Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RARS2 Aktivatoren

Gängige RARS2 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Metformin CAS 657-24-9, Pioglitazone CAS 111025-46-8, Bezafibrate CAS 41859-67-0 und L-Leucine CAS 61-90-5.

RARS2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von RARS2, einer mitochondrialen Aminoacyl-tRNA-Synthetase, die für die mitochondriale Proteinsynthese wesentlich ist, verbessern. Wirkstoffe wie Resveratrol, Metformin, Pioglitazon, Bezafibrat und Berberin spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der mitochondrialen Biogenese und Funktion. Resveratrol, das für seine Wirkung auf die Sirtuin-Signalwege bekannt ist, kann die mitochondriale Biogenese hochregulieren und damit möglicherweise den Bedarf an RARS2-Aktivität bei der mitochondrialen tRNA-Aminoacylierung erhöhen. In ähnlicher Weise fördern Metformin und Pioglitazon durch AMPK- bzw. PPAR-γ-Aktivierung die mitochondriale Biogenese, was zu einem erhöhten Bedarf an der Rolle von RARS2 bei der tRNA-Aufladung führen könnte. Bezafibrat erhöht durch die Aktivierung der PPAR-Signalwege den Gehalt und die Funktionalität der Mitochondrien, was möglicherweise den Bedarf an RARS2-vermittelten Prozessen erhöht. Berberin trägt durch seine AMPK-aktivierenden Eigenschaften ebenfalls zu einer verbesserten mitochondrialen Funktion bei, was die RARS2-Aktivität hochregulieren könnte.

Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Leucin, EPA, Rapamycin, AICAR, SRT1720, Urolithin A und NAD+ weiter zur indirekten Aktivierung von RARS2 bei, indem sie die mitochondriale Dynamik und Funktion modulieren. Leucin, eine essenzielle Aminosäure, stimuliert die mTOR-Signalübertragung, was möglicherweise die Proteinsynthese fördert und indirekt die RARS2-Aktivität erhöht. Rapamycin ist zwar ein mTOR-Inhibitor, kann aber paradoxerweise in bestimmten Zusammenhängen die mitochondriale Biogenese steigern, was möglicherweise den Bedarf an der Funktion von RARS2 erhöht. AICAR und SRT1720 fördern durch die Aktivierung von AMPK bzw. SIRT1 die mitochondriale Biogenese und Funktion und verstärken damit indirekt die Rolle von RARS2 bei der mitochondrialen tRNA-Aminoacylierung. Urolithin A als Mitophagie-Induktor führt zu gesünderen Mitochondrien

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol verbessert die mitochondriale Biogenese und Funktion, indem es möglicherweise die Aktivität von RARS2 hochreguliert, die für die mitochondriale tRNA-Aminoacylierung entscheidend ist.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

Metformin aktiviert die AMPK, was zu einer verstärkten mitochondrialen Biogenese führt. Dies könnte indirekt die RARS2-Aktivität erhöhen, die für die mitochondriale Proteinsynthese wesentlich ist.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein PPAR-γ-Agonist, fördert die mitochondriale Biogenese. Ein erhöhter mitochondrialer Gehalt könnte die Aktivität von RARS2 hochregulieren, da es eine Rolle bei der mitochondrialen tRNA-Ladung spielt.

Bezafibrate

41859-67-0sc-204650B
sc-204650
sc-204650A
sc-204650C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$30.00
$45.00
$120.00
$200.00
5
(1)

Bezafibrat kann durch PPAR-Aktivierung die mitochondriale Biogenese steigern, was möglicherweise den Bedarf an RARS2-vermittelter tRNA-Aminoacylierung in Mitochondrien erhöht.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Die Aminosäure Leucin kann die mTOR-Signalisierung stimulieren, die an der Proteinsynthese beteiligt ist, und kann indirekt die Aktivität von RARS2 erhöhen, die für die mitochondriale Proteinumsetzung entscheidend ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, kann paradoxerweise die mitochondriale Biogenese und Funktion in bestimmten Kontexten verbessern, was möglicherweise die Aktivität von RARS2 erhöht.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMPK und fördert die mitochondriale Biogenese. Dies könnte zu einer Hochregulierung von RARS2 führen, das für die mitochondriale tRNA-Aminoacylierung entscheidend ist.

SRT1720

1001645-58-4sc-364624
sc-364624A
5 mg
10 mg
$193.00
$357.00
13
(1)

SRT1720, ein SIRT1-Aktivator, verbessert die mitochondriale Funktion, was indirekt RARS2 hochregulieren kann, das für die mitochondriale Proteinsynthese wesentlich ist.

Urolithin A

1143-70-0sc-475514
sc-475514A
sc-475514B
sc-475514C
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$200.00
$450.00
$700.00
$1200.00
10
(0)

Urolithin A, ein Mitophagie-Induktor, kann zur Bildung gesünderer Mitochondrien führen, was möglicherweise den Bedarf an RARS2-Aktivität bei der mitochondrialen Proteinübersetzung erhöht.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Eine NAD+-Supplementierung kann die mitochondriale Funktion verbessern, was möglicherweise zu einem erhöhten Bedarf an RARS2-vermittelter mitochondrialer tRNA-Aufladung führt.