Chemische Aktivatoren von RDH9 spielen eine entscheidende Rolle für die katalytische Effizienz und Funktion dieses Enzyms. Retinol beispielsweise dient als Substrat, das RDH9 zu Retinal reduzieren kann, wodurch die enzymatischen Fähigkeiten des Proteins direkt in Anspruch genommen werden. Auch Isotretinoin, ein weiteres Retinoid, wird von RDH9 verstoffwechselt, wobei bioaktive Moleküle entstehen, die die Aktivität des Enzyms verstärken. Dieser Prozess findet nicht nur bei Isotretinoin statt; andere Carotinoide wie β-Carotin, Canthaxanthin, Astaxanthin, Lycopin, Zeaxanthin und Lutein tragen ebenfalls zur Aktivierung von RDH9 bei. Diese Verbindungen können oxidativ gespalten werden, um Retinal zu bilden, das RDH9 dann reduziert, was seine Reduktaseaktivität weiter fördert. Die Aktivierung des Enzyms steht in direktem Zusammenhang mit seiner Fähigkeit, mit diesen Substraten zu interagieren und sie zu verarbeiten, die für seine biologische Funktion unerlässlich sind.
Darüber hinaus binden Verbindungen wie Tretinoin RDH9 in Stoffwechselwege ein, die zu einem Anstieg der Aktivität des Enzyms führen, während Linolsäure zur Produktion von Molekülen führt, die eine Reduktion erfordern und als Substrate für RDH9 dienen, wodurch es aktiviert wird. α-Tocopherol hat eine parallele Wirkung; es beeinflusst Lipidperoxidationsprodukte, die RDH9 reduzieren kann, was wiederum die Aktivierung des Enzyms auslöst. Darüber hinaus führt der Metabolismus von Docosahexaensäure zur Bildung von Verbindungen, die RDH9 reduzieren kann, was die Reduktasefunktion des Enzyms unterstreicht. Die aktive Auseinandersetzung von RDH9 mit diesen verschiedenen Substraten unterstreicht seine zentrale Rolle in Stoffwechselprozessen und seine Aktivierung durch ein Spektrum chemischer Verbindungen, die entweder als direkte Substrate oder als Vermittler der Substratproduktion dienen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Vitamin A | 68-26-8 | sc-280187 sc-280187A | 1 g 10 g | $377.00 $2602.00 | ||
Retinol dient als Substrat für RDH9 und ermöglicht dessen Reduktion zu Retinal, wodurch die enzymatische Aktivität von RDH9 direkt aktiviert wird. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Isotretinoin, ein Retinoid, wird von RDH9 in bioaktive Moleküle umgewandelt, die die katalytische Funktion von RDH9 verstärken können. | ||||||
β-Carotene | 7235-40-7 | sc-202485 sc-202485A sc-202485B sc-202485C | 1 g 25 g 50 g 5 kg | $68.00 $297.00 $502.00 $12246.00 | 5 | |
β-Carotin kann in zwei Moleküle Retinal gespalten werden, die von RDH9 reduziert werden können, was zur Aktivierung seiner Reduktaseaktivität führt. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Wenn Lycopin oxidativ gespalten wird, entsteht Retinal, ein direktes Substrat für RDH9, das dessen Reduktionsaktivität steigert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Tretinoin ist ein Retinoid, das von RDH9 in Stoffwechselwegen verarbeitet werden kann, was zu einer Erhöhung der enzymatischen Aktivität von RDH9 führt. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure kann zur Produktion von Molekülen führen, die durch RDH9 reduziert werden müssen, wodurch das Enzym aktiviert wird. | ||||||
DL-α-Tocopherol | 10191-41-0 | sc-294383 sc-294383A sc-294383B sc-294383C | 5 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $51.00 $122.00 $320.00 | 3 | |
α-Tocopherol kann Lipidperoxidationsprodukte beeinflussen, die RDH9 abbauen kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Der Docosahexaensäure-Stoffwechsel erzeugt Produkte, die Substrate für RDH9 sein können, wodurch dessen Reduktasefunktion aktiviert wird. | ||||||
Zeaxanthin | 144-68-3 | sc-205544 sc-205544A | 500 µg 1 mg | $265.00 $454.00 | 5 | |
Zeaxanthin kann oxidativ gespalten werden, wobei Retinal entsteht, das RDH9 aktiviert, indem es als Substrat für die Reduktion dient. | ||||||
Xanthophyll | 127-40-2 | sc-220391 sc-220391A | 25 mg 100 mg | $566.00 $1163.00 | 2 | |
Lutein kann oxidativ gespalten werden, um Retinal zu bilden, das dann von RDH9 reduziert wird, wodurch seine Aktivität stimuliert wird. |