung von Ca(2+)-abhängigen K+-Kanälen durch neue Benzimidazolone.  |  Olesen, SP., et al. 1994. Eur J Pharmacol. 251: 53-9. PMID: 8137869
  11. Ein Vergleich der Wirkungen von SCA40, NS 004 und NS 1619 auf Ca(2+)-aktivierte K+-Kanäle mit großer Leitfähigkeit in glatten Muskelzellen der Rindertrachea in Kultur.  |  Macmillan, S., et al. 1995. Br J Pharmacol. 116: 1656-60. PMID: 8564233
  12. NS 1619 aktiviert Ca2+-aktivierte K+-Ströme im Vas deferens der Ratte.  |  Huang, Y., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 325: 21-7. PMID: 9151934
  13. Die Hemmung der Detrusorkontraktion beim Meerschweinchen durch NS-1619 ist mit der Aktivierung von BKCa und der Hemmung von Kalziumströmen verbunden.  |  Sheldon, JH., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 283: 1193-200. PMID: 9399993

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

NS-1619, 5 mg

sc-200986
5 mg
$130.00