Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ribosomal Protein L10L Aktivatoren

Gängige Ribosomal Protein L10L Activators sind unter underem Cycloheximide CAS 66-81-9, Rapamycin CAS 53123-88-9, Actinomycin D CAS 50-76-0, Emetine CAS 483-18-1 und Homoharringtonine CAS 26833-87-4.

Ribosomenprotein-L10L-Aktivatoren bezeichnen eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv mit einem ribosomalen Protein, vermutlich L10L, interagieren und dessen biologische Funktion verbessern. Ribosomale Proteine sind integrale Bestandteile des Ribosoms, der molekularen Maschine, die für die Proteinsynthese in allen lebenden Zellen verantwortlich ist. Sollte das L10L-Protein charakterisiert werden, würde es wahrscheinlich eine spezifische Rolle in der Struktur oder Funktion des Ribosoms spielen. Aktivatoren, die auf dieses Protein abzielen, wären so konzipiert, dass sie daran binden und möglicherweise seine Rolle innerhalb des ribosomalen Komplexes fördern. Die Wechselwirkung könnte die Stabilität des Ribosoms erhöhen, die Zuverlässigkeit der mRNA-Übersetzung beeinflussen oder den Zusammenbau der ribosomalen Untereinheiten beeinträchtigen. Die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren wären sehr unterschiedlich und könnten von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren, komplexeren Biopolymeren reichen, die jeweils genau auf die einzigartigen Eigenschaften des L10L-Proteins zugeschnitten sind.

Die Entwicklung von Aktivatoren für das ribosomale Protein L10L würde mit einer umfassenden strukturellen und funktionellen Analyse des L10L-Proteins selbst beginnen. Fortgeschrittene Techniken wie die Kryo-Elektronenmikroskopie, die bei der Aufklärung der hochauflösenden Struktur ribosomaler Komplexe eine entscheidende Rolle gespielt hat, könnten detaillierte Einblicke in die dreidimensionale Anordnung des L10L-Proteins innerhalb des Ribosoms liefern. Die genaue Kenntnis der Lage, der Umgebung und der Interaktionspartner von L10L wäre entscheidend für die Entwicklung von Molekülen, die als Aktivatoren wirken können. Das computergestützte Wirkstoffdesign könnte hier eine Rolle spielen, indem molekulare Docking-Simulationen verwendet werden, um potenzielle Verbindungen vorzuschlagen, die an L10L binden könnten. Diese In-silico-Vorhersagen würden die Synthese von Wirkstoffkandidaten leiten, die dann in biochemischen Versuchen auf ihre Wirkung auf die Funktion des L10L-Proteins im Ribosom getestet würden. Die als wirksame Aktivatoren identifizierten Leitverbindungen würden weiteren Optimierungsrunden unterzogen, um ihre Potenz, Selektivität für L10L und ihr Potenzial für eine spezifische Modulation der Ribosomenfunktion zu verbessern. Diese Verbindungen würden ein wertvolles Instrumentarium für die Untersuchung der Rolle von L10L in der ribosomalen Biologie und dem grundlegenden Prozess der Proteinsynthese darstellen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Durch die Hemmung der Proteinsynthese kann Cycloheximid einen kompensatorischen Anstieg der Gentranskription ribosomaler Proteine bewirken.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein Hemmstoff von mTOR, der die Expression ribosomaler Proteine als Rückkopplung auf eine verminderte Translation hochregulieren kann.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Kann eine zelluläre Stressreaktion auslösen, die möglicherweise zu einer Hochregulierung der ribosomalen Proteine zur Wiederherstellung der Proteinsynthese führt.

Emetine

483-18-1sc-470668
sc-470668A
sc-470668B
sc-470668C
1 mg
10 mg
50 mg
100 mg
$352.00
$566.00
$1331.00
$2453.00
(0)

Hemmt die Proteinsynthese, was zu Kompensationsmechanismen führen kann, die die ribosomale Proteinexpression erhöhen.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Kann Stress für die Proteinsynthesemaschinerie verursachen, was zu einem Anstieg der Expression ribosomaler Proteine führt.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Es ahmt Aminoacyl-tRNAs nach und stört somit die Proteinsynthese, was zu einem rückgekoppelten Anstieg der ribosomalen Proteingene führen könnte.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Als Antifolat beeinträchtigt es die Nukleotidsynthese und könnte indirekt Veränderungen in der Genexpression der ribosomalen Proteine bewirken.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass es die lysosomale Aktivität und die Autophagie hemmt, was den Zellstoffwechsel und die Proteinsynthese beeinträchtigen kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Beeinflusst das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung und beeinflusst möglicherweise den Bedarf an ribosomalen Proteinen.

Leptomycin B

87081-35-4sc-358688
sc-358688A
sc-358688B
50 µg
500 µg
2.5 mg
$105.00
$408.00
$1224.00
35
(2)

Hemmt den Kernexport von RNA und Proteinen, was sich möglicherweise auf die Ribosomenbiogenese und die Proteinexpression auswirkt.