Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cacodylic acid (CAS 75-60-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dimethylarsinic acid; Dimethylarsonic acid; Hydroxydimethylarsine oxide
Anwendungen:
Cacodylic acid ist eine nützliche Arsinsäure für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
75-60-5
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
138.00
Summenformel:
C2H7AsO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cacodylsäure präsentiert sich als kristalliner Pulver, variierend von weiß bis braun, und zeigt Löslichkeit in Wasser, Alkoholen und Essigsäure, aber fehlt Löslichkeit in Ether. Es wird als analytisches Reagenz verwendet und dient zur Hemmung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Als milde Arsen-Säure erkannt, kann Cacodylsäure bei der Einführung in potente Oxidationsmittel eine exotherme Oxidation erfahren und kann durch mächtige Reduktionsmittel reduziert werden. Cacodylsäure ist eine nützliche Arsinsäure für die Proteomik-Forschung.


Cacodylic acid (CAS 75-60-5) Literaturhinweise

  1. Ein kurzer Überblick über die Toxizität und Karzinogenität von Dimethylarsinsäure.  |  Kenyon, EM. and Hughes, MF. 2001. Toxicology. 160: 227-36. PMID: 11246143
  2. Mögliche Rolle von Dimethylarsinsäure bei der Dimethylarsinsäure-induzierten Urotheltoxizität und -regeneration bei der Ratte.  |  Cohen, SM., et al. 2002. Chem Res Toxicol. 15: 1150-7. PMID: 12230408
  3. Genaue Nukleinsäurekonzentrationen durch kernmagnetische Resonanz.  |  Cavaluzzi, MJ., et al. 2002. Anal Biochem. 308: 373-80. PMID: 12419352
  4. Biologische Studien mit Arsen; Herstellung von Arsen durch Bestrahlung von Kakodylsäure.  |  STRAUBE, RL. and NEAL, WB. 1948. Proc Soc Exp Biol Med. 69: 270-2. PMID: 18102200
  5. Interne Intensitätsstandards für UV-Resonanz-Raman-Studien an Häm-Proteinen: Anregungsprofile von Kakodylsäure und Natriumselenat.  |  Song, SH. and Asher, SA. 1991. Biochemistry. 30: 1199-205. PMID: 1846749
  6. Untersuchung der Wechselwirkung eines Arsen(III)-Derivats von Kakodylsäure mit EcoRI-Methyltransferase mittels optischer Magnetresonanz.  |  Tsao, DH. and Maki, AH. 1991. Biochemistry. 30: 4565-72. PMID: 2021649
  7. [Verringerung des Cadmiumgehalts von Reiskörnern durch Überflutung und einige Probleme].  |  Kawasaki, A., et al. 2012. Nihon Eiseigaku Zasshi. 67: 478-83. PMID: 23095358
  8. Tossicologia acuta per inalazione degli erbicidi organici di grado tecnico, l'acido cacodilico e l'acido disodico metanearsonico; un confronto tra le vie.  |  Stevens, JT., et al. 1979. Bull Environ Contam Toxicol. 21: 304-11. PMID: 444720
  9. Retention von Arsen im Gewebe bei Ratten, die mit Hexengrün oder Kakodylsäure gefüttert wurden.  |  Siewicki, TC. 1981. J Nutr. 111: 602-9. PMID: 7218032
  10. Das teratogene Potenzial von Kakodylsäure bei Ratte und Maus.  |  Rogers, EH., et al. 1981. Drug Chem Toxicol. 4: 49-61. PMID: 7261946
  11. Krebsinduktion durch eine organische Arsenverbindung, Dimethylarsinsäure (Kakodylsäure), bei F344/DuCrj-Ratten nach Vorbehandlung mit fünf Karzinogenen.  |  Yamamoto, S., et al. 1995. Cancer Res. 55: 1271-6. PMID: 7882321
  12. Disposition von 14C- und/oder 74As-Cacodylsäure bei Ratten nach intravenöser, intratrachealer oder peroraler Verabreichung.  |  Stevens, JT., et al. 1977. Environ Health Perspect. 19: 151-7. PMID: 908294
  13. Luftübertragene Kontaktdermatitis durch Kakodylsäure.  |  Bourrain, JL., et al. 1998. Contact Dermatitis. 38: 364-5. PMID: 9687061
  14. Einbettung von Laborabfällen in Lehm- oder Betonblöcken, unter besonderer Berücksichtigung des Einbrennens von Osmiumsäure- und Kakodylsäureabfällen mit Lehm.  |  Murakami, T., et al. 1998. Acta Med Okayama. 52: 297-303. PMID: 9876766

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cacodylic acid, 5 g

sc-239453
5 g
$59.00

Cacodylic acid, 10 g

sc-239453A
10 g
$101.00

Cacodylic acid, 25 g

sc-239453B
25 g
$200.00