REEP2-Aktivatoren beeinflussen die Aktivität von REEP2 in der Zelle über verschiedene biochemische Mechanismen. Substanzen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, wie z. B. solche, die direkt die Adenylylcyclase stimulieren oder die Phosphodiesterase hemmen, führen zu einer Erhöhung der PKA-Aktivität. Die anschließende Phosphorylierungskaskade kann zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von REEP2 führen, da die Phosphorylierung ein gängiger Regulationsmechanismus für die Aktivierung von Proteinen ist. In ähnlicher Weise kann ein zellpermeables cAMP-Analogon PKA direkt aktivieren, wobei die vorgeschaltete Signalübertragung umgangen wird und eine ähnliche Wirkung auf REEP2 ausgeübt wird. Zu den weiteren Aktivatoren gehören Mittel, die die Funktion von Ionenkanälen modulieren, wie Chloridkanalblocker und Natriumkanalaktivatoren. Indem sie die neuronale Erregbarkeit verändern, können diese Verbindungen indirekt Signalereignisse auslösen, die in der Aktivierung von REEP2 gipfeln, da Veränderungen der Ionengradienten und der zellulären Erregbarkeit bekanntlich eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen.
Darüber hinaus könnten Verbindungen, die den zellulären Transport stören, wie z. B. solche, die den Transport vom ER zum Golgi unterbrechen, indirekt zur Aktivierung von REEP2 führen, indem sie seine Lokalisierung und Funktion innerhalb der Zelle beeinträchtigen. Es ist bekannt, dass bestimmte natürliche Verbindungen mehrere Signalwege modulieren, darunter auch solche, die die PKA-Aktivität beeinflussen. Chemikalien, die die Funktion von Ionenkanälen modulieren, könnten eine Rolle bei der indirekten Aktivierung von REEP2 spielen, indem sie die zelluläre Signalübertragung auf breiterer Ebene stören. Schließlich können Alkaloide, die die Aktivierung von Natriumkanälen fördern, die neuronale Aktivität erhöhen und damit möglicherweise die mit der REEP2-Aktivität verbundenen Signalwege beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was den PKA-Signalweg verstärken kann, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von REEP2 führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Abbau verhindert und die PKA-Aktivierung aufrechterhält, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von REEP2 führen kann. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Phosphodiesterase-4-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel und damit die PKA-Aktivität erhöht, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von REEP2 führt. | ||||||
Picrotoxin | 124-87-8 | sc-202765 sc-202765A sc-202765B | 1 g 5 g 25 g | $66.00 $280.00 $1300.00 | 11 | |
Ein Chloridkanalblocker, der die neuronale Erregbarkeit verändern kann, was sich indirekt auf Signalwege auswirkt, die möglicherweise die Aktivierung von REEP2 beinhalten. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Hemmt die Na+/K+-ATPase und beeinträchtigt dadurch die Ionengradienten und die zelluläre Erregbarkeit, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen REEP2 beteiligt ist. | ||||||
2-Bromo-2-chloro-1,1,1-trifluoroethane | 151-67-7 | sc-251705 sc-251705A | 125 ml 250 ml | $172.00 $300.00 | ||
Kann die Funktion von Ionenkanälen und die zelluläre Signalübertragung beeinflussen, was möglicherweise zu einer indirekten Aktivierung von REEP2 führt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Transport vom ER zum Golgi und beeinträchtigt die zellulären Transportwege, was indirekt zur Aktivierung von REEP2 führen könnte. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Moduliert verschiedene Signalwege, darunter den PKA-Signalweg, was zur Aktivierung von REEP2 durch Phosphorylierung führen könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von REEP2 führen kann. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Aktiviert TRPV1-Kanäle, beeinflusst die Kalzium-Signalübertragung und wirkt sich möglicherweise auf die Wege aus, die zur Aktivierung von REEP2 führen. |