Artikel 1 von 10 von insgesamt 325
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-MA ist ein selektiver Autophagie-Inhibitor, der den Autophagieprozess unterbricht, indem er auf Schlüsselenzyme abzielt, die an diesem Weg beteiligt sind. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur interagiert er spezifisch mit der Klasse-III-Phosphatidylinositol-3-Kinase und moduliert die nachgeschalteten Signalereignisse. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt einen schnellen Wirkungseintritt und beeinflusst die zelluläre Homöostase und Stoffwechselwege. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen unterstreichen seine Rolle bei der Regulierung der zellulären Abbaumechanismen. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein, ein bekanntes Purinalkaloid, weist einzigartige Wechselwirkungen mit Adenosinrezeptoren auf, die zu seinen stimulierenden Wirkungen führen. Es wirkt als kompetitiver Antagonist und blockiert die hemmende Wirkung von Adenosin auf die Freisetzung von Neurotransmittern. Diese Modulation steigert die neuronale Erregbarkeit und verändert die Dynamik der synaptischen Übertragung. Darüber hinaus beeinflusst Koffein den zyklischen AMP-Spiegel und wirkt sich auf verschiedene Signalwege und Stoffwechselprozesse aus, was seine vielseitige Rolle bei der zellulären Energieregulierung verdeutlicht. | ||||||
BIIB 021 | 848695-25-0 | sc-364434 sc-364434A | 5 mg 25 mg | $128.00 $650.00 | ||
BIIB 021, ein Purinanalogon, weist durch seine Interaktion mit Nukleinsäurestrukturen faszinierende Eigenschaften auf. Es zeigt eine einzigartige Fähigkeit, RNA-Konformationen zu stabilisieren und die Bildung von Ribonukleoprotein-Komplexen zu beeinflussen. Das kinetische Verhalten der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziation mit Zielstellen und fördert spezifische Konformationsänderungen, die nachgeschaltete Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus ermöglichen seine strukturellen Motive eine selektive Bindung an Purinrezeptoren, wodurch zelluläre Reaktionen in nuancierter Weise moduliert werden. | ||||||
Furafylline | 80288-49-9 | sc-215061 | 5 mg | $294.00 | 3 | |
Furafyllin, ein Purinderivat, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Enzyme, die am Purinstoffwechsel beteiligt sind, selektiv zu hemmen. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die die Aktivität der Xanthinoxidase modulieren und die Produktion reaktiver Sauerstoffspezies beeinflussen. Sein kinetisches Profil zeigt eine ausgeprägte Affinität zur Enzymbindung, was zu veränderten Stoffwechselwegen führt. Darüber hinaus erleichtern die strukturellen Merkmale von Furafyllin die Interaktionen mit verschiedenen Biomolekülen, was seine Rolle in zellulären Signalnetzwerken verstärkt. | ||||||
Purmorphamine | 483367-10-8 | sc-202785 sc-202785A | 1 mg 5 mg | $56.00 $180.00 | 18 | |
Purmorphamin, ein Purinderivat, zeichnet sich durch besondere Interaktionen mit zellulären Signalwegen aus. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert die Modulation von Protein-Protein-Wechselwirkungen und erhöht die Stabilität spezifischer Komplexe. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindungsaffinität zu den Zielenzymen gekennzeichnet ist, was die enzymatische Aktivität verändern kann. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, die Genexpression durch epigenetische Modifikationen zu beeinflussen, seine Rolle in der zellulären Dynamik. | ||||||
Tenofovir | 147127-20-6 | sc-204335 sc-204335A | 10 mg 50 mg | $154.00 $633.00 | 11 | |
Tenofovir, ein Purinanalogon, weist aufgrund seiner Fähigkeit, natürliche Nukleotide nachzuahmen, ein faszinierendes molekulares Verhalten auf, das es ihm ermöglicht, sich in Nukleinsäurestrukturen zu integrieren. Diese Integration kann die normale Polymeraseaktivität stören, was zu einer veränderten Replikationsdynamik führt. Sein einzigartiger Phosphatanteil verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Aufnahme in die Zellen, während seine Wechselwirkungen mit Metallionen die Reaktionswege beeinflussen können. Außerdem ermöglicht die strukturelle Konformation von Tenofovir eine spezifische Bindung an Nukleinsäureziele, was sich auf die molekulare Stabilität auswirkt. | ||||||
2-Chloroadenosine | 146-77-0 | sc-203768 | 50 mg | $101.00 | 1 | |
2-Chloradenosin, ein Purinderivat, weist aufgrund seiner Halogensubstitution, die Wasserstoffbrückenbindungen und sterische Effekte in Nukleinsäureumgebungen modulieren kann, besondere molekulare Wechselwirkungen auf. Diese Verbindung ist an einer einzigartigen Reaktionskinetik beteiligt und beeinflusst enzymatische Pfade, indem sie die Substrataffinität verändert. Aufgrund ihrer strukturellen Merkmale kann sie spezifische Wechselwirkungen mit Proteinen eingehen, die die Konformationsdynamik und Stabilität in biochemischen Systemen beeinflussen können. | ||||||
2-mercaptoadenosine | 43157-50-2 | sc-391010 | 5 mg | $309.00 | ||
2-Mercaptoadenosin, ein Purinanalogon, weist eine Thiolgruppe auf, die seine Reaktivität erhöht und einzigartige Redox-Wechselwirkungen ermöglicht. Diese Verbindung kann an nukleophilen Angriffen beteiligt sein und Stoffwechselwege durch Modulation der Enzymaktivität und der Substratinteraktionen beeinflussen. Ihre Fähigkeit, Disulfidbindungen zu bilden, kann sich auf die Proteinfaltung und -stabilität auswirken, während ihre polare Natur unterschiedliche Löslichkeitsprofile ermöglicht, die ihr Verhalten in verschiedenen biochemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
PSB 1115 | 409344-71-4 (anhydrous) | sc-203671 | 10 mg | $131.00 | 5 | |
PSB 1115, ein Purinderivat, weist aufgrund seiner strukturellen Veränderungen faszinierende Eigenschaften auf. Das Vorhandensein spezifischer funktioneller Gruppen ermöglicht eine verstärkte Wasserstoffbrückenbindung und elektrostatische Wechselwirkungen, die molekulare Erkennungsprozesse beeinflussen können. Seine einzigartige Konformation kann die selektive Bindung an Ziel-Biomoleküle erleichtern und so die Reaktionskinetik und die Dynamik der Signalwege verändern. Darüber hinaus ermöglichen seine Löslichkeitseigenschaften das Durchqueren von Zellmembranen, was sich auf seine Verteilung in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Purvalanol A, ein Purinanalogon, zeichnet sich durch seine selektive Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen durch ein besonderes molekulares Verhalten aus. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung fördern spezifische Interaktionen mit ATP-Bindungsstellen, was zu einer veränderten enzymatischen Aktivität führt. Seine Konformationsflexibilität erhöht die Bindungsaffinität, während seine hydrophilen Bereiche die Löslichkeit und Permeabilität durch Lipidmembranen beeinflussen. Diese Eigenschaften tragen zu seiner nuancierten Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege bei. |