Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RFPL4 Aktivatoren

Gängige RFPL4 Activators sind unter underem L-Glutamic Acid CAS 56-86-0, 3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol CAS 50-67-9, L-Noradrenaline CAS 51-41-2, Histamine, free base CAS 51-45-6 und GABA CAS 56-12-2.

Chemische Aktivatoren von RFPL4 können verschiedene zelluläre Wege in Gang setzen, um die Aktivierung dieses Proteins in neuronalen Geweben auszulösen. Acetylcholin beispielsweise löst durch die Bindung an nikotinische Acetylcholinrezeptoren eine Kaskade von Ereignissen aus, die zu einer neuronalen Depolarisierung führen. Diese Depolarisierung erleichtert die Freisetzung von Neurotransmittern in Bereichen, in denen RFPL4 vorhanden ist, was möglicherweise zu seiner funktionellen Aktivierung aufgrund von Veränderungen in der zellulären Umgebung führt. In ähnlicher Weise aktiviert Glutamat, der primäre erregende Neurotransmitter im Gehirn, seine Rezeptoren, um die synaptische Plastizität zu modulieren. Die durch die Aktivierung von Glutamatrezeptoren ausgelösten Signalkaskaden sind komplex, können aber letztlich zur Aktivierung von RFPL4 als Teil der dynamischen Reaktion von Neuronen auf erregende Stimuli führen. Die Rolle von Dopamin bei der Aktivierung von RFPL4 hängt mit seiner Interaktion mit Dopaminrezeptoren zusammen, die die Aktivität neuronaler Schaltkreise modulieren. Die sich daraus ergebenden Signalwege können RFPL4 aktivieren und tragen so zu seiner Rolle innerhalb des Neurons bei.

Neben diesen Neurotransmittern spielen auch Serotonin und Noradrenalin eine Rolle bei der Aktivierung von RFPL4. Die Bindung von Serotonin an seine verschiedenen Rezeptoren kann Signaltransduktionswege in Gang setzen, die zur Aktivierung von RFPL4 führen. Noradrenalin, das an adrenerge Rezeptoren bindet, aktiviert Signalmechanismen, die zur Aktivierung von RFPL4 führen können. Histamin kann über seine eigenen Rezeptoren Signalwege im Gehirn auslösen, die zur Aktivierung von RFPL4 führen können. Der inhibitorische Neurotransmitter GABA kann über seine Rezeptoren Veränderungen des Ionenflusses bewirken, die indirekt RFPL4 aktivieren, indem sie die neuronale Aktivität verändern. Glycin wirkt in ähnlicher Weise, indem es die Neurotransmission dort moduliert, wo RFPL4 lokalisiert ist. Adenosin und ATP beeinflussen durch Bindung an ihre jeweiligen Rezeptoren die neuronale Aktivität, was ein weiterer Weg ist, über den RFPL4 aktiviert werden kann. Schließlich können gasförmige Neurotransmitter wie Stickstoffmonoxid und Kohlenmonoxid die synaptische Plastizität modulieren bzw. die Signaltransduktionswege beeinflussen, was jeweils potenziell zur Aktivierung von RFPL4 im Nervensystem führen kann. Diese Chemikalien können durch ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Rezeptoren und ihren Einfluss auf die intrazelluläre Signalübertragung auf ihre eigene Weise zur Aktivierung von RFPL4 beitragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Glutamat bindet an Glutamatrezeptoren und aktiviert diese, die an der synaptischen Plastizität beteiligt sind, bei der RFPL4 exprimiert wird, was zu intrazellulären Signalkaskaden führt, die wiederum zur Aktivierung von RFPL4 führen können.

3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol

50-67-9sc-298707
1 g
$520.00
3
(0)

Serotonin bindet an seine Rezeptoren, die in Neuronen, die RFPL4 exprimieren, Signaltransduktionswege einleiten können, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung des RFPL4-Proteins führt.

L-Noradrenaline

51-41-2sc-357366
sc-357366A
1 g
5 g
$320.00
$475.00
3
(0)

Noradrenalin kann über adrenerge Rezeptoren Signalmechanismen in Zellen aktivieren, die RFPL4 exprimieren, was zu einer Aktivierung von RFPL4 führen könnte.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann über seine Rezeptoren Signalwege im Gehirn auslösen, die zur Aktivierung von RFPL4 innerhalb dieser Nervenbahnen führen können.

GABA

56-12-2sc-203053
sc-203053A
sc-203053B
sc-203053C
10 g
25 g
5 kg
10 kg
$63.00
$133.00
$450.00
$750.00
2
(1)

Die GABA-Aktivierung von GABA-ergen Rezeptoren kann zu Veränderungen des Ionenflusses in Neuronen führen, die RFPL4 exprimieren, was RFPL4 indirekt durch veränderte neuronale Aktivität aktivieren kann.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Glycin wirkt auf seine Rezeptoren, um die Neurotransmission in Bereichen zu modulieren, in denen RFPL4 lokalisiert ist, was möglicherweise über sekundäre Signalereignisse zur Aktivierung von RFPL4 führt.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin bindet an seine Rezeptoren, die an der Modulation der neuronalen Aktivität beteiligt sind, und könnte dadurch RFPL4 aktivieren, indem es die intrazellulären Signalkaskaden verändert.