Rab L3 (RABL3)-Aktivatoren stellen eine Kategorie chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität des Rab L3-Proteins im breiteren Kontext der Ras-assoziierten Proteine beeinflussen können. Rab L3 ist ein weniger gut untersuchtes Mitglied der Ras-Superfamilie, das am intrazellulären Vesikeltransport beteiligt ist. Direkte chemische Aktivatoren für RABL3 sind zwar nicht gut dokumentiert, aber diese Verbindungen können sich auf das mit Ras verbundene Signalnetzwerk auswirken und damit auch die Funktion von RABL3 beeinflussen. Dieser Einfluss erfolgt in erster Linie durch die Modulation des Prenylierungsprozesses, der für die ordnungsgemäße Membranassoziation und Funktion vieler kleiner GTPase-Proteine, einschließlich Mitgliedern der Rab-Familie wie RABL3, von wesentlicher Bedeutung ist.
Farnesyltransferase-Inhibitoren (FTI) und Geranylgeranyltransferase-Inhibitoren (GGTI), wie Tipifarnib bzw. GGTI-298, gehören zu den Verbindungen dieser Klasse. Sie blockieren die Prenylierung spezifischer Ras-Proteine und beeinträchtigen so deren subzelluläre Lokalisierung und Aktivität. In ähnlicher Weise greifen Statine wie Lovastatin in den Mevalonat-Stoffwechselweg ein, eine Vorstufe der Prenylierung, und wirken sich dadurch indirekt auf Rab L3 und andere Proteine der Ras-Familie aus. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass Wirkstoffe wie SCH-51344 und Salirasib die Ras-vermittelte Zelltransformation stören und dadurch möglicherweise nachgeschaltete Kompensationsmechanismen auslösen, die sich auf die Funktion oder Expression von Mitgliedern der Ras-Familie, einschließlich RABL3, auswirken könnten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tipifarnib | 192185-72-1 | sc-364637 | 10 mg | $720.00 | ||
FTIs können die Farnesylierung einiger Ras-Proteine blockieren und so möglicherweise die Lokalisierung und Aktivität von Rab-Proteinen beeinflussen, was sich indirekt auf RABL3 auswirkt. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was sich auf die Synthese von Mevalonat, einer Vorstufe der Prenylierung, auswirkt und nachgeschaltete Effekte auf Rab-Proteine wie RABL3 hat. | ||||||
Zoledronic acid, anhydrous | 118072-93-8 | sc-364663 sc-364663A | 25 mg 100 mg | $90.00 $251.00 | 5 | |
Wirkt sich auf den Mevalonatweg aus und beeinflusst indirekt die Prenylierung und Funktion von Rab-Proteinen, einschließlich RABL3. | ||||||
Manumycin A | 52665-74-4 | sc-200857 sc-200857A | 1 mg 5 mg | $215.00 $622.00 | 5 | |
Ein Farnesyltransferase-Inhibitor, der die posttranslationale Modifikation von Rab-Proteinen beeinflussen kann, wodurch die Aktivität von RABL3 beeinflusst werden könnte. | ||||||
N-(3-Chloro-4-methylphenyl)-2-[2,6-dinitro-4-(trifluoromethyl)phenyl]-hydrazinecarbothioamide | 436133-68-5 | sc-505087 | 50 mg | $380.00 | ||
Hemmt die Interaktion von Ras mit seinen Effektoren und moduliert möglicherweise indirekt die Aktivität von RABL3. | ||||||
EHT 1864 | 754240-09-0 | sc-361175 sc-361175A | 10 mg 50 mg | $209.00 $872.00 | 12 | |
Wirkt als Hemmstoff für kleine GTPasen der Rac-Familie, wobei sein Einfluss auf Rac-Proteine möglicherweise zu indirekten Auswirkungen auf die breitere RAS-Familie, einschließlich RABL3, führt. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Zielt auf die Interaktion zwischen Ras und seinen Effektoren ab und moduliert möglicherweise indirekt die Aktivität von RABL3. |