RIBC1-Aktivatoren wirken über eine Reihe von biochemischen Wegen, die in erster Linie die Modulation der zyklischen Nukleotidspiegel in der Zelle beinhalten. Ein Mechanismus, durch den die Aktivität von RIBC1 gesteigert werden kann, ist die Erhöhung des intrazellulären cAMP. Substanzen, die dies erreichen können, wirken entweder durch direkte Stimulierung der Adenylatcyclase oder durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die cAMP abbauen. Indem sie den Abbau von cAMP verhindern, sorgen diese Moleküle für eine anhaltende Aktivierung von cAMP-abhängigen Signalwegen, was folglich zu einer Hochregulierung der RIBC1-Aktivität führen könnte. Ein weiterer Ansatz besteht in der Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die über das Gs-Protein Signale aussenden, um die Adenylatzyklase zu stimulieren und die cAMP-Produktion zu erhöhen. Dieser Anstieg der cAMP-Produktion kann die Proteinkinase A (PKA) und andere nachgeschaltete Effektoren aktivieren, die an den Wegen beteiligt sind, die die funktionelle Aktivität von RIBC1 erhöhen.
Parallel dazu tragen auch Aktivatoren, die durch eine Erhöhung des cGMP-Spiegels wirken, zur Modulation der RIBC1-Aktivität bei. Dies geschieht entweder durch die direkte Abgabe von Stickstoffmonoxid, das die Guanylatzyklase zur Produktion von cGMP anregen kann, oder durch die Hemmung von Phosphodiesterase-Enzymen, die spezifisch cGMP abbauen. Der daraus resultierende Anstieg des cGMP-Spiegels kann die Proteinkinase G (PKG) und andere Signalkomponenten stimulieren, was indirekt zur Aktivierung von RIBC1 führen kann. Darüber hinaus können bestimmte cAMP-Analoga die Zellmembran durchdringen und die Wirkung von endogenem cAMP imitieren, wodurch Signalwege aktiviert werden, die zu einer erhöhten RIBC1-Aktivität führen würden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Aktivität von RIBC1 durch Beeinflussung cAMP-abhängiger Signalwege verstärken kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht cAMP und cGMP, was möglicherweise die Aktivität von RIBC1 durch diese Signalmoleküle verstärkt. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Stimuliert adrenerge Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP führt, was wiederum die Aktivität von RIBC1 über cAMP-abhängige Wege hochregulieren kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Hemmt PDE4, erhöht den cAMP-Spiegel und steigert möglicherweise die Aktivität von RIBC1 über cAMP-vermittelte Signalkaskaden. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Wirkt auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, um cAMP zu erhöhen, was die Aktivität von RIBC1 durch cAMP-vermittelte Signalübertragung verstärken könnte. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der cAMP erhöht, was möglicherweise zu einer erhöhten RIBC1-Aktivität durch cAMP-vermittelte Signalmechanismen führt. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Aktiviert Adenosinrezeptoren und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was indirekt die Aktivität von RIBC1 über cAMP-abhängige Wege verstärken kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Zellpermeables cAMP-Analogon, das die RIBC1-Aktivität verstärken kann, indem es die Wirkung von cAMP nachahmt und cAMP-abhängige Signalwege aktiviert. | ||||||
Sodium nitroprusside dihydrate | 13755-38-9 | sc-203395 sc-203395A sc-203395B | 1 g 5 g 100 g | $42.00 $83.00 $155.00 | 7 | |
Setzt Stickstoffmonoxid frei, das zur cGMP-Produktion führen und möglicherweise die RIBC1-Aktivität über eine cGMP-abhängige Signalübertragung beeinflussen kann. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Hemmt PDE5 und erhöht dadurch den cGMP-Spiegel, was indirekt zu einer Steigerung der RIBC1-Aktivität über cGMP-abhängige Signalwege führen kann. |