Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RINL Inhibitoren

Gängige RINL Inhibitors sind unter underem Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Gö 6976 CAS 136194-77-9, Brefeldin A CAS 20350-15-6 und Dynamin Inhibitor I, Dynasore CAS 304448-55-3.

Chemical inhibitors of RINL play a crucial role in studying its function in vesicular trafficking by selectively disrupting specific signaling pathways and cellular processes. Wortmannin and LY294002 are prime examples, as they target the phosphoinositide 3-kinase (PI3K) pathway, a key regulator of vesicular trafficking. By inhibiting PI3K, these chemicals prevent the activation of AKT, a downstream effector necessary for the proper function of RINL in vesicular transport. Moreover, Go6976, by inhibiting protein kinase C, can disrupt membrane trafficking processes that are essential for RINL's role in vesicle formation and movement. Similarly, Brefeldin A's mechanism of inhibiting ADP-ribosylation factor (ARF) indirectly affects RINL's participation in vesicle formation, since ARF is crucial for vesicle budding from the Golgi apparatus.

Dynasore, by targeting dynamin, a GTPase involved in vesicle scission, hampers the endocytosis and vesicular transport processes where RINL is involved. Phenylarsine oxide (PAO), on the other hand, inhibits tyrosine phosphatases, which are important for the phosphorylation status of proteins involved in vesicular transport, thus affecting RINL's functional role. In the actin cytoskeleton dynamics, ML141, an inhibitor of Cdc42, and NSC 23766, an inhibitor of Rac1, both disrupt the formation and remodeling of actin filaments, which are critical for RINL-mediated vesicle transport. Similarly, CK-666 can inhibit the Arp2/3 complex, leading to disruption of actin polymerization and consequently impairing RINL's function. Furthermore, SMIFH2 inhibits formins, affecting the formation of long actin filaments and, thus, impacting RINL's role in vesicular transport. Lastly, Pitstop 2 and SecinH3 disrupt clathrin-mediated endocytosis and ARF GTPase exchange factors, respectively, which are vital to the vesicular trafficking processes involving RINL, highlighting the complex interplay of these inhibitors on RINL's role in cellular transport mechanisms.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Phosphoinositid-3-Kinase-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K verhindert es die nachgeschaltete Aktivierung von AKT, die für die RINL-Funktion von entscheidender Bedeutung sein könnte, da RINL am vesikulären Transport beteiligt ist, der durch den PI3K-AKT-Signalweg reguliert wird. Somit könnte Wortmannin RINL hemmen, indem es diesen Signalweg unterbricht.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein weiterer Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen. Er blockiert die PI3K-abhängige Aktivierung von AKT, die für viele Prozesse des vesikulären Transports notwendig ist. RINL, das bekanntermaßen am vesikulären Transport beteiligt ist, würde durch diese Blockade funktionell gehemmt werden.

Gö 6976

136194-77-9sc-221684
500 µg
$223.00
8
(1)

Go6976 ist ein Proteinkinase-C-Inhibitor. Da Proteinkinase C eine Rolle beim Membrantransport spielt und RINL mit dem vesikulären Transport in Verbindung steht, könnte die Hemmung von PKC die Funktion von RINL beeinträchtigen, indem die damit verbundenen Signalwege unterbrochen werden.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Vesikelbildung, indem es den ADP-Ribosylierungsfaktor (ARF) hemmt, eine kleine GTPase, die an der Vesikelknospung aus dem Golgi beteiligt ist. Da RINL am vesikulären Transport beteiligt ist, würde die Hemmung von ARF indirekt die funktionelle Rolle von RINL bei der Vesikelbildung hemmen.

Dynamin Inhibitor I, Dynasore

304448-55-3sc-202592
10 mg
$87.00
44
(2)

Dynasore ist ein GTPase-Inhibitor, der speziell auf Dynamin abzielt und die Abschnürung von Vesikeln von der Membran verhindert. Da RINL am vesikulären Transport beteiligt ist, würde eine Hemmung der Dynamin-Funktion auch die funktionelle Rolle von RINL bei der Endozytose und dem vesikulären Transport hemmen.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

ML141 ist ein selektiver Inhibitor von Cdc42, einem Mitglied der Rho-Familie von GTPasen. Cdc42 ist an der Aktinpolymerisation und dem Vesikeltransport beteiligt, und da RINL mit dem Vesikeltransport in Verbindung steht, würde eine Hemmung von Cdc42 die RINL-Aktivität durch Störung der Zytoskelettdynamik hemmen.

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

SecinH3 hemmt Cytohene, die ARF-GTPase-Austauschfaktoren sind. Durch die Hemmung von Cytohene würde SecinH3 den ARF-vermittelten vesikulären Transport unterbrechen und damit die Rolle von RINL beim vesikulären Transport hemmen, da RINL an diesen Signalwegen beteiligt ist.

Pitstop 2

1419093-54-1sc-507418
10 mg
$360.00
(0)

Pitstop 2 ist ein Inhibitor der Clathrin-vermittelten Endozytose. Es verhindert die Bildung von Clathrin-beschichteten Pits und hemmt so den Endozytoseprozess. Da RINL am vesikulären Transport beteiligt ist, würde Pitstop 2 RINL funktionell hemmen, indem es einen entscheidenden Schritt im Clathrin-vermittelten Transport blockiert.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666 ist ein Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, der an der Nukleation neuer Aktinfilamente beteiligt ist. Eine Hemmung des Arp2/3-Komplexes würde die für den vesikulären Transport notwendige Aktindynamik stören und damit die Rolle von RINL in diesem Prozess hemmen.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

NSC 23766 hemmt Rac1, das zur Rho-Familie der GTPasen gehört und an der Aktinpolymerisation beteiligt ist. Da RINL mit dem vesikulären Transport in Verbindung steht, würde eine Hemmung von Rac1 die Dynamik des Aktinzytoskeletts und den Vesikeltransport stören und somit RINL funktionell hemmen.