Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

resistin Aktivatoren

Gängige resistin Activators sind unter underem Dihydrocapsaicin CAS 19408-84-5, GW501516 CAS 317318-70-0, Oleic Acid CAS 112-80-1, Roflumilast CAS 162401-32-3 und 15-Deoxy-δ12,14-Prostaglundin J2 CAS 87893-55-8.

Resistin-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Klasse von Verbindungen, die ihre aktivierende Wirkung auf Resistin über spezifische und komplizierte zelluläre Wege entfalten. Diese Chemikalien greifen in verschiedene Signalkaskaden ein, was die Komplexität der Resistin-Regulierung auf molekularer Ebene verdeutlicht. Dihydrocapsaicin beispielsweise aktiviert Resistin durch Modulation des Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-1-Kanals (TRPV1), was zu einem Kalziumeinstrom und einer nachgeschalteten Aktivierung der Resistin-Expression führt. GW501516, ein Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-delta (PPAR-δ), aktiviert Resistin direkt durch Bindung an PPAR-δ, was einen direkten molekularen Mechanismus zur Förderung der Resistin-Transkription veranschaulicht. Ölsäure zeigt durch ihre Wirkung auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-alpha (PPAR-α) das Zusammenspiel zwischen Fettsäurestoffwechsel und Resistinregulation. Roflumilast, ein Phosphodiesterase-4-Inhibitor (PDE4), aktiviert Resistin indirekt, indem er den Gehalt an zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) moduliert und die Proteinkinase A (PKA) aktiviert.

Lycopin, Forskolin, 4-Hydroxyderricin und Naringenin aktivieren Resistin über die Modulation verschiedener Signalwege wie Nuclear Factor Erythroid 2-Related Factor 2 (Nrf2), cAMP/PKA, NF-κB bzw. PPAR-γ, was die Spezifität ihrer Wirkung auf die Resistin-Regulierung unterstreicht. Troglitazon, GSK4716 und Fisetin aktivieren Resistin direkt, indem sie als Agonisten für Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR-γ und PPAR-β/δ) wirken oder den Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Signalweg modulieren. Das detaillierte Verständnis dieser Resistin-Aktivatoren wirft ein Licht auf die vielfältigen Wege, die zur Steigerung der Resistin-Expression genutzt werden können. Diese chemische Klasse trägt dazu bei, die Komplexität der Resistin-Regulierung zu entschlüsseln, und bietet wertvolle Einblicke in potenzielle molekulare Interventionen, die den Resistin-Spiegel in verschiedenen physiologischen Kontexten modulieren können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dihydrocapsaicin

19408-84-5sc-202578
sc-202578A
10 mg
50 mg
$51.00
$153.00
1
(1)

Dihydrocapsaicin aktiviert Resistin durch Modulation des Transient-Receptor-Potential-Vanilloid-1-Kanals (TRPV1). Als Capsaicinoid stimuliert Dihydrocapsaicin TRPV1, was zu einem Calciumeinstrom führt. Dieses Calcium-Signalereignis aktiviert nachgeschaltete Signalwege, die die Resistin-Expression positiv beeinflussen, und bietet eine direkte Möglichkeit, Resistin über den TRPV1-vermittelten Signalweg zu aktivieren.

GW501516

317318-70-0sc-202642
sc-202642A
1 mg
5 mg
$80.00
$175.00
28
(3)

GW501516, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-delta (PPAR-δ)-Agonist, aktiviert Resistin direkt durch Bindung an PPAR-δ. Diese Aktivierung von PPAR-δ führt zu einer erhöhten Resistin-Gentranskription, was einen direkten molekularen Mechanismus veranschaulicht, durch den GW501516 die Resistin-Expression fördert. Die spezifische Ausrichtung auf PPAR-δ hebt GW501516 als direkten Aktivator hervor und betont seine Rolle bei der Modulation von Resistin auf transkriptioneller Ebene.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure aktiviert Resistin durch Beeinflussung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Alpha (PPAR-α)-Signalwegs. Als einfach ungesättigte Fettsäure stimuliert Ölsäure PPAR-α, was zu einer erhöhten Resistinexpression führt. Die Aktivierung von PPAR-α durch Ölsäure stellt ein direktes Mittel zur Förderung der Resistintranskription dar und zeigt das Zusammenspiel zwischen Fettsäurestoffwechsel und Resistinregulation.

Roflumilast

162401-32-3sc-208313
5 mg
$59.00
21
(1)

Roflumilast, ein Phosphodiesterase-4-Inhibitor (PDE4), aktiviert indirekt Resistin durch Modulation der zyklischen Adenosinmonophosphat-Spiegel (cAMP). Durch die Hemmung von PDE4 erhöht Roflumilast die cAMP-Konzentrationen, die wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktivieren. Die PKA-Aktivierung beeinflusst die Resistin-Expression positiv und bietet eine indirekte Möglichkeit der Aktivierung durch die cAMP/PKA-Signalkaskade.

15-Deoxy-δ12,14-Prostaglandin J2

87893-55-8sc-201262
sc-201262A
1 mg
5 mg
$138.00
$540.00
5
(1)

15-Deoxy-Delta(12,14)-prostaglandin J2 aktiviert Resistin, indem es auf den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma (PPAR-γ)-Signalweg abzielt. Als natürliches Prostaglandin-Derivat wirkt es als PPAR-γ-Agonist und fördert die Transkription des Resistin-Gens. Die direkte Aktivierung von PPAR-γ durch 15-Deoxy-Delta(12,14)-Prostaglandin J2 verdeutlicht seine Rolle als spezifischer Aktivator von Resistin und unterstreicht seine Bedeutung für die molekulare Regulation der Resistin-Expression.

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin aktiviert Resistin durch Beeinflussung des Signalwegs des Kernfaktors Erythroid 2-Related Factor 2 (Nrf2). Als Carotinoid aktiviert Lycopin Nrf2, was zu einer erhöhten Resistinexpression führt. Die Aktivierung von Nrf2 durch Lycopin stellt ein direktes Mittel zur Förderung der Resistintranskription dar und zeigt die komplexe Verbindung zwischen dem Carotinoidstoffwechsel und der Resistinregulation.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert Resistin durch Modulation der Adenylatcyclase und Erhöhung der zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegel. Dies führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), was sich positiv auf die Resistin-Expression auswirkt. Die direkte Wirkung von Forskolin auf die cAMP/PKA-Signalübertragung bietet einen spezifischen Mechanismus, durch den es Resistin auf molekularer Ebene aktiviert.

Naringenin

480-41-1sc-219338
25 g
$245.00
11
(1)

Naringenin aktiviert Resistin durch Beeinflussung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor-Gamma (PPAR-γ)-Signalwegs. Als Flavonoid wirkt Naringenin als PPAR-γ-Agonist und fördert die Resistin-Gentranskription. Die direkte Aktivierung von PPAR-γ durch Naringenin verdeutlicht seine Rolle als spezifischer Aktivator von Resistin und unterstreicht seine Bedeutung für die molekulare Regulation der Resistin-Expression.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Troglitazon, ein Medikament aus der Klasse der Thiazolidindione, aktiviert Resistin direkt, indem es als Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-Gamma (PPAR-γ)-Agonist wirkt. Seine Bindung an PPAR-γ führt zu einer erhöhten Resistin-Expression und bietet eine direkte Möglichkeit, Resistin auf transkriptioneller Ebene zu aktivieren. Die spezifische Ausrichtung von Troglitazon auf PPAR-γ unterstreicht seine Rolle als direkter Aktivator und veranschaulicht seine Wirkung auf die Resistin-Regulierung durch molekulare Signalwege.

GSK 4716

101574-65-6sc-203986
sc-203986A
10 mg
50 mg
$71.00
$285.00
(1)

GSK 4716, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-beta/delta (PPAR-β/δ)-Agonist, aktiviert Resistin direkt durch Bindung an PPAR-β/δ. Diese Aktivierung von PPAR-β/δ führt zu einer erhöhten Resistin-Gentranskription und zeigt einen direkten molekularen Mechanismus auf, durch den GSK4716 die Resistin-Expression fördert. Die spezifische Ausrichtung auf PPAR-β/δ hebt GSK4716 als direkten Aktivator hervor und betont seine Rolle bei der Modulation von Resistin auf transkriptioneller Ebene.