RARα2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Funktion der Retinsäure-Rezeptor-Alpha-Isoform 2 (RARα2) zu hemmen, einem Kernrezeptor, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression als Reaktion auf Retinsäure spielt. RARα2, ein Subtyp des RARα-Proteins, bindet an Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, und bildet Heterodimere mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs). Dieser Komplex bindet an spezifische DNA-Sequenzen, die als Retinsäure-Response-Elemente (RAREs) bekannt sind, und fördert oder unterdrückt die Transkription von Zielgenen, die an wichtigen biologischen Prozessen wie Zellwachstum, Differenzierung und Entwicklung beteiligt sind. Die Expression von RARα2 ist streng reguliert und variiert in verschiedenen Geweben, was zur präzisen Steuerung der Genregulation als Reaktion auf Retinsäure beiträgt. Inhibitoren von RARα2 wirken, indem sie an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors binden oder seine Fähigkeit zur Interaktion mit der DNA beeinträchtigen und so seine Aktivität bei der Gentranskription effektiv blockieren. Die Hemmung von RARα2 stört die normalen, durch Retinsäure vermittelten Signalwege, was zu Veränderungen in der Expression von Genen führt, die für die Zelldifferenzierung, -proliferation und -homöostase von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Blockierung der Aktivität von RARα2 können diese Inhibitoren die Regulation von Genen stören, die an verschiedenen Entwicklungs- und Stoffwechselprozessen beteiligt sind, insbesondere an solchen, die auf Retinsäure-Spiegel reagieren. Forscher verwenden RARα2-Inhibitoren, um die spezifische Rolle dieser Rezeptorisoform bei der Genregulation zu untersuchen und ihren Beitrag zu den Retinsäure-Signalnetzwerken zu verstehen. Diese Inhibitoren liefern wertvolle Erkenntnisse über die funktionale Spezifität von RARα2 im Vergleich zu anderen Isoformen der Retinsäure-Rezeptorfamilie und ermöglichen es Wissenschaftlern zu erforschen, wie jede Isoform zelluläre Prozesse auf einzigartige Weise beeinflusst. Darüber hinaus bietet die Untersuchung von RARα2-Inhibitoren ein tieferes Verständnis der Mechanismen, mit denen Kernrezeptoren die Genexpression als Reaktion auf externe Signale regulieren, und trägt so zu einem umfassenderen Wissen über die transkriptionelle Regulation in verschiedenen physiologischen Kontexten bei.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AM 580 | 102121-60-8 | sc-203505 sc-203505A | 5 mg 25 mg | $97.00 $382.00 | 2 | |
AM 580, ein synthetisches Retinoid, aktiviert selektiv andere RAR-Isoformen als RARα2 und initiiert möglicherweise eine negative Rückkopplungsschleife, die die Expression von RARα2 durch Verringerung seiner Transkriptionsaktivität herunterregulieren könnte. | ||||||
AM 80 | 94497-51-5 | sc-203816 sc-203816A | 10 mg 50 mg | $155.00 $620.00 | 1 | |
AM 80 könnte durch die bevorzugte Bindung an RARβ und RARγ die Expression von RARα2 indirekt durch kompetitive Hemmung verringern und dadurch die Retinsäure-Signalübertragung von RARα2 weg verlagern. | ||||||
CH 55 | 110368-33-7 | sc-203884 sc-203884A | 10 mg 50 mg | $138.00 $587.00 | ||
Die Verbindung CH 55, die als Retinoid-Agonist wirkt, könnte die RARα2-Expression stören, indem sie das Gleichgewicht der Retinsäure-Rezeptor-vermittelten Transkription verändert, was zu einer verminderten RARα2-Aktivität führt. | ||||||
LE 135 | 155877-83-1 | sc-204053 sc-204053A | 10 mg 50 mg | $168.00 $707.00 | 5 | |
LE 135 hat durch die Antagonisierung von RARβ das Potenzial, die Expression von RARα2 indirekt zu verringern, da es eine Verschiebung des Gleichgewichts der Retinsäure-Rezeptor-Aktivitäten weg von RARα2 bewirken kann. | ||||||
BMS 493 | 215030-90-3 | sc-361124 sc-361124A | 10 mg 50 mg | $450.00 $1400.00 | 7 | |
BMS 493 könnte als inverser Pan-RAR-Agonist die transkriptionellen Aktivierungsfähigkeiten von RARα2 hemmen, was zu einer Verringerung seiner Expression und Aktivität in der Zelle führt. | ||||||
SR 11237 | 146670-40-8 | sc-296418 sc-296418A | 5 mg 50 mg | $211.00 $877.00 | ||
SR 11237 könnte als selektiver RARγ-Agonist die RARα2-Expression herunterregulieren, indem es die Retinsäure-Signalübertragung auf RARγ umleitet und dadurch die Transkriptionsaktivität von RARα2 verringert. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Erythromycin könnte die RARα2-Expression indirekt verringern, indem es zelluläre Stressreaktionen auslöst, die zu Veränderungen der Genexpressionsmuster, einschließlich derjenigen von Kernrezeptoren, führen. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Ketoconazol, das dafür bekannt ist, Cytochrom-P450-Enzyme zu hemmen, könnte zu einer verminderten RARα2-Expression führen, indem es die Stoffwechselwege stört, die für die Synthese der Retinoide verantwortlich sind, die die RARα2-Aktivität regulieren. |