Nierenzellkarzinom-Inhibitoren sind eine chemische Klasse, die aus Molekülen besteht, die mit spezifischen zellulären Prozessen interagieren. Diese Verbindungen werden oft durch ihre Fähigkeit definiert, selektiv an Proteine oder Enzyme zu binden, die für die Regulierung von Zellwachstum, -teilung und -überleben entscheidend sind. Das komplexe Design dieser Inhibitoren basiert auf einem tiefen Verständnis der molekularen und genetischen Mechanismen, die die normale Zellfunktion steuern. Bestimmte Signalwege, wie die Regulierung der Angiogenese, die Aufrechterhaltung des Zellstoffwechsels und die Signalübertragung, die die Zellproliferation steuert, sind wichtige Ziele für diese Inhibitoren. Durch die Konzentration auf diese Signalwege und die Proteine, die als deren Angelpunkte fungieren, wie Tyrosinkinasen und verschiedene Rezeptoren, können diese Verbindungen die komplexen biologischen Interaktionen innerhalb von Zellen modulieren.
Die Entwicklung von Verbindungen innerhalb dieser Klasse erfordert einen differenzierten Ansatz, da es darum geht, Moleküle herzustellen, die eine hohe Spezifität und starke Bindungsaffinität für ihre Ziele erreichen können. Die Inhibitoren, die auf Signalwege abzielen, die beispielsweise für die Bildung neuer zellulärer Netzwerke verantwortlich sind, müssen in der Lage sein, mit den Rezeptoren und Signalmolekülen zu interagieren, die diese Prozesse steuern. Andere Inhibitoren innerhalb dieser Klasse konzentrieren sich auf wichtige regulatorische Proteine, die den Zellstoffwechsel und das Zellwachstum steuern, und geben Einblicke in die Regulation dieser grundlegenden biologischen Funktionen. Die Vielfalt innerhalb dieser Gruppe von Verbindungen spiegelt die Komplexität der zellulären Signalwege und der sie steuernden Proteine wider. Diese Moleküle unterscheiden sich stark in ihrer Struktur, der Art ihrer Interaktion mit Zielproteinen und den nachgeschalteten Auswirkungen, die sie auf zelluläre Prozesse haben, was alles zu einem wachsenden Verständnis der zellulären Regulation und Funktion beiträgt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib ist ein niedermolekularer Multi-Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen abzielt, darunter VEGFR, PDGFR, c-Kit und andere. | ||||||
Pazopanib | 444731-52-6 | sc-396318 sc-396318A | 25 mg 50 mg | $127.00 $178.00 | 2 | |
Pazopanib ist ein weiterer niedermolekularer Multi-Kinase-Inhibitor, der sich gegen VEGFR, PDGFR, c-Kit und andere richtet. | ||||||
XL-184 free base | 849217-68-1 | sc-364657 sc-364657A | 5 mg 10 mg | $92.00 $204.00 | 1 | |
Cabozantinib ist ein niedermolekularer Inhibitor der MET-, VEGFR-2- und AXL-Rezeptoren. | ||||||
Lenvatinib | 417716-92-8 | sc-488530 sc-488530A sc-488530B | 5 mg 25 mg 100 mg | $178.00 $648.00 $1657.00 | 3 | |
Lenvatinib ist ein niedermolekularer Multi-Kinase-Inhibitor, der sich gegen VEGFR, FGFR und PDGFR richtet. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib ist ein niedermolekularer Multi-Kinase-Inhibitor, der auf VEGFR, PDGFR, RAF-Kinasen und andere abzielt. | ||||||
Everolimus | 159351-69-6 | sc-218452 sc-218452A | 5 mg 50 mg | $128.00 $638.00 | 7 | |
Everolimus ist ein niedermolekularer Inhibitor des mTOR-Signalwegs (mammalian target of rapamycin). | ||||||
Regorafenib | 755037-03-7 | sc-477163 sc-477163A | 25 mg 50 mg | $320.00 $430.00 | 3 | |
Regorafenib ist ein niedermolekularer Multi-Kinase-Inhibitor, der unter anderem auf VEGFR und PDGFR wirkt. | ||||||
Vandetanib | 443913-73-3 | sc-220364 sc-220364A | 5 mg 50 mg | $167.00 $1353.00 | ||
Vandetanib ist ein niedermolekularer Multi-Kinase-Inhibitor, der auf VEGFR-, EGFR- und RET-Rezeptoren abzielt. |