Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RIPX Aktivatoren

Gängige RIPX Activators sind unter underem Thapsigargin CAS 67526-95-8, Curcumin CAS 458-37-7, Staurosporine CAS 62996-74-1, Forskolin CAS 66575-29-9 und PMA CAS 16561-29-8.

RIPX-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von RIPX erhöhen, indem sie auf verschiedene Signalwege und biologische Prozesse abzielen. Resveratrol steigert die RIPX-Aktivität indirekt durch die Aktivierung von Sirtuin 1, das Stressreaktionsproteine, darunter RIPX, deacetylieren und aktivieren kann. In ähnlicher Weise fördert Spermidin die Autophagie, was zur Aktivierung von Proteinen führt, die mit der Autophagie in Zusammenhang stehen, was sich indirekt auf RIPX auswirkt. Die Modulation des NF-kB-Signalwegs durch Curcumin kann zu einer nachgeschalteten Signalisierung führen, die RIPX aktiviert, während die Stimulierung des Nrf2-Signalwegs durch Sulforaphan die RIPX-Aktivität durch die Hochregulierung von Antioxidans-Response-Elementen ebenfalls verstärken kann. Nicotinamidmononukleotid (NMN) erhöht den NAD+-Spiegel und steigert dadurch die Sirtuin-Aktivität, was zur Aktivierung von RIPX führen könnte. Metformin wirkt sich durch die Aktivierung von AMPK auf RIPX in den Bereichen Energiebilanz und Stoffwechselstress aus, während Palmitoylethanolamid (PEA) in Verbindung mit PPARs RIPX durch die Modulation von Entzündungsprozessen aktivieren kann.

Die Capsaicin-Aktivierung von TRPV1 kann Signalereignisse auslösen, die RIPX in sensorischen Pfaden aktivieren. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid kann die RIPX-Aktivität bei der neuroprotektiven Signalgebung beeinflussen. Die breit angelegte Modulation der Apoptose- und Entzündungswege durch Quercetin könnte ebenfalls zu einer Verstärkung der RIPX-Aktivität führen. Alpha-Liponsäure kann durch die Beeinflussung der Mitochondrienfunktion indirekt RIPX bei zellulären Reaktionen auf metabolische Anforderungen und Stress aktivieren. Schließlich könnten die Aktivierung der AMPK durch Oleuropein und seine Wirkung auf die Autophagie zur Aktivierung von RIPX führen, da das Protein auf metabolischen Stress reagiert. Zusammengenommen aktivieren diese Verbindungen eine Reihe von Wegen, die bei der Modulation der RIPX-Aktivität zusammenlaufen, was die vielfältigen biochemischen Mechanismen verdeutlicht, durch die RIPX reguliert werden kann.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin aktiviert RIPX durch Hemmung der Ca2+-ATPase des sarko-endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu ER-Stress und anschließender Aktivierung der RIPX-Signalwege führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin aktiviert RIPX, indem es die Dissoziation des RIPX-Hemmkomplexes fördert, so dass RIPX in nachgeschaltete Signalkaskaden eingreifen kann, die für seine Aktivierung wichtig sind.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin aktiviert RIPX, indem es die Proteinkinase C (PKC) hemmt, die ihrerseits die durch Phosphorylierung vermittelte Inaktivierung von RIPX verhindert und damit dessen Aktivierung fördert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert RIPX durch die Aktivierung der Adenylatzyklase und die anschließende Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was zur Aktivierung der RIPX-Signalwege führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert RIPX, indem es die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) anregt, die RIPX phosphoryliert und aktiviert und damit nachgeschaltete Signalereignisse in Gang setzt.

Z-VAD-FMK

187389-52-2sc-3067
500 µg
$74.00
256
(6)

Z-VAD-FMK aktiviert RIPX, indem es die Caspase-Aktivität hemmt und dadurch die Caspase-vermittelte Spaltung und Inaktivierung von RIPX verhindert, was zu dessen anhaltender Aktivierung führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin aktiviert RIPX, indem es einen Kalziumeinstrom in das Zytoplasma bewirkt, der die Aktivierung von RIPX-Signalwegen auslöst, die am Überleben der Zelle und an der Apoptose beteiligt sind.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure aktiviert RIPX, indem sie die Bildung des RIPX-Hemmkomplexes unterbricht, so dass RIPX in überlebensfördernde Signalwege eingreifen kann, die für die Lebensfähigkeit der Zellen entscheidend sind.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin aktiviert RIPX, indem es die Aktivität von Phosphatasen hemmt, die RIPX dephosphorylieren, und dadurch seine anhaltende Aktivierung und Beteiligung an zellulären Prozessen fördert.

Piperlongumine

20069-09-4sc-364128
10 mg
$107.00
(1)

Piperlongumin aktiviert RIPX durch Induktion der ROS-Produktion, die wiederum RIPX-Signalwege aktiviert, die an der Regulierung von Zellschicksalentscheidungen und Stressreaktionen beteiligt sind.