Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTNPB (CAS 71441-28-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (20)

Alternative Namen:
Arotinoic acid
Anwendungen:
TTNPB ist ein synthetisches Stilben-Analogon der Retinsäure (RA), das als starker Retinsäure-Rezeptor-Agonist (RAR) wirkt
CAS Nummer:
71441-28-6
Molekulargewicht:
348.48
Summenformel:
C24H28O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
Available in US only.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TTNPB (4-[(E)-2-(5,6,7,8-Tetrahydro-5,5,8,8-tetramethyl-2-naphthalenyl)-1-propenyl]benzoesäure) ist ein synthetisches Stilben-Analogon der Retinsäure, das als potenter Retinsäure-Rezeptor (RAR)-Agonist wirkt (EC50 = 21 nM, 4,0 nM und 2,4 nM für RARalpha, RARbeta bzw. RARgamma). Diese Rezeptoren gehören zur Familie der Kernrezeptoren und spielen eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression, die an der Zelldifferenzierung, -proliferation und -apoptose beteiligt ist. Durch Bindung an die RARs kann TTNPB die Wirkung von Retinsäure, einer natürlichen Form von Vitamin A, nachahmen und die Transkriptionsaktivität von Genen beeinflussen, die für die Entwicklung, die Homöostase und den Stoffwechsel von zentraler Bedeutung sind. Die Spezifität von TTNPB für Retinsäurerezeptoren macht es nützlich für die Untersuchung von Retinoid-Signalwegen. Es wurde eingesetzt, um die molekularen Mechanismen zu untersuchen, die der Zelldifferenzierung zugrunde liegen, insbesondere in Systemen, in denen die Retinoid-induzierte Differenzierung eine Schlüsselrolle spielt.


TTNPB (CAS 71441-28-6) Literaturhinweise

  1. Mehrere Faktoren tragen zur Toxizität des aromatischen Retinoids TTNPB (Ro 13-7410) bei: Interaktionen mit den Retinsäurerezeptoren.  |  Pignatello, MA., et al. 1999. Toxicol Appl Pharmacol. 159: 109-16. PMID: 10495774
  2. [Mechanismus des Rezeptors für Retinoide, der die Apoptose der menschlichen Melanomzelllinie A375 auslöst].  |  Niu, XW., et al. 2006. Sichuan Da Xue Xue Bao Yi Xue Ban. 37: 538-41. PMID: 16909596
  3. Wirkung von Retinoiden auf die mRNA-Expression der UDP-Glucuronosyltransferase 2B7 in Caco-2-Zellen.  |  Lu, Y., et al. 2008. Drug Metab Pharmacokinet. 23: 364-72. PMID: 18974614
  4. Die 4-Hydroxybenzyl-Modifikation des stark teratogenen Retinoids 4-[(1E)-2-(5,5,8,8-Tetramethyl-5,6,7,8-tetrahydro-2-naphthalenyl)-1-propen-1-yl]benzoesäure (TTNPB) führt zu einer Verbindung, die Apoptose in Brustkrebszellen auslöst und eine geringere Teratogenität aufweist.  |  Anding, AL., et al. 2011. Chem Res Toxicol. 24: 1853-61. PMID: 21939267
  5. Programmierung von ES-Zellen und Umprogrammierung von Fibroblasten in Zellen, die der Nierenabstammung ähneln.  |  Mansoori-Moghadam, Z., et al. 2019. Exp Cell Res. 379: 225-234. PMID: 30981668
  6. Einfache und robuste Differenzierung menschlicher pluripotenter Stammzellen zu Chondrozyten durch zwei niedermolekulare Verbindungen.  |  Kawata, M., et al. 2019. Stem Cell Reports. 13: 530-544. PMID: 31402337
  7. Hochauflösende Dissektion der chemischen Reprogrammierung von embryonalen Fibroblasten der Maus in fibrös-knorpelige Zellen.  |  Chen, Y., et al. 2020. Stem Cell Reports. 14: 478-492. PMID: 32084387
  8. Vitamin A reguliert den Fibroblasten-Wachstumsfaktor 23 (FGF23).  |  Rausch, S., et al. 2020. Nutrition. 79-80: 110988. PMID: 32961447
  9. Integrierte Analyse von mit Fernmetastasen assoziierten Genen und potenziellen Arzneimitteln bei Kolon-Adenokarzinom.  |  Wu, M., et al. 2020. Front Oncol. 10: 576615. PMID: 33194689
  10. Generierung und Charakterisierung von iPsc-abgeleiteten proximalen tubulusähnlichen Nierenzellen mit erweiterter Stabilität.  |  Chandrasekaran, V., et al. 2021. Sci Rep. 11: 11575. PMID: 34078926
  11. Transdifferenzierung von Ziegenohrfibroblasten in laktierende Brustepithelzellen, ausgelöst durch kleine Molekülverbindungen.  |  Zhang, D., et al. 2021. Biochem Biophys Res Commun. 573: 55-61. PMID: 34388455
  12. Charakterisierung von Konzentrationsgradienten eines morphogenetisch aktiven Retinoids in der Gliedmaßenknospe von Küken.  |  Eichele, G. and Thaller, C. 1987. J Cell Biol. 105: 1917-23. PMID: 3667700

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TTNPB, 10 mg

sc-203303
10 mg
$206.00
USA: Nur in den USA erhältlich

TTNPB, 25 mg

sc-203303A
25 mg
$340.00
USA: Nur in den USA erhältlich

TTNPB, 50 mg

sc-203303B
50 mg
$562.00
USA: Nur in den USA erhältlich