Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

R3HCC1 Aktivatoren

Gängige R3HCC1 Activators sind unter underem 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Valproic Acid CAS 99-66-1 und Curcumin CAS 458-37-7.

R3HCC1 (R3H domain and coiled-coil containing 1) ist ein Protein, das, wie der Name schon sagt, durch das Vorhandensein einer R3H-Domäne und einer Coiled-Coil-Region gekennzeichnet ist. Die R3H-Domäne ist ein konserviertes Sequenzmotiv in Proteinen, von dem bekannt ist, dass es die Bindung einzelsträngiger Nukleinsäuren vermittelt, was auf eine mögliche Rolle von R3HCC1 bei RNA- oder DNA-bezogenen Prozessen hindeutet. Die Coiled-Coil-Region von R3HCC1 deutet darauf hin, dass sie auch an Protein-Protein-Interaktionen beteiligt sein könnte, die für die Bildung von Multiproteinkomplexen entscheidend sind. Solche Strukturen sind häufig für die Ausführung verschiedener zellulärer Prozesse erforderlich, einschließlich der Signaltransduktion, des vesikulären Traffics und der Organisation des Zytoskeletts.

Obwohl die spezifischen biologischen Funktionen von R3HCC1 noch nicht vollständig geklärt sind, deutet das Vorhandensein dieser Domänen darauf hin, dass R3HCC1 eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression sowohl auf der transkriptionellen als auch auf der posttranskriptionellen Ebene spielen könnte. Es könnte an der Regulierung der mRNA-Stabilität, des Spleißens oder des Transports beteiligt sein, da es mit Nukleinsäuren und anderen Proteinen interagieren kann. Solche Studien würden wahrscheinlich die Charakterisierung seiner Nukleinsäurebindungseigenschaften, die Identifizierung von Wechselwirkungspartnern und die Bestimmung seiner Expressionsmuster in verschiedenen Geweben beinhalten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor könnte die DNA-Methylierungsmuster verändern und damit möglicherweise die Funktion von R3HCC1 beeinträchtigen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der den Chromatin-Umbau und die Genexpression beeinflusst und möglicherweise einen Einfluss auf R3HCC1 hat.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Beeinflusst die Histonacetylierung, was sich möglicherweise auf die Expression von Genen wie R3HCC1 auswirkt.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Wirkt als Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die R3HCC1-Genexpressionsmuster beeinflussen könnte.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert verschiedene zelluläre Stoffwechselwege und wirkt sich möglicherweise durch epigenetische Veränderungen auf R3HCC1 aus.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Ein mTOR-Inhibitor könnte zelluläre Prozesse beeinflussen, die für die Rolle von R3HCC1 relevant sind.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst die Wnt-Signalgebung und überschneidet sich möglicherweise mit Wegen, an denen R3HCC1 beteiligt ist.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel und moduliert möglicherweise Signalwege im Zusammenhang mit R3HCC1.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege und wirkt sich möglicherweise auf R3HCC1 aus.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Autophagie-Inhibitor, der möglicherweise zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit R3HCC1 beeinträchtigt.