RanBP5, auch bekannt als Importin-9 (IPO9), ist ein Protein, das zur Familie der Ran-bindenden Proteine gehört und im Rahmen des Kern-Zytoplasma-Transportsystems funktioniert. Dieses System ist für den gerichteten Transport einer Vielzahl von Molekülen, einschließlich Proteinen und RNAs, durch die Kernhülle von wesentlicher Bedeutung. RanBP5 ist insbesondere am Kernimport von Proteinen beteiligt, die ein nukleäres Lokalisierungssignal (NLS) besitzen. Der Transportprozess hängt von der kleinen GTPase Ran ab, die im Kern in einem GTP-gebundenen Zustand und im Zytoplasma in einem GDP-gebundenen Zustand vorliegt. RanBP5 fungiert als Adaptor, der an Importsubstrate binden kann und deren Interaktion mit dem Kerntransportrezeptor Importin-β erleichtert. Dieser Komplex dockt dann an den Kernporenkomplex (NPC) an und transloziert in den Zellkern. Beim Eintritt in den Kern induziert die hohe Konzentration von Ran-GTP eine Konformationsänderung in RanBP5, die zur Freisetzung der Fracht führt.
RanBP5 ist auch am Kernexport von Proteinen und RNAs beteiligt, indem es in einer Ran-GTP-abhängigen Weise an Exportin-1 (CRM1) bindet und einen trimeren Komplex bildet, der die Passage von Exportfrachten aus dem Kern ermöglicht. Es spielt auch eine Rolle bei der Regulierung des Spindelaufbaus während der Mitose und ist möglicherweise an zellulären Prozessen wie der Kontrolle des Zellzyklus, der Differenzierung und der Signalübertragung beteiligt. Eine gestörte Funktion oder Expression von RanBP5 wurde bei verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, festgestellt. Es kann zur Fehllokalisierung von Tumorsuppressoren oder Onkogenen beitragen, was zu einer veränderten Zellproliferation und einem veränderten Überleben führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Bei diesem Wirkstoff handelt es sich um einen Tyrosinkinase-Hemmer, der jedoch paradoxerweise zu einer kompensatorischen Hochregulierung der ABL1-Aktivität in nicht zielgerichteten Stoffwechselwegen führen könnte. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Ein weiterer Tyrosinkinase-Hemmer, der möglicherweise eine Rückkopplung von ABL1 in nicht zielgerichteten Stoffwechselwegen bewirken könnte. | ||||||
Nilotinib | 641571-10-0 | sc-202245 sc-202245A | 10 mg 25 mg | $205.00 $405.00 | 9 | |
Ähnlich wie andere Tyrosinkinase-Inhibitoren könnte es durch kompensatorische Mechanismen eine Hochregulierung von ABL1 bewirken. | ||||||
AP 24534 | 943319-70-8 | sc-362710 sc-362710A | 10 mg 50 mg | $172.00 $964.00 | 2 | |
Durch die Hemmung bestimmter Kinasen könnte diese Verbindung zu einer kompensatorischen Aktivierung von ABL1 führen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das die Kinase-Signalübertragung beeinflussen kann, was möglicherweise zu einer indirekten Verstärkung von ABL1 führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als Kinasemodulator könnte EGCG die Signalwege beeinflussen, die zur Aktivierung von ABL1 führen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Kann die Kinaseaktivität modulieren und möglicherweise die ABL1-Signalwege beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Obwohl es sich um einen PI3K-Inhibitor handelt, könnte er indirekt zur Aktivierung von ABL1 führen, indem er die Signalwege miteinander verknüpft. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK, was die Signalkaskaden in einer Weise verändern kann, die durch eine erhöhte ABL1-Aktivität kompensiert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Dieser p38-MAPK-Inhibitor könnte die Aktivität von ABL1 durch Rückkopplungsschleifen in der MAPK-Signalübertragung verstärken. |