Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RINL Aktivatoren

Gängige RINL Activators sind unter underem Guanosine 5'-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt CAS 94825-44-2, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

RINL kann die Funktion des Proteins durch verschiedene molekulare Mechanismen erleichtern. GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares Analogon von GTP, und seine Bindung an RAB-Proteine kann zur Aktivierung von RINL führen, indem es RAB-Proteine in einem aktiven GTP-gebundenen Zustand hält und so die GEF-Aktivität von RINL fördert. In ähnlicher Weise wirkt Aluminiumfluorid als Phosphatanalogon und stabilisiert kleine GTPasen in ihrer aktiven Konformation, was ebenfalls zur Aktivierung von RINL führen kann. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Diacylglycerin (DAG) aktivieren beide die Proteinkinase C (PKC), die nachgeschaltete Ziele innerhalb der mit RINL verbundenen Signalwege phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumempfindliche Signalmoleküle aktivieren, die mit RINL interagieren und es aktivieren können. Darüber hinaus wirkt Wasserstoffperoxid als Signalmolekül, das Kinasen aktivieren kann, die ihrerseits RINL phosphorylieren und dessen Aktivierungszustand beeinflussen können.

Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF) und Sphingosin-1-phosphat (S1P), die beide RINL über ihre jeweiligen rezeptorvermittelten Wege aktivieren können. EGF stimuliert den EGF-Rezeptor, der eine Kaskade in Gang setzt, die die Aktivierung kleiner GTPasen einschließt und schließlich zur Aktivierung von RINL führt. S1P hingegen bindet an seine Rezeptoren und löst G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege aus, die zur Aktivierung von RINL führen können. Sowohl Forskolin als auch Isoprenalin erhöhen den cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert wird, und PKA kann dann Proteine innerhalb von Signalwegen phosphorylieren, zu denen auch RINL gehört. Schließlich ist der Prenylierungsprozess, an dem Farnesylpyrophosphat und Geranylgeranylpyrophosphat beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung für die richtige Lokalisierung und Funktion der kleinen GTPasen. Diese Prenylierung gewährleistet die korrekte Positionierung und Aktivierung von RINL bei der zellulären Signalübertragung, indem sie die aktive GTP-gebundene Konformation der RAB-Proteine fördert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt

94825-44-2sc-202639
10 mg
$456.00
(0)

GTPγS ist ein nicht-hydrolysierbares Analogon von GTP. RINL erleichtert als Guaninnukleotid-Austauschfaktor (GEF) den Austausch von GDP gegen GTP bei RAB-Proteinen. Die Bindung von GTPγS an RAB-Proteine aktiviert die GEF-Aktivität von RINL, indem es den GTP-gebundenen aktiven Zustand von RAB-Proteinen fördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die nachgeschaltete Effektoren, die mit RINL interagieren können, phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung als Teil der Signalkaskade führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Proteine innerhalb der RINL-assoziierten Signalwege phosphorylieren und potenziell aktivieren kann.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumempfindliche Signalmoleküle aktivieren kann, die mit RINL interagieren, was zu dessen Aktivierung führt.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P bindet an seine Rezeptoren, was über nachgeschaltete G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege zur Aktivierung von RINL führen kann.

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

Farnesylpyrophosphat ist an der Prenylierung kleiner GTPasen beteiligt, einem Prozess, der für ihre korrekte Lokalisierung und Funktion unerlässlich ist und zur Aktivierung von RINL führen kann, indem er den aktiven GTP-gebundenen Zustand von RAB-Proteinen fördert.

Aluminum Fluoride

7784-18-1sc-291881
sc-291881A
10 g
50 g
$66.00
$245.00
(0)

Aluminiumfluorid wirkt als Phosphatanalogon und kann kleine GTPasen in ihrer aktiven Form stabilisieren, was möglicherweise zur Aktivierung von RINL führt, da es die aktive Konformation dieser Proteine fördert.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das zur Aktivierung verschiedener Kinasen führen kann. Diese Kinasen können Signalmoleküle phosphorylieren und aktivieren, die Teil der Signalwege sind, an denen die RINL-Aktivierung beteiligt ist.