Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RDH14 Aktivatoren

Gängige RDH14 Activators sind unter underem Vitamin A CAS 68-26-8, all-trans Retinal CAS 116-31-4, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate CAS 53-59-8 und Linoleic Acid CAS 60-33-3.

Zu den chemischen Aktivatoren von RDH14 gehört eine Vielzahl von Molekülen, die mit dem Enzym interagieren und seine Aktivität modulieren. Retinol selbst kann eine positive Rückkopplungsschleife in Gang setzen, indem es als Substrat für RDH14 dient, was zur Produktion von all-trans-Retinal führt. Wenn die Konzentration von all-trans-Retinal ansteigt, wird RDH14 weiter aktiviert, wodurch die Fähigkeit des Enzyms, zusätzliches Retinol in Retinaldehyd umzuwandeln, gesteigert wird. Die Cofaktoren NAD+ und NADP+ sind für die enzymatische Funktion von RDH14 unerlässlich, wobei NAD+ an der Reduktion von Retinaldehyd zu Retinol und NADP+ an der Oxidation von Retinol zu Retinaldehyd beteiligt ist. Diese Kofaktoren sind für die Aktivität des Enzyms unerlässlich, da sie die notwendigen Hydridionen für die von RDH14 katalysierten Redoxreaktionen bereitstellen.

Darüber hinaus kann die Aktivierung von RDH14 durch die Zusammensetzung der Zellmembran, in der sich das Enzym befindet, beeinflusst werden. Phospholipide wie Phosphatidylethanolamin und Lecithin können sich in die Membran integrieren, was die Fluidität und Zugänglichkeit von lipidlöslichen Substraten für RDH14 verbessern kann. In ähnlicher Weise können Fettsäuren wie Linolsäure, Arachidonsäure, Ölsäure und Palmitinsäure die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht verändern und so die Interaktion von RDH14 mit seinen Retinoidsubstraten erleichtern. Cholesterin, ein weiterer wichtiger Bestandteil von Zellmembranen, kann ebenfalls die Membranumgebung und damit die Aktivität von RDH14 beeinflussen. Schließlich ist Docosahexaensäure (DHA) für ihre Rolle bei der Veränderung der Membrandynamik bekannt, die das ordnungsgemäße Funktionieren und die Aktivierung von RDH14 unterstützen kann, indem sie die Interaktionen des Enzyms mit seinen Substraten innerhalb der lipidreichen Umgebung der Membran verbessert. Jede dieser Chemikalien spielt eine Rolle bei der Modulation der physikalischen und chemischen Bedingungen, die für eine optimale Funktion von RDH14 erforderlich sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Retinol dient als Ligand für Retinoid-bindende Proteine und ist am Sehzyklus beteiligt. RDH14, eine Retinol-Dehydrogenase, kann durch das Vorhandensein seines Substrats Retinol aktiviert werden, um die Reduktion von Retinaldehyd im Stoffwechsel von Vitamin A zu katalysieren.

all-trans Retinal

116-31-4sc-210778A
sc-210778
250 mg
1 g
$126.00
$372.00
7
(2)

All-trans-Retinal ist ein Produkt der durch RDH14 katalysierten Reaktion und kann RDH14 durch substratinduzierte Enzymaktivierung aktivieren, wobei die erhöhte Konzentration des Produkts die Aktivität des Enzyms in einer positiven Rückkopplungsschleife verstärkt.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Cofaktor für RDH14 und seine Anwesenheit ist für die enzymatische Aktivität von RDH14 unerlässlich. Die Bindung von NAD+ an RDH14 aktiviert das Enzym, indem es die Hydridübertragung von NADH auf Retinal erleichtert, den katalytischen Schritt bei der Reduktion von Retinal zu Retinol.

β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate

53-59-8sc-215560
sc-215560A
100 mg
250 mg
$114.00
$198.00
(1)

NADP+ ist ein weiterer Kofaktor von RDH14. Die Anwesenheit von NADP+ kann RDH14 aktivieren, da es ähnlich wie NAD+ an den durch das Enzym katalysierten Oxidations-Reduktions-Reaktionen beteiligt ist und so die Umwandlung von Retinol in Retinaldehyd fördert.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Linolsäure kann als Bestandteil der Lipiddoppelschicht die Membraneigenschaften beeinflussen und möglicherweise die Interaktion zwischen RDH14 und seinen lipidlöslichen Substraten verstärken, wodurch die Enzymaktivierung erleichtert wird.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann die Lipidzusammensetzung von Membranen verändern, was die katalytische Effizienz und die Aktivierung von RDH14 durch Verbesserung der Substratzugänglichkeit oder der Enzymkonformation erhöhen könnte.

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin ist ein Hauptbestandteil von Zellmembranen und kann die Fluidität und Struktur der Membran beeinflussen, wodurch möglicherweise die Aktivierung von RDH14 gefördert wird, indem die Membranumgebung, in der RDH14 aktiv ist, verändert wird.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure kann die Eigenschaften der Lipiddoppelschicht verändern, was zu einer Steigerung der RDH14-Aktivität führen könnte, indem die Interaktion zwischen RDH14 und seinen Substraten in der Membran verstärkt wird.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Docosahexaensäure (DHA) kann die physikalischen Eigenschaften von Zellmembranen beeinflussen, was zur Aktivierung von RDH14 führen könnte, indem die Interaktion des Enzyms mit seinen Retinoidsubstraten innerhalb der Lipiddoppelschicht verbessert wird.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure könnte die Membranstruktur und -fluidität beeinflussen und möglicherweise zur Aktivierung von RDH14 führen, indem sie die Interaktion des Enzyms mit seinen Retinoidsubstraten erleichtert oder die Konformation des Enzyms für eine optimale Aktivität beeinflusst.