Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RBM17 Aktivatoren

Gängige RBM17 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

RBM17-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Aktivität des RNA-Bindungsmotivproteins 17 (RBM17) verstärken, eines Proteins, das an der Regulierung des alternativen Spleißens beteiligt ist, einem entscheidenden Prozess für die Erzeugung von Proteinvielfalt in Zellen. Diese Aktivatoren interagieren mit zellulären Signalwegen, die auf die Spleißmaschinerie einwirken, und modulieren deren Komponenten, um die Effizienz zu erhöhen oder die Spezifität des Spleißosom-Aufbaus und der Funktion zu verändern. Bestimmte Liganden aus kleinen Molekülen können beispielsweise an modulatorische Proteine binden, die mit RBM17 interagieren, diese Interaktionen stabilisieren und die Rolle von RBM17 bei der Auswahl der Spleißstellen verstärken. Dies führt zu einer größeren Präzision und Variation bei der mRNA-Verarbeitung, was zur Produktion verschiedener Protein-Isoformen führt, die die zellulären Funktionen an verschiedene physiologische Bedürfnisse anpassen können. Auch wenn die genauen Wirkmechanismen variieren können, besteht die letztendliche Wirkung dieser Aktivatoren darin, die Beteiligung von RBM17 am Spleißprozess zu fördern und sicherzustellen, dass das Repertoire an mRNA- und folglich Proteinvarianten den Anforderungen der Zelle entspricht.

Der Einfluss von RBM17-Aktivatoren erstreckt sich auch auf die posttranskriptionelle Modifikation von RNA, bei der RBM17 bekanntermaßen eine zentrale Rolle spielt. Diese Verbindungen können den Aufbau des Spleißosoms beeinflussen, indem sie die Bindung von RBM17 an prä-mRNA-Substrate erleichtern oder stabilisieren und dadurch die Exzision von Introns und die Ligation von Exons fördern. Einige Aktivatoren wirken möglicherweise, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen im Spleißosomkomplex verändern und so indirekt die Aktivität von RBM17 durch Optimierung der Spleißumgebung erhöhen. Andere könnten direkt an RBM17 binden und Konformationsänderungen hervorrufen, die seine RNA-Bindungsaffinität oder seine Interaktion mit anderen Spleißosom-Komponenten verbessern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Proteine, möglicherweise auch RBM17, phosphorylieren und beeinflussen kann, wodurch seine Aktivität innerhalb seines spezifischen Signalwegs verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration. Diese Erhöhung kann calciumabhängige Kinase-Signalwege wie die Calmodulin-Kinase aktivieren, was den Phosphorylierungszustand und die funktionelle Aktivität von RBM17 erhöhen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Aktivierte PKC kann verschiedene Substrate phosphorylieren, möglicherweise auch RBM17, und so ihre funktionelle Aktivität innerhalb zellulärer Signalwege verstärken.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein starkes Antioxidans, das bestimmte Proteinkinasen hemmen kann, wodurch Signalwege verändert werden und möglicherweise die Aktivität von RBM17 durch eine geringere negative Regulierung verstärkt wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein spezifischer Inhibitor von PI3K. Die Hemmung von PI3K kann sich auf die nachgeschaltete AKT-Signalübertragung auswirken, was indirekt die Aktivität von RBM17 durch Veränderung der Phosphorylierungszustände von Proteinen innerhalb des Signalwegs verstärken kann.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat interagiert mit seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um intrazelluläre Signalkaskaden zu aktivieren, die zur Aktivierung von Kinase-Signalwegen führen können, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von RBM17 erhöht wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt und möglicherweise die Aktivität von RBM17 durch die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen verstärkt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitband-Kinasehemmer, der zu einer Veränderung der Phosphorylierungslandschaft führen und möglicherweise die RBM17-Aktivität durch Reduzierung der kompetitiven Phosphorylierung oder durch Feedback-Mechanismen steigern könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der das Gleichgewicht der zellulären Signalwege verschieben und möglicherweise die Rolle von RBM17 bei der Spleißregulation durch Veränderung der Phosphorylierungsmuster verstärken könnte.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 wirkt als Ionophor für zweiwertige Kationen, insbesondere Calcium, und kann die RBM17-Aktivität durch erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel und die anschließende Aktivierung calciumabhängiger Kinasen potenziell steigern.