Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RGS17 Inhibitoren

Gängige RGS17 Inhibitors sind unter underem NF 449 CAS 389142-38-5, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Gallein CAS 2103-64-2, PD 98059 CAS 167869-21-8 und SB 203580 CAS 152121-47-6.

RGS17-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Wirkstoffen, die in erster Linie auf das mit dem RGS17-Protein verbundene regulatorische Netzwerk abzielen. RGS17, oder Regulator of G-protein Signaling 17, ist ein wesentlicher Bestandteil der Modulation von G-Protein-Signalwegen. Diese Inhibitoren interagieren jedoch nicht direkt mit dem RGS17-Protein selbst. Stattdessen üben sie ihren Einfluss auf verschiedene Komponenten der G-Protein-Signalkaskade oder verwandter Signalwege aus. Dieser indirekte Ansatz ist notwendig, da es derzeit keine Chemikalien gibt, die direkt an RGS17 binden. Die Inhibitoren dieser Klasse zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von Enzymen, Rezeptoren oder Signalmolekülen zu modulieren, die dem primären Wirkort von RGS17 vor- oder nachgeschaltet sind. Dazu gehören unter anderem G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), G-Protein-Untereinheiten, Kinasen und Phospholipase C (PLC). Indem sie auf diese Komponenten abzielen, können RGS17-Inhibitoren indirekt die von RGS17 regulierten biologischen Prozesse beeinflussen, in erster Linie die Deaktivierung von G-Proteinen durch beschleunigte GTP-Hydrolyse.

Was ihre molekulare Natur betrifft, so sind RGS17-Inhibitoren strukturell vielfältig, was die Vielfalt der Ziele widerspiegelt, mit denen sie interagieren. So wirken beispielsweise GPCR-Antagonisten wie SCH-202676 und Suramin, indem sie den primären Aktivierungsmechanismus von G-Proteinen behindern und damit indirekt die nachgeschalteten Aktionen von RGS17 beeinflussen. In ähnlicher Weise hemmen Verbindungen wie NF449 selektiv bestimmte G-Protein-Untereinheiten und verändern die Signaldynamik auf eine Weise, die indirekt die Rolle von RGS17 modulieren kann. Kinaseinhibitoren wie Y-27632 (ein ROCK-Inhibitor), PD98059 (ein MEK-Inhibitor) und SB203580 (ein p38-MAPK-Inhibitor) zeigen, dass diese Klasse in verschiedene Signalwege eingreift, die sich mit der G-Protein-Signalübertragung überschneiden. Diese Inhibitoren zielen auf Schlüsselenzyme in Signalwegen wie MAPK/ERK und PI3K/Akt ab, also auf Signalwege, von denen bekannt ist, dass sie mit der G-Protein-vermittelten Signalübertragung in Wechselwirkung stehen. Die Komplexität und Vielfalt dieser chemischen Klasse ergibt sich aus der komplizierten Natur zellulärer Signalnetzwerke, in denen oft mehrere Signalwege miteinander verbunden sind und ein einzelnes Protein wie RGS17 weitreichende Auswirkungen haben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NF 449

389142-38-5sc-203159
10 mg
$308.00
5
(1)

Ein potenter und selektiver Inhibitor der Gαs-Untereinheit, der indirekt auf RGS17-regulierte Signalwege einwirkt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der indirekt GPCR-Signalwege beeinflusst, an denen RGS17 beteiligt sein kann.

Gallein

2103-64-2sc-202631
50 mg
$83.00
20
(1)

Unterbricht die Gβγ-Signalübertragung, was die regulatorischen Wirkungen von RGS17 verändern könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor wirkt sich indirekt über den MAPK/ERK-Weg auf RGS17 aus.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor kann indirekt die RGS17-assoziierten Signalwege modulieren.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein PI3K-Inhibitor, der indirekt das regulatorische Netzwerk von RGS17 beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die RGS17-bezogene Signalübertragung beeinflusst.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, der sich möglicherweise auf die Regulierungswege von RGS17 auswirkt.