Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rae-1δ Aktivatoren

Gängige Rae-1δ Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, LY 294002 CAS 154447-36-6 und D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6.

Rae-1δ-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Rae-1δ durch eine Vielzahl von zellulären Signalmechanismen beeinflussen. Forskolin trägt durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels indirekt zur funktionellen Aktivität von Rae-1δ bei, indem es die PKA stimuliert, die Komponenten innerhalb der Rae-1δ-Signalkaskade phosphorylieren kann, was ihre Rolle innerhalb der Zelle stärkt. PMA und Ionomycin modulieren durch PKC-Aktivierung bzw. Kalzium-Ionophorese das intrazelluläre Milieu, das der Aktivität von Rae-1δ förderlich ist, indem sie die Kinase-Aktivitäten und die kalziumabhängige Signalübertragung verändern, die für die Funktion von Rae-1δ wesentlich sind.

Rae-1δ-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, die Expression von Rae-1δ zu modulieren, einem Zelloberflächen-Glykoprotein, das eine entscheidende Rolle bei der Immunüberwachung spielt. Die komplizierten Mechanismen, durch die diese Aktivatoren wirken, beinhalten die präzise Ausrichtung auf Signalwege, die an der Regulierung der Rae-1δ-Expression beteiligt sind. Mit Hilfe genau definierter Methoden haben Forscher spezifische Verbindungen innerhalb dieser Klasse identifiziert, die eine ausgeprägte Wirksamkeit bei der Verstärkung der Transkriptionsaktivität von Rae-1δ zeigen. Diese Verbindungen, die häufig durch innovative Synthesewege hergestellt werden, weisen eine bemerkenswerte Fähigkeit auf, sich mit zellulären Rezeptoren und Transkriptionsfaktoren zu verbinden, was letztlich zu einer Hochregulierung von Rae-1δ auf molekularer Ebene führt. Bei der Erforschung von Rae-1δ-Aktivatoren wurden modernste Techniken wie Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung und Computermodellierung eingesetzt, um die komplizierten Wechselwirkungen zwischen diesen Verbindungen und ihren zellulären Zielstrukturen zu ergründen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die Rolle von Rae-1δ verstärken, indem es die PKA aktiviert, die Proteine innerhalb des Rae-1δ-Signalnetzwerks phosphorylieren könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC kann die Funktion von Rae-1δ verstärken, indem sie die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst, in denen Rae-1δ wirkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Calcium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Dies kann kalziumabhängige Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur funktionellen Aktivierung von Rae-1δ führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Die Hemmung von PI3K kann konkurrierende Signalwege unterbrechen und die Aktivität auf Wege verlagern, an denen Rae-1δ beteiligt ist.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-phosphat beeinflusst die Lipidsignalwege. Seine Wirkung könnte dazu beitragen, die funktionelle Aktivität von Rae-1δ durch Modulation von Lipid Rafts und damit verbundenen Signalwegen zu verstärken.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor. Durch die selektive Hemmung von Kinasen, die den Weg von Rae-1δ negativ regulieren, kann er indirekt dessen Aktivierung verstärken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein wirkt als Tyrosinkinaseinhibitor. Durch die Blockierung dieser Kinasen kann Genistein die Signalprozesse, an denen Rae-1δ beteiligt ist, hochregulieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin stört die Kalzium-Homöostase in Zellen. Es kann indirekt die Aktivität von Rae-1δ erhöhen, indem es die kalziumabhängigen Signalwege verstärkt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor und könnte die Aktivität von Rae-1δ verstärken, indem es die Signaldynamik innerhalb des MAPK-Signalwegs verändert und so möglicherweise die mit Rae-1δ verbundenen Signalwege begünstigt.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor. Ähnlich wie LY294002 kann er konkurrierende Zellüberlebenswege behindern, was möglicherweise zu einer Steigerung der funktionellen Aktivität von Rae-1δ führt.