Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RISC Aktivatoren

Gängige RISC Activators sind unter underem Spermidine CAS 124-20-9, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium Chloride CAS 7447-40-7, ADP CAS 58-64-0 und Guanosine-5'-Triphosphate, Disodium salt CAS 86-01-1.

RIsc-Aktivatoren, auch bekannt als RNA-induzierte Silencing-Komplex-Aktivatoren, stellen eine faszinierende Klasse von Molekülen im Bereich der Molekularbiologie und der genetischen Regulierung dar. Diese Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle in der komplizierten Maschinerie der RNA-Interferenz (RNAi), einem grundlegenden biologischen Prozess, der es Zellen ermöglicht, die Genexpression posttranskriptiv zu kontrollieren. RNAi ist ein hochkonservierter Mechanismus, der in einer Vielzahl von Organismen - von Pflanzen bis zu Tieren - zu finden ist und die Unterdrückung der Genexpression durch selektiven Abbau oder Hemmung der Translation von Boten-RNAs (mRNAs) beinhaltet. Das Herzstück des RNAi-Wegs ist der RNA-induzierte Silencing-Komplex (RISC), und RIsc-Aktivatoren sind Schlüsselakteure, die seine Aktivität modulieren.

RIsc-Aktivatoren sind Moleküle, die den Aufbau und die Aktivierung des RIsc-Komplexes erleichtern. Der RIsc-Komplex besteht aus kleinen RNA-Molekülen, wie kleinen interferierenden RNAs (siRNAs) oder microRNAs (miRNAs), die an Argonaute-Proteine gebunden sind. Diese kleinen RNAs dienen als Wegweiser und lenken den RIsc-Komplex zu bestimmten Ziel-mRNAs, die eine komplementäre Sequenz mit der kleinen RNA aufweisen. Wenn ein RIsc-Aktivator vorhanden ist, unterstützt er das Laden der kleinen RNA an das Argonaute-Protein innerhalb des RIsc-Komplexes und gewährleistet so eine effiziente und präzise Zielerkennung. Darüber hinaus können RIsc-Aktivatoren die katalytische Aktivität des RIsc-Komplexes verstärken, wodurch der Abbau der Ziel-mRNAs weiter gefördert oder ihre Translation gehemmt wird.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin fördert die Aktivität von RISC, indem es die Bindung kurzer RNAs an den Komplex erleichtert, was für die Gen-Silencing-Funktion von RISC unerlässlich ist. Dieses Polyamin kann die Struktur des RNA-induzierten Silencing-Komplexes stabilisieren und seine Affinität für die kurzen RNA-Moleküle erhöhen, die den Komplex zur Stilllegung der Genexpression führen.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für die RNA-Spaltungsaktivität von RISC von entscheidender Bedeutung. Sie stabilisieren die Tertiärstruktur der RNA-Duplexe innerhalb des Komplexes und wirken als Kofaktoren für die endonukleolytische Aktivität von Argonaute-Proteinen, die Kernkomponenten von RISC sind.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid beeinflusst die elektrostatische Umgebung von RISC und verbessert so dessen Interaktion mit RNA-Molekülen. Die Anwesenheit von Kaliumionen kann die Konformationsstabilität von RISC erhöhen und so dessen RNA-Silencing-Aktivität erleichtern.

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Adenosintriphosphat (ATP) liefert die Energie, die für die Helikase-Aktivität im Zusammenhang mit der RISC-Beladung des RNA-Duplexes benötigt wird. Diese Energie ist für das Abwickeln der RNA-Stränge erforderlich und ermöglicht es dem RISC, die einzelsträngige RNA einzubauen, die den Komplex zu seinen Ziel-mRNAs führt.

Guanosine-5′-Triphosphate, Disodium salt

86-01-1sc-507564
1 g
$700.00
(0)

Guanosintriphosphat (GTP) wird von RISC als Substrat für die GTPase-Aktivität verwendet, die mit einigen seiner Proteinkomponenten verbunden ist. Die Hydrolyse von GTP zu GDP liefert Energie für strukturelle Veränderungen im RISC-Komplex, die seine Fähigkeit zur Bindung und Verarbeitung von RNA-Molekülen verbessern.

Cacodylic acid

75-60-5sc-239453
sc-239453A
sc-239453B
5 g
10 g
25 g
$59.00
$101.00
$200.00
(0)

Cacodylsäure puffert den pH-Wert und erhält die Stabilität von RISC in vitro aufrecht, was für seine optimale Aktivität unerlässlich ist. Der Puffer kann die RNAi-Aktivität von RISC erhöhen, indem er die strukturelle Integrität des Komplexes unter den Reaktionsbedingungen bewahrt.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Manganchlorid ist ein Cofaktor, der die katalytische Aktivität der Argonaute-Proteine innerhalb von RISC verstärken kann. Manganionen können auch die Konformation der RNA beeinflussen und so möglicherweise die Interaktion zwischen RISC und seinen RNA-Substraten verbessern.

Tris, Hydrochloride

1185-53-1sc-216106
sc-216106A
sc-216106B
500 g
1 kg
25 kg
$60.00
$90.00
$2200.00
1
(1)

Tris-HCl-Puffer sorgt für den optimalen pH-Wert für die RISC-Aktivität und verbessert so die RNA-Interferenzeffizienz. Der Puffer kann RISC-Komponenten vor Denaturierung schützen und die für die RNA-Bindung und -Spaltung erforderliche Konformationsflexibilität aufrechterhalten.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

β-Mercaptoethanol dient als Reduktionsmittel ähnlich wie DTT und erhält die aktive Konformation der Argonaute-Proteine in RISC. Durch die Verhinderung oxidativer Schäden erhält es die strukturelle Integrität von RISC aufrecht und verbessert so seine Fähigkeit, die RNA-induzierte Gen-Stummschaltung zu steuern.

Tween-20

9005-64-5sc-29113C
sc-29113
sc-29113B
sc-29113A
100 ml
500 ml
1 L
3.8 L
$18.00
$30.00
$50.00
$160.00
54
(5)

Tween-20 ist ein nichtionisches Detergenz, das in geringen Konzentrationen zur Stabilisierung von RISC eingesetzt werden kann, indem es die unspezifische Aggregation seiner Proteinkomponenten verhindert. Durch die Aufrechterhaltung der Löslichkeit von RISC stellt Tween-20 sicher, dass der Komplex aktiv und in der Lage bleibt, RNA zu binden.