Chemische Inhibitoren von RLBP1L2 können seine Funktion über verschiedene Mechanismen beeinflussen, indem sie in erster Linie auf die Kinaseaktivität abzielen, die für seine Funktion entscheidend ist. Staurosporin, ein bekannter Kinaseinhibitor, kann RLBP1L2 direkt hemmen, indem er seine Kinaseaktivität verhindert, die ein entscheidender Aspekt seiner Funktion ist. In ähnlicher Weise kann Bisindolylmaleimid I, das speziell die Proteinkinase C (PKC) hemmt, RLBP1L2 unterdrücken, wenn es an PKC-vermittelten Signalwegen beteiligt ist. Andere Chemikalien wie Go6983 und Ro-31-8220, die breit angelegte PKC-Inhibitoren sind, können die Funktion von RLBP1L2 beeinträchtigen, indem sie PKC-abhängige Phosphorylierungsprozesse verhindern, an denen RLBP1L2 möglicherweise beteiligt ist. LY333531, ein selektiver PKC-Beta-Isoform-Inhibitor, kann RLBP1L2 hemmen, indem er die PKC-Beta-regulierten Signalwege blockiert, die für die funktionelle Aktivität von RLBP1L2 wesentlich sein könnten.
Darüber hinaus kann GF 109203X, ein weiterer potenter PKC-Inhibitor, die Aktivierung von RLBP1L2 über PKC-regulierte Wege verhindern. Wenn RLBP1L2 durch PKC delta reguliert wird, kann Rottlerin, ein Inhibitor dieser Isoform, RLBP1L2 durch Hemmung der PKC delta-Aktivität unterdrücken. Gö 6976, das selektiv die PKC-alpha- und -beta-1-Isoformen hemmt, kann auch auf RLBP1L2 wirken, wenn es diesen Isoformen nachgeschaltet ist. Chelerythrin kann durch Hemmung der PKC die für die Funktion von RLBP1L2 entscheidenden Signalwege blockieren. Sotrastaurin kann durch seine selektive Hemmung von PKC auch RLBP1L2 hemmen, indem es die PKC-Signalwege blockiert, auf die RLBP1L2 für seine Aktivität angewiesen ist. Enzastaurin, als Inhibitor von PKC beta, zielt auf einen Signalweg ab, der für die Funktionalität von RLBP1L2 entscheidend sein könnte, was zu seiner Hemmung führt. Diese Inhibitoren zeigen zusammen das Potenzial, RLBP1L2 durch die spezifische Blockade der Kinaseaktivität und die Störung von PKC-vermittelten Signalwegen zu hemmen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein starker Inhibitor von Proteinkinasen. RLBP1L2 hat Kinase-Aktivität; daher kann Staurosporin RLBP1L2 hemmen, indem es seine Kinase-Aktivität verhindert. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I hemmt spezifisch die Proteinkinase C (PKC). Wenn RLBP1L2 mit PKC-vermittelten Signalen in Verbindung steht, würde es durch die Verhinderung der PKC-Aktivität gehemmt werden. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go6983 ist ein Pan-PKC-Inhibitor, der RLBP1L2 hemmen würde, indem er PKC-abhängige Phosphorylierungsprozesse verhindert, an denen RLBP1L2 beteiligt sein könnte. | ||||||
LY-333,531 Hydrochloride | 169939-93-9 | sc-364215 sc-364215A | 1 mg 5 mg | $92.00 $281.00 | 6 | |
LY333531 ist ein selektiver Inhibitor von PKC-beta-Isoformen. Wenn die Aktivität von RLBP1L2 von der PKC-beta-vermittelten Signalübertragung abhängt, würde diese Verbindung RLBP1L2 durch Hemmung von PKC-beta hemmen. | ||||||
Ro 31-8220 | 138489-18-6 | sc-200619 sc-200619A | 1 mg 5 mg | $90.00 $240.00 | 17 | |
Ro-31-8220 ist ein potenter PKC-Inhibitor, der RLBP1L2 hemmen kann, indem er in PKC-abhängige Signalwege eingreift, an denen RLBP1L2 möglicherweise beteiligt ist. | ||||||
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Rottlerin hemmt bekanntermaßen PKC delta. Wenn RLBP1L2 stromabwärts von PKC delta wirkt, würde Rottlerin RLBP1L2 durch Hemmung der PKC delta-Aktivität hemmen. | ||||||
Gö 6976 | 136194-77-9 | sc-221684 | 500 µg | $223.00 | 8 | |
Gö 6976 ist ein selektiver Inhibitor für die Isoformen PKC alpha und beta-1. Wenn RLBP1L2 durch diese Isoformen reguliert wird, würde Gö 6976 durch die Hemmung von PKC alpha und beta-1 gehemmt werden. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Chelerythrin ist ein starker Inhibitor von PKC. Es würde RLBP1L2 hemmen, indem es PKC-vermittelte Signalwege blockiert, die für die Funktion von RLBP1L2 wesentlich sind. | ||||||
Sotrastaurin | 425637-18-9 | sc-474229 sc-474229A | 5 mg 10 mg | $300.00 $540.00 | ||
Sotrastaurin ist ein selektiver PKC-Inhibitor. Er hemmt RLBP1L2 durch Blockierung der PKC-Signalwege, auf die RLBP1L2 für seine funktionelle Aktivität angewiesen sein könnte. | ||||||
Enzastaurin | 170364-57-5 | sc-364488 sc-364488A sc-364488B | 10 mg 50 mg 200 mg | $254.00 $600.00 $1687.00 | 3 | |
Enzastaurin ist ein Inhibitor von PKC beta. Es würde RLBP1L2 hemmen, indem es speziell auf PKC beta abzielt, das für die Aktivität von RLBP1L2 entscheidend sein könnte. | ||||||