RARα1, bekannt als Retinsäure-Rezeptor Alpha 1, ist eine der wichtigsten Isoformen der Retinsäure-Rezeptorfamilie, einer Gruppe von nuklearen Transkriptionsfaktoren. Diese Faktoren sind wesentlich für die Transkriptionsregulierung von Genen, wenn sie durch Retinsäure (RA), einem Metaboliten von Vitamin A, aktiviert werden. RARα1 spielt eine zentrale Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, einschließlich der Morphogenese des Embryos, des Zellwachstums und der Differenzierung. Der Rezeptor bindet an spezifische DNA-Sequenzen, die als RA-Response-Elemente (RAREs) bezeichnet werden und sich in den Promotorregionen der Zielgene befinden. Sobald RARα1 an RA gebunden ist, kann er die Aktivität der Transkriptionsmaschinerie verändern, was zu Änderungen der Genexpressionsmuster führt. Die genaue Modulation der RARα1-Expression ist von grundlegender Bedeutung für die Entwicklungsbiologie und die zelluläre Homöostase und hat erhebliche Auswirkungen auf die Erhaltung und Funktion verschiedener Zelltypen.
Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell die Expression von RARα1 erhöhen können, wobei jede von ihnen einzigartige molekulare Wechselwirkungen aufweist. All-trans-Retinsäure (ATRA) ist ein direktes Derivat von Vitamin A und dient als starker Aktivator von RARα1, der komplexe Signalkaskaden in Gang setzt, die in einer Modulation der Transkription gipfeln. Synthetische Analoga wie Am80 und Bexarotene, die die Struktur von RA nachahmen sollen, können ebenfalls RARα1 aktivieren, was zu einer erhöhten Genexpression führt. Verbindungen wie Tazarotene und Adapalen werden, obwohl sie sich strukturell unterscheiden, in aktive Formen umgewandelt, die RARα1 selektiv stimulieren können, was die Genexpression weiter beeinflusst. Solche Aktivatoren sind für die Aufklärung der von RARα1 gesteuerten Wege von entscheidender Bedeutung und können als wertvolle Werkzeuge in der Forschung dienen, die sich auf das grundlegende Verständnis der Genregulationsmechanismen konzentriert. Diese Interaktionen sind von zentraler Bedeutung, um unser Wissen über zelluläre Differenzierung und Entwicklung zu erweitern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, alle trans, ein primärer Metabolit von Vitamin A, bindet direkt an RARα1, leitet die Transkription ein und fördert die Differenzierung, insbesondere in hämatopoetischen Zellen. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
Dieses Isomer der Retinsäure kann RARα1 aktivieren und damit die Transkription von Genen stimulieren, die die Zelldifferenzierung und -proliferation steuern. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Wirkt als Prodrug, das in vivo zu ATRA isomerisiert wird, das dann RARα1 anspricht, um die Genexpression im Zusammenhang mit der Zellzyklusregulierung hochzuregulieren. | ||||||
AM 80 | 94497-51-5 | sc-203816 sc-203816A | 10 mg 50 mg | $155.00 $620.00 | 1 | |
AM 80 ist ein synthetisches Analogon, das selektiv RARα1 aktiviert und damit die transkriptionelle Aktivierung bestimmter Gene bewirkt, die an der myeloischen Differenzierung beteiligt sind. | ||||||
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Bexarotin bildet aufgrund seiner Affinität zu RXRs Heterodimere mit RARα1 und stimuliert so die für die Hauthomöostase entscheidende Transkriptionsaktivität. | ||||||
TTNPB | 71441-28-6 | sc-203303 sc-203303A sc-203303B | 10 mg 25 mg 50 mg | $206.00 $340.00 $562.00 | 20 | |
TTNPB, ein starker Agonist, bindet mit hoher Affinität an RARα1, was zu einer Hochregulierung von Zielgenen führt, die an Entwicklungsprozessen beteiligt sind. | ||||||
4-Hydroxyphenylretinamide | 65646-68-6 | sc-200900 sc-200900A | 5 mg 25 mg | $104.00 $315.00 | ||
4-Hydroxyphenylretinamid löst durch seine Wirkung auf RARα1 Veränderungen in der Genexpression aus, die apoptotische Prozesse in bestimmten Zelltypen, insbesondere in neoplastischen Zellen, fördern. | ||||||
Tazarotene | 118292-40-3 | sc-220193 | 10 mg | $103.00 | ||
Als Ester-Prodrug wird Tazarotene zu seiner aktiven Form hydrolysiert, die selektiv an RARα1 bindet und die Transkription von Genen zur Bekämpfung der Hyperproliferation in Gang setzt. | ||||||
Adapalene | 106685-40-9 | sc-203803 sc-203803A | 10 mg 50 mg | $65.00 $325.00 | 2 | |
Obwohl Adapalen bevorzugt auf RARβ und RARγ abzielt, kann es indirekt die Expression von RARα1 über kreuzregulatorische Netzwerke innerhalb der Retinoid-Signalübertragung stimulieren. | ||||||
CH 55 | 110368-33-7 | sc-203884 sc-203884A | 10 mg 50 mg | $138.00 $587.00 | ||
CH 55 ist ein synthetisches Retinoid mit einer hohen Affinität für RARα1, das nach der Bindung die Transkription von Genen fördert, die die zelluläre Differenzierung steuern. |