Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

QIP1 Aktivatoren

Gängige QIP1 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und Geldanamycin CAS 30562-34-6.

QIP1-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Aktivität des QIP1-Proteins modulieren, das eine Rolle bei der Proteinqualitätskontrolle in Zellen spielt. QIP1, oder 14-3-3-Protein Epsilon, ist ein Mitglied der hochkonservierten 14-3-3-Proteinfamilie. Diese Proteine sind an der Regulierung einer Vielzahl zellulärer Prozesse beteiligt, wie z. B. Signaltransduktion, Apoptose und Zellzykluskontrolle. QIP1 interagiert insbesondere mit anderen Proteinen, um deren Stabilität, Faltung und Abbau zu vermitteln und so die Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase zu gewährleisten. Die Aktivierung von QIP1 kann seine Fähigkeit zur Bindung an seine Partner verbessern und Prozesse wie den Proteintransport und -abbau in Zellen beeinflussen.

Aktivatoren von QIP1 sind besonders interessant, weil sie seine Wechselwirkungen mit anderen Proteinen beeinflussen können, was zu Veränderungen in zellulären Signalwegen führt, wie sie beispielsweise an Stressreaktionen oder der Proteostase beteiligt sind. Die Mechanismen, durch die QIP1-Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, beinhalten oft die Veränderung des Konformationszustands von QIP1, die Erhöhung seiner Affinität für bestimmte Proteinsubstrate oder die Modulation seiner Beteiligung an Signalkaskaden. Aufgrund der umfassenden Rolle von QIP1 in der zellulären Homöostase sind Aktivatoren dieses Proteins aufgrund ihrer Fähigkeit zur Regulierung der Proteindynamik von Interesse, die sich auf die Zellfunktion und die Aufrechterhaltung normaler zellulärer Aktivitäten auswirken kann. Diese Aktivatoren werden auf ihre Auswirkungen auf molekulare Signalwege untersucht, die für eine Reihe biochemischer Prozesse in Zellen von entscheidender Bedeutung sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) hemmt verschiedene Proteinkinasen, was zu einem Anstieg des Kernimports von Proteinen über QIP1 führt.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum PKA aktivieren kann, das nukleare Transportfaktoren phosphoryliert und die QIP1-Aktivität verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, was die Kerntransportmechanismen beeinflussen kann, an denen QIP1 beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Modulation des Kerntransports durch Phosphorylierung beteiligt ist und damit indirekt die Funktion von QIP1 erhöht.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und kann das Trafficking von Client-Proteinen verändern, was möglicherweise die Aktivität von QIP1 beim Kernimport erhöht.

Spectinomycin dihydrochloride pentahydrate

22189-32-8sc-203279
sc-203279A
5 g
10 g
$82.00
$120.00
9
(1)

Spectinomycin-Dihydrochlorid-Pentahydrat setzt Stickstoffmonoxid frei, das den Kerntransportzyklus modulieren kann, wodurch die Aktivität von QIP1 in diesem Prozess möglicherweise verstärkt wird.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Dieser PKC-Inhibitor kann die Kerntransportwege modulieren, was zu einer verstärkten Rolle von QIP1 beim Kernproteinimport führt.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein Phosphataseinhibitor, der die Phosphorylierung von Faktoren, die am Kernimport beteiligt sind, fördern und dadurch die Aktivität von QIP1 verstärken kann.